Die häufige Nutzung von Smartphones hat nach einer Erhebung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) teils extrem negative Folgen für Jugendliche. So seien bei den Heranwachsenden Krankheiten auf dem Vormarsch, die früher eher untypisch waren, teilte die Krankenkasse mit. Zwischen 2006 und 2016 sei unter anderem ein enormer Anstieg von Sprach- und Sprechstörungen und motorischen Entwicklungsstörungen zu verzeichnen. Zudem gebe es über ein Drittel mehr Fälle von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Fettleibigkeit bei den Sechs- bis Zehnjährigen habe um ein Fünftel zugenommen.
Die Kasse wertet neben mangelnder Bewegung und unausgewogener Ernährung den unkontrollierten Umgang mit digitalen Medien als Auslöser dieser Entwicklung. Durch starken Medienkonsum könnten Kinder und Jugendliche Entwicklungsmöglichkeiten verpassen, die wichtig seien für ein gesundes Heranwachsen, hieß es. Jungen Menschen müsse daher stärker vermittelt werden, sich nicht von der Technik abhängig zu machen.
sk
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal ermuntert Hildesheimerinnen und Hildesheimer, sich für ein Studienstipendium in Frankreich zu bewerben. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt für deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger jedes Jahr Vollstipendien und empfiehlt erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber für die französische Verwaltungshochschule École Nationale d'Administration (ENA) in Straßburg. Bewerben können sich Graduierte wissenschaftlicher Hochschulen, Doktoranden und Promovierte. Das Studium ist praxisorientiert und richtet sich speziell an junge Menschen aller Fachrichtungen mit einigen Jahren Berufserfahrung. Voraussetzung ist die Beherrschung der französischen Sprache. Bewerbungsschluss ist Mitte November 2018.
sk
Hortgruppen in Niedersachsen dürfen künftig auch Schulräume nutzen. Eine entsprechende Mustervereinbarung hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt und damit den Weg für die sogenannte „Doppelnutzung“ freigemacht. Nach bisheriger Rechtslage war die Nutzung schulischer Räume für den Hortbetrieb nur in wenigen Ausnahmefällen möglich. Der stellvertretende kulturpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Christoph Bratmann sagte, die Kommunen bräuchten gerade jetzt, in Zeiten steigender Bedarfe bei der Ganztagsbetreuung in Kita und Schule, praxisnahe Raumkonzepte. Deshalb sei diese Lösung zielführend und unbürokratisch.
sk
Der stellvertretende Generalmusikdirektor des Theater für Niedersachsen, Achim Falkenhausen, wird neuer Leiter der Bläserphilharmonie Hildesheim. Nachdem Jens Illemann aufgrund der räumlichen Entfernung nicht mehr zur Verfügung steht, sei es gelungen, Falkenhausen für das nächste Projekt zu gewinnen. Neben seiner Tätigkeit als Leiter des Opernchores betreut Falkenhausen noch weitere Chorprojekte in Hildesheim. Er war bereits 2014 schon einmal Leiter der Bläserphilharmonie. Für das nächste Projekt können sich auch noch neue Musiker bewerben. Die Proben beginnen im Januar 2019.
sk
Die Anmeldung zum Projekt 2019 erfolgt über die Webseite www.bph-hi.de
Der Gemeindeverband der CDU in Giesen will in der Diskussion um die Wiederinbetriebnahme des Bergwerks Siegfried jetzt die Bürgerschaft mit ins Gespräch holen. Man habe die Universität Hildesheim gebeten, eine Umfrage zum Thema zu erarbeiten. Derzeit liefen die letzten Vorbereitungen dafür. Vom 17. bis zum 19. September würden alle Giesener Bürgerinnen und Bürger ein Schreiben von der Universität erhalten, in dem die Umfrage erklärt wird. Sie läuft dann bis zum 7. Oktober über das Internet, die Teilnahme ist anonym. Neben dem Kaliabbau soll es auch allgemeine Fragen zur Politik und Lokalpolitik geben, die Ergebnisse werden nach Ablauf der Umfrage öffentlich vorgestellt.
Fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...