Im Rahmen des Projekts der Diakonie Himmelsthür „Hildesheim – eine (Kultur-)Stadt für alle“ engagieren sich die Malteser für die selbstverständliche und unkomplizierte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am kulturellen Leben der Stadt. Mit der KulTour wollen sie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Besuch der Höfe und Gärten in der Oststadt bei der Veranstaltung „Hinten im Hof“ am 25. August ermöglichen. Die KulTour kann kostenlos direkt bei den Maltesern gebucht werden unter.
05121-6069860
sk
Ein unbekannter Täter hat gestern Abend im Hildesheimer Wald einen Jogger mit einer Schusswaffe bedroht. Wie die Polizei meldet, geschah dies gegen 20 Uhr in der Nähe der Bushaltestelle Klingenberg. Der Mann habe den Jogger zunächst angesprochen und nach der Haltestelle gefragt. Als dieser dann den Weg beschrieb, zog der andere die Waffe. Daraufhin kam es zu einer Rangelei, in deren Verlauf der Täter dem Opfer gegen den Kopf schlug und ihm so eine blutende Kopfplatzwunde zufügte. Der Jogger wehrte sich mit einem Fußtritt und der Angreifer flüchtete in Richtung der Sportanlage Neuhof.
Die Polizei begann sofort die Fahndung und setzte dabei auch einen Hubschrauber sowie mehrere Suchhunde ein, dies blieb jedoch ohne Ergebnis. Der Jogger wurde zur nach ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Täter war knapp 1,90 Meter groß und hatte ein auffallend ovales Gesicht mit 3-Tage-Bart und kurzen brünetten Haaren. Er sprach akzentfreies Hochdeutsch und trug eine kurze Hose mit mehrfarbigem Muster, eine braune (offen getragene) Jacke und darunter ein dunkles T-Shirt. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 939-115 bei der Hildesheimer Polizei zu melden.
fx
Die Volkswagen-Stiftung hat weitere 3,9 Millionen Euro für die Forschung an niedersächsischen Hochschulen bewilligt. Das Geld sei gezielt für Projekte zur Erforschung von Nachhaltigkeit und ressourcenschonendem Leben bestimmt, teilten die Stiftung und das niedersächsische Wissenschaftsministerium mit. Insgesamt belaufen sich die Fördermittel aus dem "Niedersächsischen Vorab" im Jahr 2018 den Angaben zufolge auf rund 28,2 Millionen Euro. Gefördert werden unter anderem die Universitäten Göttingen und Hannover. Sie erhalten für die Erforschungen, wie Ernährungsstile die Gesundheit beeinflussen, rund 1,1 Millionen Euro. Die Millionen-Zuschüsse aus Mitteln des "Niedersächsischen Vorab" sind vor allem Dividenden aus VW-Aktien des Landes Niedersachsen, die der Volkswagen-Stiftung zustehen. Damit werden ausschließlich Forschungsvorhaben an Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen des Bundeslandes unterstützt.
sk
Hildesheim bewirbt sich um das Label „StadtGrün naturnah“. Die Stadt ist eine von 15 Kommunen, der derzeit an einem entsprechenden Verfahren teilnehmen, heißt es in einer Mitteilung. „StadtGrün naturnah“ ist ein Projekt von fünf Pilotstädten – darunter Hannover – und der Deutschen Umwelthilfe. Es hat zum Ziel, Kommunen miteinander zu vernetzen, damit sie sich gegenseitig auf dem Weg zu einem naturnahes Management ihrer Grünflächen unterstützen.
Hintergrund ist auch das Insektensterben. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt Hildesheim seit 2014 zunehmend wilde Blühflächen geschaffen, etwa am Goschentor gegenüber der HAWK. Inzwischen gibt es 33 Standorte mit insgesamt rund einem Hektar Blühfläche.
fx
Schüler, die in dem Sommerferien mit einem Nebenjob ihr Taschengeld aufbessern, müssen keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Das hat vergangene Woche die Rentenversicherung Braunschweig-Hannover mitteilte. Das gelte aber nur, wenn die Schüler mit ihren Arbeitgebern eine kurzfristige Beschäftigung vereinbarten. Dabei bestehe der Arbeitsvertrag längstens für drei Monate oder 70 Arbeitstage. Werde dieser Zeitraum auch bei mehreren Jobs in einem Kalenderjahr nicht überschritten, spielten Höhe des Gehalts und die Anzahl der Arbeitsstunden keine Rolle. Die Schüler blieben sozialversicherungsfrei.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...