Nach den schweren Spielen den vergangenen Wochen gegen Potsdam und Braunschweig, steht nun mit dem Spiel gegen Berlin, der nächste harte Brocken auf dem Programm Hildesheimer Footballer. Am kommenden Samstag stellen sich die Invaders den Berlin Rebels. Kickoff ist um 16 Uhr auf dem Homefield am Philosophenweg statt.
Die Berlin Rebels sind eine feste Größe in der German Football League und spielen Jahr für Jahr um die Playoffs. Bisher konnten die Berliner zwei von drei Spielen für sich entscheiden. Gegen die Invaders sind die Berliner auf Wiedergutmachung aus und wollen den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzen.
sk
Auch wenn der Abstieg für die Eintracht Handballer bereits feststeht, wollen sie es am Samstag ihrem Gegner EHV Aue nicht leicht machen. Wie der Verein mitteilt, setzen die Eintracht-Spieler alles auf Sieg. Dem EHV Aue reicht ein Punkt zum Klassenerhalt. Dabei wollen die Eintracht Handballer aber am Samstag nicht mithelfen. Sie wollen kämpfen und den Fans ein attraktives Spiel bieten. Besonderheit beim letzten Heimspiel ist auch die Freikarten-Aktion für alle Dauerkartenbesitzer. Vor dem Anpfiff der Partie sollen zudem alle Spieler verabschiedet werden, die zu Saisonende den Verein verlassen. Los geht es in der Volksbank-Arena um 18:30 Uhr.
sk
Die VGH-Stiftung stellt rund 400.000 Euro zur Förderung von mehr als 40 Initiativen bereit. Dazu gehört unter anderem das hannoversche Schreibwerkstätten-Projekt für Jugendliche "Autoren in der Schule" des Friedrich-Bödecker-Kreises, teilte die Stiftung mit. Auch Vorhaben der Osnabrücker Fachberatungsstelle Solwodi (Solidarity with women in distress) und des Bomann-Museums in Celle sollen gefördert werden. Die VGH-Stiftung wurde im Jahr 2000 anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Landschaftlichen Brandkasse gegründet. 2017 wurden von ihr mehr als 90 Projekte kultureller Initiativen mit rund 974.000 Euro gefördert und umgesetzt.
sk
Der Verein Kommunen in der Metropolregion will seine Erklärung zur Elektromobilität aktualisieren. Auf der im Juni stattfindenden Mitgliederversammlung sollen Ziele und Handlungsempfehlungen von den rund 60 Mitgliedskommunen beschlossen werden. Vereinsvorsitzender Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Metropolregion sei in den letzten Jahren sehr erfolgreich gewesen. Rund 40 Millionen Euro Fördermittel seien in Projekte für Elektromobilität geflossen. Der Verein wolle sich jedoch nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern sich weiter als Zielregion zur Erprobung innovativer Lösungen positionieren. Die Metropolregion solle auch in Zukunft eine der führenden Regionen beim Einsatz von Elektrofahrzeugen bleiben. Dazu will die Metropolregion nun ein abgestimmtes Konzept vorlegen und einen intensiven Dialog mit den Nutzern und den Unternehmen organisieren.
sk
Bei Kontrollmaßnahmen auf der A7 hat sich die Polizei Hildesheim wieder auf reisende Täter konzentriert zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchdiebstählen. An der Aktion am Dienstag waren unter Leitung des zentralen Kriminaldienstes 30 Einsatzkräfte aus Hildesheim und der Bereitschaftspolizei Niedersachsen beteiligt. Durch solche Maßnahmen werde das Entdeckungsrisiko für reisende Täter erhöht, sagte Polizeipressesprecher Christoph Rohrmann. Die Anzahl der Einbruchsdiebstähle konnte 2017 um 54 Taten auf 423 reduziert werden. Die Polizei setzt zur Prävention auf eine intensive Beratung der Bevölkerung, sowie Streifendienst und Großkontrollen. Parallel wurde eine spezielle Ermittlungseinheit eingerichtet. Tendenziell würden immer mehr Einbrüche durch reisende Täter ohne festen Wohnsitz in Deutschland begangen, sagte Frank Keller vom Zentralen Kriminaldienst. Wichtig sei es, Erkenntnisse über Reisewege und Strukturen zu gewinnen.
sk
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...