Die Bundesstraße 494 wird ab morgen zwischen dem Borsumer Pass und Clauen gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird auf diesem Abschnitt die Fahrbahn erneuert. Davon betroffen sind auch einzelne angrenzende Straße im Ort sowie der dortige Radweg in Richtung Rautenberg. Die Arbeiten sollen in Abschnitten durchgeführt werden und insgesamt bis Mitte September dauern, die Sanierung kostet über 1,3 Millionen Euro. Als Konsequenz wird der Verkehr in den ersten drei Wochen über Algermissen umgeleitet, was im Ort zu Verkehrsbehinderungen führen kann. Über die restlichen Bauabschnitte will die Landesbehörde noch gesondert informieren.
fx
Ab heute wird die Tribüne des Verkehrsübungsplatzes an der Steingrube abgebaut. Wie die Stadt mitteilt, ist das der Start für den gesamten Umbau der südlichen Steingrube - der Garten- und Landschaftsbau beginnt dann nächste Woche.
Die Nordhälfte des Parks wurde bereits 2014 saniert und modernisiert, für den Südteil geschieht nun das gleiche. Laut Stadt werden während der Baumaßnahmen Teile des Geländes nicht nutzbar sein, auch Einschränkungen im Parkverkehr sind möglich.
Ab Oktober sollen außerdem größere Teile der Straße Steingrube sowie der Moltkestraße im Übergang zum Scharnhorstgymnasium saniert werden.
fx
Die niedersächsischen Abiturientinnen und Abiturienten konnten ihre Abitur-Ergebnisse im Schuljahr 2017/2018 laut Kultusministerium auf einem hohen Niveau halten. Im landesweiten Durchschnitt erzielten sie den Angaben nach eine Abiturnote von 2,57. Dieser Wert sei identisch mit dem des Vorjahres, der gleichzeitig den besten Wert seit Einführung der Abiturprüfung mit landesweit einheitlicher Aufgabenstellung markierte.
Insgesamt waren in diesem Schuljahr knapp 34.000 Prüflinge zur Abiturprüfung zugelassen; rund 32.000 Abiturientinnen und Abiturienten haben die Abiturprüfung bestanden. Die Abiturprüfung wurde 2018 an den Gymnasien und den nach Schulzweigen gegliederten Kooperativen Gesamtschulen mit einer gymnasialen Oberstufe zum vorletzten Mal als G8-Abitur durchgeführt. 2019 bildet den letzten vollständigen G8-Jahrgang. Ab 2021 wird das Abitur wieder nach neun Jahren absolviert.
sk
Auf der Bundesstraße 1 zwischen Sorsum und Emmerke beginnen am morgigen Montag Brückenarbeiten. Dafür wird die Fahrbahn in Teilabschnitten halbseitig gesperrt, unter anderem auf Höhe der Ausfahrt Emmerke, teilt sie Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten sollen bis zum 27. Juli dauern. Während dieser Zeit kann es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen, eine Umleitung ist ausgeschildert.
sk
Die Sarstedter Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle am Freitagnachmittag einen stark alkoholisierten Fahrer angetroffen. Der 44-Jährige aus Polen war mit seinem BMW und 2,54 Promille an den Giftener Teichen unterwegs, und hatte zudem seinen Führerschein nicht dabei. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet.
Die Alfelder Polizei meldet unterdessen, dass innerhalb der letzten Woche bis Freitag die Seitenscheibe eines Opel Astra eingeschlagen worden ist. Der Wagen stand in der Straße Ziegelmasch. Aus dem Handschuhfach wurde eine Geldbörse mit etwa 150 Euro gestohlen, zum Schaden des 63 Jahre alten Autoeigentümers. Wer in der Sache Hinweise gegen kann, wird gebeten, sich unter 05181-91160 bei der Alfelder Polizei zu melden.
fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...