Handball-Oberligist Eintracht Hildesheim hat die erste Niederlage der neuen Saison einstecken müssen: Das Auswärtsspiel gegen den HC Empor Rostock ging 21:31 verloren. Die Gastgeber gingen kurz nach Spielbeginn in Führung und gaben diese nicht mehr ab - zur Halbzeit lag Rostock sechs Tore vorn. Erfolgreichste Werfer für Hildesheim waren Maurice Herbold mit fünf und Rene Gruszka mit vier Toren. Eintracht hat nun eine Woche Spielpause, das nächste Ligaspiel ist am 30. in der Volksbank-Arena gegen den SV Anhalt Bernburg.
fx
Ab sofort stehen die Stadtkarten von Hildesheim wieder über das Internet zur Verfügung. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Karten in den letzten Wochen auf ein neues System umgestellt und sind jetzt über stadtplan-hildesheim.de abrufbar. Dabei gibt es die Möglichkeit, zusätzliche Informationen einzublenden, etwa Wahlbezirke und -lokale, Schutzgebiete oder die Standorte von Recycling-Containern.
fx
Gestern Mittag ist eine 57 Jahre alte Frau aus Seesen bei einem schweren Verkehrsunfall im Südkreis ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht befuhr sie die Landstraße von Alfeld nach Sibbesse. In den engen Kurven vor Wrisbergholzen geriet sie aus ungeklärter Ursache auf die Gegenspur und kollidierte frontal mit einem Wohnmobil. Sie erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen, der Fahrer des Wohnmobils musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Landstraße blieb bis in den frühen Abend gesperrt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Im Einsatz waren neben einem Rettungswagen und
Notarzt, Abschleppdiensten und der Straßenmeisterei Gronau auch die örtlichen Feuerwehren aus Sibbesse, Adenstedt und Wrisbergholzen mit 36 Kräften.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 hat das Spiel gegen den VfL Oythe 3:0 gewonnen. Für die Hildesheimer war es nach zuletzt drei Niederlagen und einem Unentschieden der zweite Sieg der Saison. Mit jetzt sieben Punkten liegt das Team nun im Mittelfeld der Tabelle. Am kommenden Sonntag spielt der VfV auswärts beim MTV Wolfenbüttel.
fx
Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule (RBG) können ab sofort dauerhaft und kostenfrei jederzeit das Roemer- und Pelizaeus-Museum besuchen. Als Eintrittskarte reiche der Schülerausweis, so die RBG. Die Museumsflat wird zum einen durch einen Sockelbeitrag ermöglicht, den die Schule jährlich an das RPM zahlt. Zum anderen besteht eine Partnerschaft zwischen Museum und Schule durch das Programm „Schule durch Kultur zwei“ des Niedersächsischen Kultusministeriums.
sk
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...