Meteorologen sagen für die kommenden Tage die wirklich große Hitze voraus. Hoch "Helmut" soll am Dienstag und Mittwoch bis zu 35 Grad bringen, am Donnerstag Höchstwerte von 36 Grad. Das bedeutet mitunter Anstrengung pur für alle, die Hitze nicht gut vertragen und für diejenigen, die bei mehr als 30 Grad körperlich arbeiten müssen. Ein Problem ist die Hitze auch für die vielen Baustellen. Asphalt härtet vergleichsweise langsam aus, wenn es sehr heiß ist. Nach schweren Unfällen könnte es bei weiter steigenden Temperaturen dann auch länger als sonst dauern, bis die Strecke wieder freigegeben wird. Die Landwirte in Niedersachsen haben schon seit einer ganzen Weile aufgrund der Trockenheit mit Bränden zu kämpfen. Das Landvolk nennt vor allem die Situation der Viehhalter "mehr als dramatisch". Das Tierfutter werde knapp, da es nicht mehr ausreichend Gras und Heu gebe.
sk
Ein unbekannter Täter hat in Sarstedt an einem Motorrad die Schläuche für die Vorder- und Hinterradbremse durchgeschnitten. Wie die Polizei meldet, war das Rad in der Straße "Im Winkel" abgestellt, und die Tat geschah zwischen Donnerstagmittag und Freitagabend. Der 20 Jahre alte Besitzer bemerkte den Schaden nach dem Losfahren rechtzeitig und konnte noch mit den Schuhen abbremsen - er hatte zu dieser Zeit eine 19-Jährige Soziusfahrerin dabei.
Die Polizei Sarstedt ermittelt jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05066 / 985-0 zu melden.
fx
In der Nacht auf Sonntag ist es auf der B 240 bei Marienhagen zu einem Autounfall mit tödlichem Ausgang gekommen. Laut Polizeibericht wollte gegen 3:30 Uhr eine Funkstreife in Eime einen Audi kontrollieren - dessen Fahrer aber raste stattdessen davon in Richtung Marienhagen. In einer Rechtskurve vor der Ortseinfahrt verlor der 34 Jahre alte Fahrer die Kontrolle, und sein Audi kam von der Straße ab und prallte gegen zwei Bäume.
Der Mann wurde aus dem Wrack hinausgeschleudert und wurde mit schweren Verletzungen per Hubschrauber nach Hannover geflogen, für seine 24 Jahre alte Beifahrerin aber kam jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch am Unfallort. Die Bundesstraße war bis zum Morgen voll gesperrt.
fx
Die Zahl der Katholiken im Bistum Hildesheim hat sich spürbar verringert. Sie lag zum Ende des Jahres 2017 bei 600.802 Menschen, 9414 weniger als noch im Jahr zuvor. Das geht aus der kirchlichen Statistik hervor. Neben Bestattungen und Austritten wirkten sich die Wegzüge von Katholiken aus dem Bistum negativ auf die Gesamtmitgliederzahl aus. Die Zahl der Gottesdienstteilnehmer im Bistum Hildesheim im Jahr 2017 blieb im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
sk
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat davor gewarnt, Energy Drinks oder Energy Shots als Getränke im Alltag zu nutzen. Ein hoher Konsum sei für Kinder und Jugendliche gesundheitsgefährdend. Für Kinder gelte, das schon eine Halbliterdose mehr Koffein enthalte als pro Tag empfohlen. Bei den Shots sei das Koffein sogar noch höher dosiert. Energy Drinks können Bluthochdruck, Nervosität, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Übelkeit auslösen. Das gelte insbesondere bei körperlicher Anstrengung und/oder in Verbindung mit Alkohol, etwa auf Partys. In der EU waren Litauen und Lettland die ersten Länder, die Energy Drinks für Minderjährige verboten haben. Organisationen wie Foodwatch fordern dies seit längerem auch für Deutschland, allerdings bisher ohne Erfolg.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...