Der NABU und sein bayerischer Partner LBV freuen sich über die gute Beteiligung bei der 14. Stunde der Gartenvögel. Allein in Hildesheim wurden vom 10. - 13. Mai in 165 Gärten 5837 Vögel gezählt. 282 Vogelfreunde haben sich an der Aktion beteiligt. Der Haussperling bleibt häufigster Gartenvogel, gefolgt von Amsel, Star, Kohlmeise und Mehlschwalbe. Die Zahlen vom letzten Jahr zeigen beim Spatz einen erfreulichen Zuwachs von 12 Prozent, so der NABU. Die gute Beteiligung zur Stunde der Gartenvögel zeige, dass viele Menschen ein großes Interesse an der Natur hätten und bereit seien, sich für den Erhalt der Artenvielfalt zu engagieren, sagte Britta Raabe, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Weserbergland. Bundesweit haben 56.000 Teilnehmer aus fast 37.000 Gärten über 1.244.000 Vögel bei der „Stunde der Gartenvögel“ gemeldet
sk
Weinkönigin Lea Gottschalt und Mitglieder des Hildesheimer Weinkonvents haben dem Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger gestern den Weinzehnten überbracht. Diözesanadministrator Schwertfeger nahm 24 Flaschen der Sorte Müller-Thurgau als Pacht für die Überlassung des bischöflichen Weinberges im Magdalenengarten in Empfang, heißt es aus dem Bistum. Hildesheim zähle sicher nicht zu den größten Weinanbaugebieten in Deutschland, sagte Schwertfeger. Aber Quantität sei nicht alles. Die Winzer bewirtschaften seit 1995 das kleine Weingut im Hildesheimer Magdalenengarten. Auf der Anhöhe im hinteren Teil des Gartens wachsen Weinstöcke der kälteunempfindlichen Sorten Müller-Thurgau und Phoenix. Der Weinkonvent lässt den Rebensaft bei einem Winzer im rheinhessischen Alzey professionell keltern und abfüllen.
sk
Jugendliche aus den Jugendwerkstätten in der Region Hannover haben gestern mit einem Flashmob für den Erhalt der Einrichtungen demonstriert. Unter dem Motto "Jeder verdient eine dritte Chance" haben sie sich am zentralen Platz Kröpcke in Hannover getroffen, gab der Verein "Arbeits- und Sozialberatungs-Gesellschaft" (ASG) bekannt. Die Veranstalter fürchten um den Fortbestand der Werkstätten, wenn Ende 2020 EU-Gelder wegfallen. An dem Flashmob beteiligten sich den Angaben zufolge knapp zehn Jugendwerkstätten von Trägern wie Diakonie, Caritas und Vereinen. Seit 1976 werden junge Menschen landesweit in Jugendwerkstätten dabei unterstützt, sich für einen Schulabschluss oder einen Ausbildungsberuf zu qualifizieren. Zum ganzheitlichen Konzept gehört es auch, die Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer sozialen und persönlichen Probleme zu unterstützen.
sk
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird dem Rat der Stadt Sozialdezernent Malte Spitzer als seinen Stellvertreter vorschlagen. Abstimmen wird der Rat in seiner Sitzung am 18. Juni. Spitzer habe sich seit seinem Amtsantritt 2016 mit Blick auf die zahlreichen komplexen Herausforderungen bewährt und seifür das Amt bestens geeignet, begründete Meyer seine Entscheidung. Spitzer würde als Stellvertreter des Oberbürgermeisters bei dessen Abwesenheit die Leitung der Verwaltung übernehmen.
sk
Die öffentlichen Parkplätze des Parkhauses Herderstraße, am VGH-Gebäude, stehen am Donnerstag und Freitag nicht zur Verfügung. Das meldet die Stadt Hildesheim. Vor Ort werden an den beiden Tagen neue Markierungen aufgebracht. Da die Arbeiten wetterabhängig sind, kann es kurzfristig auch noch zu einer Terminverschiebung kommen. Die privaten Parkplätze im Parkhaus Herderstraße sind von der Sperrung nicht betroffen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...