Die Hildesheimer Stadtverwaltung hat die Leiterin der Kita „Die Oststadtstrolche“ mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert. Die genauen Hintergründe sind unklar.
Am Dienstag hatten die Eltern der Kita-Kinder einen Aushang vorgefunden, in dem die Stadt über die Entscheidung berichtet. In dem Schreiben heißt es, es habe "schon lang andauernde und unterschiedlichste Belastungen der pädagogischen Fachkräfte" gegeben. Der Träger habe sich daher entschieden, die Kita ab dem neuen Kindergartenjahr personell neu aufzustellen. Einem Großteil der derzeitigen Erzieherinnen soll in anderen Einrichtungen ein „unbelasteter Neuanfang“ ermöglicht werden, nur wenige Angestellte bleiben in der Kita. Weitere Informationen gab es vorerst nicht. Der Elternrat sei zu einem Gespräch eingeladen worden.
cw
Gewerkschaften und weitere Organisationen wollen eine für diesen Sonnabend (9. Juni) in Hannover geplante Demonstration rechtsextremer Organisationen zu einem "unfreiwilligen Spendenlauf" für die Flüchtlingsarbeit umfunktionieren. "Je mehr Strecke die rechten Demonstranten zurücklegen, desto mehr Spenden sollen zusammenkommen", erklärte der Kreisverband Hannover des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die Spenden sollen dem Niedersächsischen Flüchtlingsrat zugutekommen, der mit der Arbeiterwohlfahrt zu den weiteren Initiatoren des Spendenlaufs zählt. Nach ihren Angaben seien durch erste Spender bereits 2.500 Euro zusammengekommen. Weitere Unternehmen hätten ihre Teilnahme an der Aktion signalisiert, hieß es. Dass die Spenden geflüchteten Menschen helfen werden, sei das größte anzunehmende Ärgernis für die Rechten, sagte der Geschäftsführer des Flüchtlingsrates, Kai Weber. Neben dem "unfreiwilligen Spendenlauf" sind auch Protestaktionen an der Marschstrecke der Rechtsextremisten geplant.
sk
Die Stadt Hildesheim empfiehlt, gerade vor der Urlaubs- und Ferienzeit nicht kurzfristig ins Stadtbüro zu kommen, sondern einen Termin zu vereinbaren. In einer Mitteilung heißt es, erfahrungsgemäß würden jetzt viele Reisepässe und Ausweise beantragt - ohne Termin könne dies lange Wartezeiten bedeuten. Stattdessen sollte man sich dafür unter www.hildesheim.de/termin anmelden oder zu den Öffnungszeiten auch telefonisch: Die Nummer lautet 301-2700. Derzeit gebe es für Termine einen Vorlauf von etwa einer Woche.
fx
Die CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag ist gegen eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. In einer Mitteilung heißt es, man habe zwar Verständnis für die Sorgen von Hauseigentümern – das Land aber könne die Kosten nicht übernehmen. Man wolle deshalb jetzt einen Vorschlag erarbeiten, der soziale Härten abmildert und die Gemeinden in ihrem jetzigen Handlungsspielraum stärkt: Zum Beispiel durch eine generelle Stundungsmöglichkeit mit einem sozialverträglichen Zinssatz. In vielen Gemeinden, etwa zuletzt auch in Heinde, gab es Proteste gegen die Straßenausbaubeiträge. Sie verpflichten Hauseigentümer, sich an den Kosten der Sanierung ihrer Straße zu beteiligen – mitunter müssen sie bis zu drei Viertel der Kosten tragen. Viele Betroffene empfinden dies als zu hoch.
fx
Der NABU und sein bayerischer Partner LBV freuen sich über die gute Beteiligung bei der 14. Stunde der Gartenvögel. Allein in Hildesheim wurden vom 10. - 13. Mai in 165 Gärten 5837 Vögel gezählt. 282 Vogelfreunde haben sich an der Aktion beteiligt. Der Haussperling bleibt häufigster Gartenvogel, gefolgt von Amsel, Star, Kohlmeise und Mehlschwalbe. Die Zahlen vom letzten Jahr zeigen beim Spatz einen erfreulichen Zuwachs von 12 Prozent, so der NABU. Die gute Beteiligung zur Stunde der Gartenvögel zeige, dass viele Menschen ein großes Interesse an der Natur hätten und bereit seien, sich für den Erhalt der Artenvielfalt zu engagieren, sagte Britta Raabe, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Weserbergland. Bundesweit haben 56.000 Teilnehmer aus fast 37.000 Gärten über 1.244.000 Vögel bei der „Stunde der Gartenvögel“ gemeldet
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...