Der „Empathie-Slam“ vom Theater R.A.M. erhält Fördergelder vom Land Niedersachsen. Das generationsübergreifende Projekt will 17- bis 71-Jährige ins Gespräch bringen. Insgesamt hat das Land 95.000 Euro für die sogenannte Soziokultur freigegeben. Das Geld fließe an Projekte und Vereine, die sich mit dem gesellschaftlichen Alltag auseinandersetzten, teilte das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit.
sk
Die von der anhaltenden Dürre geschädigten Landwirte müssen weiter auf finanzielle Hilfen durch den Bund und die Länder warten. Zunächst müsse nach der Ernte geprüft werden, ob ein "Ereignis von nationalem Ausmaß" vorliege, teilte das Bundeslandwirtschafts-Ministerium mit. Dann erst könne der Bund mit Geld helfen. Ein erstes Treffen von Abteilungsleitern des Bundes und der Länder sei für heute geplant. Dabei solle eine Bestandsaufnahme der Schäden vorgenommen werden. Zahlreiche Bauernverbände hatten in den vergangenen Tagen Bund und Länder aufgefordert, einen nationalen Notstand auszurufen. Viehhalter müssten wegen des ausbleibenden Regen Futter zukaufen. Dieses sei aber aufgrund der hohen Nachfrage im Preis gestiegen. Besonders hart betroffen seien Bio-Milchbauern, da sie nur spezielles Futter kaufen dürften, sagte Ottmar Ilchmann, Vorsitzender der niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. Einige seien daher dazu gezwungen, Tiere vorzeitig in die Schlachtung zu geben, da sie diese nicht mehr ernähren könnten.
sk
Grüne Jugend Niedersachsen (GJN) solidarisiert sich mit Freiraum-Aktivist*innen im besetzten Bleistifthaus in Hildesheim. Es könne nicht sein, dass leerstehende Gebäude für einen Spottpreis verkauft werden, um Parkplätze zu schaffen, während die Wohnungsnot überall größer werde und und bei kulturellen Angeboten an allen Ecken und Enden gespart werde, sagte eine GJN-Sprecherin. Weiter hieß es, die jungen Leute würden in kürzester Zeit schaffen, was jahrelang versäumt wurde – nämlich Freiräume für kreative Köpfe, sowie einen Hinweis auf die Wohnproblematik in Großstädten. Es sei höchste Zeit, dass die Politik dies Anliegen ernst nehme und handle.
sk
Die Straße „An der Bundesstraße“ (B 3) in Dehnsen bei Alfeld bleibt auf Höhe der Hausnummer 27 noch bis zum 11. August für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt. Grund hierfür seien Arbeiten am Regen- und Schmutzwasserkanal, so die Stadt Alfeld. Die Regelung des Verkehrs erfolgt über eine Ampelanlage. Aus beiden Richtungen im Vorfeld der Baustelle gilt jeweils „Tempo 30“.
sk
Die Aktivisten der Initiative „Freiräume Hildesheim“ im besetzten Bleistifthaus an der Kaiserstraße erwarten mit Spannung den Mittwoch. Wie sie in einem Schreiben mitteilen, endet dann mit dem Juli der Mietvertrag der Universität für das Gebäude. Ein Immobilienunternehmer aus Hannover hatte es zuvor gekauft und will es abreißen lassen, um Parkplätze für die benachbarte alte Bahnhofsschule zu schaffen – dort sollen neue Büroräume entstehen. Die Besetzung richtet sich gegen diese Pläne, die Aktivisten fordern mehr Raum für die freie Kultur in der Stadt. Man wolle so lange wie möglich verbleiben, so die Gruppe weiter – und man werde nach Ende der Bleistifthaus-Besetzung tätig bleiben.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...