Am Montag beginnt die Stadt Hildesheim mit dem Ausbau der Wohl und der Süsternstraße. Zunächst werden Kanalsanierungsarbeiten in der Süsternstraße durchgeführt. Im Anschluss beginnt die Grundsanierung der Fahrbahn. Fahrbahn und Gehweg werden komplett abgetragen und erneuert. Die Süsternstraße wird für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt. Im Zuge der Kanalsanierung erneuert die Stadtentwässerung auch die Hausanschlüsse der Entwässerungsanlagen. Im Wohl wird ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Sind die Kanalarbeiten in der Süsternstraße abgeschlossen, werden sie im Wohl fortgesetzt. Ein Zuweg für Rettungsfahrzeuge wird weiterhin ermöglicht. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember 2019 dauern.
sk
Wehrstedts Ortsbürgermeister, Günter Raschke bekommt das Bundesverdienstkreuz verliehen. Er erhält die Auszeichnung für seine langjährige Arbeit in der Kommunalpolitik zum Wohle der Allgemeinheit, heißt es vom Landkreis Hildesheim. Landrat Olaf Levonen wird die Ordensverleihung am Samstag, dem 11. August in der Gaststätte Ossenkop in Wehrstedt vornehmen. Raschke, der 1974 der SPD beitrat, ist seit 1988 mit kurzer Unterbrechung Mitglied im Rat der Stadt Bad Salzdetfurth und in verschiedenen Ausschüssen tätig. Seit 2016 ist er in der Stadt für die Finanzen zuständig. Neben seiner politischen Tätigkeit ist er auch in vielen Vereinen aktiv und somit ein prägendes Mitglied der Gemeinde.
sk
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover starten eine gemeinsame Schulungsreihe zum Thema „Digitalisierung managen“. Damit richten sie sich gezielt an mittelständische Unternehmen, teilt die IHK mit. Die Schulungen sind in zwei Bereiche aufgeteilt. So soll in Seminaren Basiswissen im den Bereichen Datensicherheit, Produktionsprozesse oder Organisation vermittelt werden. Während in sogenannten „Dialogtouren“ in Firmen vor Ort nach individuellen Digitalisierungsansätzen- und möglichkeiten gesucht werden soll. Die erste Schulung findet am 28. August statt. Die Dialogtour startet bereit am 23. August. Anmeldungen und Informationen gibt es unter www.hannover.ihk.de.
sk
Mehr als 300 junge Erwachsene in Niedersachsen haben am Mittwoch ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) begonnen. Die Jugendlichen würden in mehr als 200 Einrichtungen eingesetzt, teilte eine Sprecherin des Umweltministeriums mit. Dazu gehörten regionale Umweltzentren, ökologische Bildungsstätten oder biologische Forschungsstationen. Dort könnten die Ehrenamtlichen unter anderem Informationsbroschüren erstellen, Führungen anbieten, Ausstellungen betreuen oder Kinder- und Jugendumweltgruppen unterstützen. Das FÖJ sei eines der wichtigsten Instrumente der außerschulischen Umwelt-Bildungsarbeit in Niedersachsen, hieß es. Seit seiner Gründung im Jahr 1987 hätten landesweit mehr als 5.000 Jugendliche an dem Programm teilgenommen und sich für den Umweltschutz eingesetzt. In diesem Jahr gab es den Angaben zufolge mehr als 1.000 Bewerberinnen und Bewerber.
sk
In Niedersachsen wendet sich das Bündnis „#noNPOG“ gegen das geplante neue niedersächsische Polizeigesetz. Wie auch Bayern und Nordrhein-Westfalen stellen sich in Niedersachsen viele Menschen gegen die Verschärfungen des Polizeigesetzes. Der Entwurf der Landesregierung sehe einen massiven Abbau an Grund- und Freiheitsrechten der Bevölkerung vor, so das Bündnis. Dagegen wehren sie sich. Viele Vereine, Parteiorganisationen, Gewerkschaften sowie Gruppen und Einzelpersonen haben sich dem Bündnis bereits angeschlossen. Geplant wird derzeit eine Informations- und Mobilisierungskampagne gegen das Gesetzesvorhaben mit dem Höhepunkt einer landesweiten Großdemonstration am 8.September in Hannover. Im Vorfeld werden in vielen niedersächsischen Städten am 18.8.2018 dezentrale Aktionstage und weitere Informationsveranstaltungen stattfinden. Weitere Informationen finden sie unter www.nonpog.de.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...