Aktualisiert Dienstag 12 Uhr:
Die Frau, die den Pitbull ausführte, ist offenbar nicht seine Besitzerin, sondern eine Bekannte. Die eigentliche Halterin hat sich inzwischen bei der Polizei gemeldet. Gegen die Bekannte läuft jetzt ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Ursprüngliche Meldung:
Am Freitag vormittag hat in Diekholzen ein Pitbull einen kleineren Hund und dessen Besitzerin angefallen - der angegriffene Hund starb dabei. Wie die Polizei meldet, ließ die 38 Jahre alte Besitzerin eines Havanesen ihn im Wald nahe der Schützenstraße von der Leine. Als er zurückgelaufen kam, war der Pitbull hinter ihm her und verbiss sich in dem kleineren Tier. Er zog eine Leine hinter sich her, seine Halterin zu dieser Zeit kam aber erst kurze Zeit später hinzu.
Beide Frauen schafften es nicht, den Pitbull von seinem Opfer abzubringen. Als die 38-Jährige den Havanesen auf den Arm nahm, wurde auch sie angegriffen und musste loslassen. Nachdem die Frauen mehrfach auf ihn eintraten, beendete der größere Hund den Angriff. Die Besitzerin des Havanesen begab sich sofort zu einem Tierarzt, der aber nichts mehr ausrichten konnte.
Die Besitzerin des Pitbulls hat sich laut Polizei bisher noch nicht gemeldet. Sie soll etwa 1,60 Meter groß und zierlich gewesen sein, mit einem blonden Zopf. Ihr Hund ist braun-weiß und hört auf den Namen "Buddy". Wer Angaben in dem Fall machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 zu melden.
fx
Mit Beginn des neuen Schuljahres am 9. August ändern sich die Fahrpläne im Linienverkehr der Regionalverkehr Hildesheim GmbH (RVHi). Das Schulamt des Landkreises Hildesheim weist darauf hin, dass diese Änderungen auch Auswirkungen auf die Schülerbeförderung haben können. Schüler, die durch die Schließung der Krüger Adorno-Schule in Elze nun nach Nordstemmen müssen, sollten die neuen Fahrzeiten auf den Linien 51, 52, 67 und 501 beachten. Die Zeitkarten für Schüler bis zur 10. Klasse können diese in den jeweiligen Schulsekretariaten abholen.
Informationen zu den Fahrplanänderungen finden sie unter: www.rvhi-hildesheim.de/Aktuelles www.landkreishildesheim.de/Schülerbeförderung
sk
Wegen der Sanierung Fahrbahndeckschicht zwischen der Himmelsthürer Straße und der Triftstraße bis zur Einmündung an die nördliche Hammersteinstraße kommt es ab heute zu Verkehrsbehinderungen. Bis zum 9. August wird die Himmelsthürer Straße zwischen den Zufahrten der Hammersteinstraße voll gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Im zweiten Bauabschnitt wird dann der Verkehr zwischen der Hammersteinstraße und der Triftstraße einspurig. Die Regelung erfolgt über eine Ampel. Die Bushaltestellen im Baubereich werden währen der Arbeiten verlegt. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Die Harzwasserwerke haben im Juli mehr als zehn Millionen Kubikmeter Trinkwasser an ihre Kunden ausgeliefert. Das sei ein rekordverdächtiger Wert, so das Unternehmen. Im Juli 2017 seien es nur 7,7 Millionen Kubikmeter gewesen. Die Talsperren im Harz seien mit rund 55 Prozent trotz der derzeitigen Wetterlage noch gut gefüllt. Grund dafür sei das Hochwasser von Juli 2017 und der nasse Januar. Von Februar bis Juli seien in diesem Jahr nur 297 Millimeter Regen gefallen, heißt es weiter. Auch verdunsten bei den hohen Temperaturen jeden Tag rund 50.000 Kubikmeter Wasser in den Talsperren. Das entspräche dem täglichen Wasserverbrauch von rund 400.000 Menschen. Die Harzwasserwerke sind der größte Wasserversorger Niedersachsens. Sie beliefern als sogenannter Vorversorger andere Wasserversorger, Stadtwerke und Unternehmen. Auch sorgen sie dafür, dass Flüsse wie die Oker und die Innerste aktuell nicht austrocknen.
sk
Der Kindergarten „Arche Noah“ in Lamspringe zieht ab dem 31. August zurück in seine alten Räume. Wegen eines Hochwasserschadens im Juli 2017 war das angestammte Gebäude, in dem drei Gruppen untergebracht sind, zum Teil nicht mehr nutzbar. Sie mussten übergangsweise in der Realschule untergebracht werden. Der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld als Träger und die Gemeinde Lamspringe entschlossen sich, das Gebäude komplett zu sanieren. Dies war nötig geworden, nachdem sich nach der Entkernung herausgestellt hatte, dass die Trägerkonstruktion nicht mehr heutigen Ansprüchen genüge.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....