Mit einem neuen Förderprogramm will Niedersachsen Kindern den Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule erleichtern. Über die Förderrichtlinie "Brücke" stellt das Land dafür bis Ende 2022 insgesamt rund zehn Millionen Euro zur Verfügung, wie das Kultusministerium mitteilte. Gemeinsame Projekte von Kitas und Grundschulen würden mit jeweils bis zu 56.000 Euro gefördert. Das Land übernehme bis zu 95 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben.
Gefördert werden könnten beispielsweise gemeinsame Lernwerkstätten, die Finanzierung gemeinsamer Projektwochen oder auch ein gemeinsamer Kinderchor, so das Ministerium. Antragsberechtigt seien die örtlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Träger und Trägerverbände von Kindertagesstätten.
sk
Immer mehr Ärztinnen und Ärzte in ländlich gelegenen Praxen oder Krankenhäusern kommen aus dem Ausland. Das berichtet der NDR unter Berufung auf den Niedersächsischen Zweckverband zur Approbationserteilung. Demnach habe dieser im letzten Jahr fast 1.000 entsprechende Berufserlaubnisse und 450 Approbationen erteilt, und dieses Jahr sei diese Zahl bereits fast schon wieder erreicht. Die Medizinerinnen und Mediziner kommen laut Verband vorwiegend aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum, sowie aus Ost- und Südeuropa.
fx
Heute beginnen die Umbauarbeiten am Vorplatz des Gemeinschaftshauses Steingrube 19A in der Hildesheimer Oststadt. Es kommt dadurch in dem Bereich zu Parkplatzsperrungen, teilt die Stadt mit. Durch den Umbau sollen neben sogenannten Parkschollen auch Sitzmöglichkeiten und Grünflächen geschaffen werden. Die Arbeiten sollen bis August 2019 dauern.
Zudem wird laut Stadt der Haupteingang des Scharnhorstgymnasiums gesperrt: er erhält eine Rampe und wird damit barrierefreier.
sk
Der VfV Borussia 06 hat in der Fußball-Oberliga im Spiel gegen Arminia Hannover ein Unentschieden erreicht. Nachdem Mohamed Darwish Hannover in der 42. Minute in Führung brachte, erzielte Benedikt Plaschke kurz nach der Halbzeitpause den Ausgleich durch einen Foul-Elfmeter.
Es war der 10. von 30 Spieltagen. Am kommenden Sonntag tritt der VfV auswärts beim MTV Gifhorn an.
fx
Ab dem morgigen Montag gibt es wieder die normalen Zugverbindungen zwischen Hildesheim und Hannover. Laut der Fahrplanauskunft nehmen mit den Zügen um 4:43 und 5:06 Uhr die S-Bahnen 3 und 4 den Regelbetrieb auf - die S3 verkehrte in den letzten zwei Wochen zwischen Hildesheim und Celle, und die S4 fuhr gar nicht. Auch andere Betreiber wie erixx und Metronom fahren dann wieder normal.
Hintergrund sind andauernde Bauarbeiten nahe des Hauptbahnhofs Hannover. Dort wird eine Brücke erneuert - dies ist Teil von umfangreichen Arbeiten an den Bahnanlagen, die mehrere Jahre dauern werden. An der Brücke wurde in den letzten Tagen das Tragwerk abgerissen und eine Behelfsbrücke gesetzt, über die der Verkehr dann rollt. Letzte Woche hieß es von Seiten der Bahn, die Arbeiten seien im Zeitplan.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...