Gestern Nachmittag haben zwei Männer einen Supermarkt in der Von-Kettler-Straße in Hildesheim überfallen. Laut Polizei konnte beide Täter flüchten. Ein 47-jähriger Kunde hatte beobachtete, wie sich zwei Männer mit vollgepackten Rucksäcken in Richtung Eingang bewegten. Als sich die Eingangstür öffnete, stürmten die Männer auf den Parkplatz des Marktes. Der Kunde verfolgte die Täter und konnte sehen, wie einer der beiden Männer auf einem Fahrrad flüchtete. Der zweite Mann, warf ein Fahrrad in Richtung des Zeugen und ergriff danach ebenfalls die Flucht. Der 47-Jährige verfolgte die Täter und konnte einen der beiden in der Straße Linnenkamp kurzzeitig festhalten. Der Täter riss sich aber los und entkam nun endgültig. Der 47-Jährige zog sich bei der Verfolgung durch Stürze leichte Verletzungen zu. Einer der Täter soll ca. 30 Jahre alt, schlank und ca. 185 cm groß sein. Er habe ein südländisches Erscheinungsbild, dunkle Locken und einen Dreitagebart. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Jacke Marke „Camp David“, einer Jeanshose und einem schwarzen Rucksack, Der zweite Täter soll ca 25 bis 30 Jahre alt sein, 175 cm groß mit blonden, mittellangen Haaren. Es habe eine auffällige Goldkette und eine Tätowierung an einem Arm. Bekleidet war er mit Jeanshose und Rucksack. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nr. 05121/939-115 entgegen.
sk
In der Goslarschen Landstraße kommt es wegen Kanalsanierungsarbeiten ab sofort zu Verkehrsbehinderungen. WIe die Stadtentwässerung Hildesheim meldet, ist die Fahrbahn im Bereich der Hausnummer 13 halbseitig gesperrt. Gleiches gilt für die Nebenstraßen. Der Gehweg muss wärend der Arbeiten komplett gesperrt werden. Die Sperrung dauert vorausichtlich bis zum 25. Juni.
sk
Der Walter-Gropius-Ring in Alfeld (Leine) ist ab morgen in Teilbereichen nur einspurig befahrbar. Laut der Stadt wird die Straße südlich des Grundstücks Antonianger 41 sowie vor dem Fußgängerüberweg unterhalb der Einmündung in die Straße Antonianger halbseitig gesperrt. Es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten an den Schachtabdeckungen. Die Arbeiten sollen bis Freitag dauern.
sk
Erneut hat es in Hildesheim an mehreren Stellen gebrannt. Wie die Polizei meldet kam es am frühen Sonntagmorgen zum einem zu einem Reifenbrand an einem Sattelzugauflieger in der Maybachstraße. Der Fahrer des LKW hatte den Brand am Fahrzeug bei einem Kontrollgang bemerkt und konnte den Reifen mit Wasserflaschen löschen. Zur gleichen Zeit brannte in der Siemensstraße auf deinem Parkplatz ein Sperrmüll-Container und ein Transporter. An dem Transporter entstand Totalschaden. Insgesamt wird der Schaden auf 30.000 Euro geschätzt. Die Brandermittler der Polizei Hildesheim haben ihre Arbeit aufgenommen. In beiden Fällen wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Ob die beiden Brände in Zusammenhang zu anderen Bränden in jüngster Vergangenheit stehen wird derzeit geprüft.
sk
Die Anton-Grebe-Straße in Hildesheim bleibt von heute bis voraussichtlich Freitag, den 29. Juni für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür seien Kanalsanierungsarbeiten, teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.
Vom 20. bis 30. Juni wird dann die Straße "Große Klausburg" im Bereich der Hausnummer 1 wegen Kanalsanierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt.
sk
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...