Mit namhaften Autoren wie Navid Kermani startet das Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim im September in seine neue Spielzeit. Das Programm stehe unter dem Motto "Land" und mische unter anderem Debütromane mit bewährten Formaten, sagte Intendant Dirk Brall. Zum Wintersemester starte das Literaturhaus zudem am 18. Oktober in Kooperation mit dem Literarischen Institut der Universität Hildesheim eine neue Poetikdozentur.
Die Lesungen in der 2014 gegründeten Literaturkirche würden bewusst nicht als Monologe gestaltet, sondern die Autoren stellten ihre Werke im Gespräch mit Moderatoren vor, betonte Brall. In der 500 Jahre alten Pilgerkirche werde für das Spielzeit-Motto außerdem ein neues Bühnenbild entworfen. In der vergangenen Spielzeit besuchten rund 1.500 Gäste die Veranstaltungen. Manche seien mit 220 Plätzen ausverkauft gewesen. Die spätmittelalterliche St.-Jakobi-Kirche im Hildesheimer Stadtzentrum ist seit 2014 eine von vier größeren Kulturkirchen der hannoverschen Landeskirche.
sk
In Hildesheim wird ab morgen in der Straße „Im Krugfeld“ gebaut. Aus diesem Grund wird die Straße auf Höhe der Hausnummer 17 für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr gesperrt, teilt die Stadtentwässerung mit. In dem Abschnitt sollen umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 31. August.
sk
Politiker und Wissenschaftler widmen sich in einer Regionalkonferenz des Bundes und der norddeutschen Länder am 26. September den Folgen des Klimawandels. In Schwerin diskutieren unter anderem der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies (SPD), Umweltsenator Joachim Lohse (Grüne) aus Bremen und der Wissenschaftler Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung miteinander, teilten die Initiatoren mit. Die Regionalkonferenz findet unter dem Titel "Herausforderung Infrastruktur - Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" statt. Es gehe um die Fragestellung, ob der Klimawandel noch in den Griff zu bekommen sei und ob es einen Zusammenhang zwischen Klimawandel und Fluchtursachen gibt, hieß es. Außerdem seien drei Workshops zu den Themen klimaangepasstes Bauen und Strom- und Wasserversorgung bei Extremwetter-Ereignissen geplant.
sk
Das erste Stadtradeln in Hildesheim steht kurz bevor. Am 18. August beginnt die Aktion: „Radeln für ein gutes Klima“. Bis zum 7. September treten dann verschiedene Teams für den Klimaschutz in einem Wettbewerb in die Pedale. Ziel des STADTRADELN sei es, die Begeisterung am Fahrradfahren zu wecken und möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, beruflich oder privat so oft wie möglich auf das Fahrrad als Fortbewegungsmittel umzusteigen, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Zum Start der Aktion am Samstag wird es eine Auftaktveranstaltung ab 14 Uhr auf dem Angoulêmeplatz geben. Bisher haben sich 370 Einzelpersonen in 67 Teams registriert.
sk
Unbekannte Täter haben zwischen dem 21. und 24. Juli ein Ortseingangsschild von Diekholzen gestohlen. Das teilte die Polizei jetzt mit, nachdem die Straßenmeisterei Gronau deswegen Anzeige erstattete. Die Ortstafel stand an der Alfelder Straße Richtung Hildesheim, sie hat mitsamt ihrem ebenfalls verschwundenen Rohrrahmen hat einen Wert von 400 Euro. Die Polizei nimmt unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 Hinweise entgegen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...