Die Straße „Masch“ im Alfelder Stadtteil Föhrste wird am Sonntag, dem 24. Juni gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, wird von 11:00 bis 19:00 Uhr ein Teilbereich der Straße wegen einer Veranstaltung des TSV Föhrste für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Der Verein feiert sein 70-jähriges Jubiläum.
sk
Eltern in Niedersachsen müssen vom 1. August an keine Kindergarten-Gebühren mehr zahlen. Der Landtag in Hannover hat einen entsprechenden Gesetzentwurf der rot-schwarzen Landesregierung beschlossen. Danach ist die Betreuung für Kinder ab drei Jahren in den rund 5.200 Kindertagesstätten im Land für bis zu acht Stunden kostenlos. Das Vorhaben wird durch Landes- und Bundesmittel in jährlich dreistelliger Millionenhöhe finanziert. Dadurch sollen die wegfallenden Elternbeiträge ausgeglichen werden. Die Landesregierung hatte sich im Mai nach monatelangem Ringen mit den Kommunen auf eine entsprechende Finanzierung geeinigt. Eltern von Krippenkindern unter drei Jahren müssen weiter Gebühren für die Betreuung entrichten.
sk
Ein Mann hat gestern morgen in der Hildesheimer Schuhstraße einen 86-Jährigen beraubt. Laut Polizeibericht war der ältere Mann zwischen Altpetristraße und Kläperhagen unterwegs, als der Jüngere ihn ansprach und fragte, ob er einen 20-Euro-Schein wechseln könne. Als der Ältere die Brieftasche hervorholte, stieß ihn der Täter, so dass sie zu Boden fiel. Der Jüngere hob sie auf und gab sie zurück, entnahm dabei aber offenbar unbemerkt alle Geldscheine. Dann ging er in Richtung Altpetristraße davon.
Der 86-Jährige bemerkte den Diebstahl kurze Zeit später. Er beschrieb den Täter als 40 bis 50 Jahre alt und 1,70 bis 1,75 Meter groß. Er war schlank, hatte kurze und dünne Haare und sprach akzentfreies Hochdeutsch. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter Telefon 05121 / 939-115 zu melden.
fx
Flohmärkte können in Niedersachsen auch an Sonn- und Feiertagen stattfinden. Das hat der Landtag einstimmig beschlossen. Der entsprechende Antrag der FDP besagt, dass Städte und Kommunen zwölf Mal im Jahr gewerblich organisierte Flohmärkte genehmigen können, wenn höchstens ein Viertel der Händler selbst professionelle Gewerbetreibende sind. Die Waren müssen dabei gebraucht oder von den Händlern selbst hergestellt worden sein. Märkte von überwiegend professionellen Gewerbetreibenden können bis zu viermal im Jahr stattfinden. Im letzten Jahr hatte das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg gewerbliche Floh- und Trödelmärkte an Sonntagen mit Verweis auf den Sonn- und Feiertagsschutz verboten. Ausschlaggebend war für die Richter dabei das überwiegend wirtschaftlich ausgerichtete Interesse dieser Märkte. Die Entscheidung hatte in der Öffentlichkeit großes Aufsehen erregt und für Verunsicherung auch bei vielen Kommunen gesorgt. Als Folge wurden zwischenzeitlich an manchen Orten vorsichtshalber keine Flohmärkte mehr genehmigt.
Fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat ein freies Grundstück am Deipensiek in Ochtersum zur Bebauung freigegeben. Die Entscheidung fiel mit Mehrheit bei mehreren Gegenstimmen. Aus der Anwohnerschaft und auch dem Ortsrat Ochtersum hatte es Kritik an der Bebauung gegeben: Die Fläche sei von der Anwohnerschaft in den letzten Jahrzehnten als Erholungsraum genutzt worden, und es sei nur Platz für ein Einfamilienhaus. In den Planungen der Stadt war hier ursprünglich ein Spielplatz vorgesehen, der aber nie gebaut wurde. Von den Befürwortern einer Bebauung hieß es im Rat, diese Fläche sei schon immer eine Baufläche gewesen.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...