Die Kreisstraße K 313 bei Hary ist seit heute für den Verkehr gesperrt. Grund seien Straßenbauarbeiten, teilt das Straßenverkehrsamt Hildesheim mit. Während der Arbeiten ist der Straßenabschnitt zwischen Hary und der B243 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Arbeiten sollen bis zum 5. Juli dauern.
sk
Der Deutsche Lehrerverband bezweifelt, dass nach den Sommerferien überall ein geordneter Schulbetrieb beginnen kann. Der Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger sagte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung", das Hauptproblem der Schulen sei nicht gelöst: Es gebe deutschlandweit einen massiven Lehrermangel, besonders an Grund-, Förder- und Berufsschulen.
Dass halb fertige Lehramtsstudenten und Quereinsteiger einspringen, helfe dabei wenig. Fielen nur einige Pädagogen wegen Krankheit oder Elternzeit aus, breche "das Kartenhaus zusammen", so Meidinger. Dass deshalb Klassen zusammengelegt und so 30 statt 20 Kinder unterrichtet würden, sei untragbar. Dabei hätten die Länder ausreichend Zeit gehabt, dem Lehrermangel rechtzeitig vorzubeugen. Dem Verband zufolge sind schon im laufenden Schuljahr bis zu 80 Prozent der neu eingestellten Grundschullehrer in Sachsen und Berlin Quereinsteiger ohne Lehramtsausbildung.
fx
Gestern ist es am späten Abend auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hannover zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Sattelzug kam beim Überholen eines anderen LKW ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitplanke, kippte um und blieb nahe der Abfahrt Hildesheim quer über die Fahrbahn liegen. Ein älteres Ehepaar konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr mit seinem Wagen in den Auflieger. Beide Personen und der LKW-Fahrer wurden nur leicht verletzt, an den Fahrzeugen aber entstand Totalschaden in Höhe von rund 250.000 Euro.
Die Ladung des Sattelzugs - rund 20 Tonnen Schweineplasma - tragt zum Teil aus und musste von der Fahrbahn gespült werden. Die Nordfahrbahn der A 7 musste bis 05:15 Uhr voll gesperrt werden, es entstand ein Rückstau von einer Länge bis zu 5 km. Da auch die Abfahrt an der Rastanlage Hildesheimer-Börde wegen Bauarbeiten gesperrt ist, musste der Verkehr schon an der Anschlußstelle Derneburg abgeleitet werden. Wegen Trümmerteilen musste auch die Südfahrbahn gesperrt werden, dies aber nur für etwa 30 Minuten.
fx
Das Bistum Hildesheim hat im Jahr 2017 einen Überschuss von 30,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Das geht aus dem Jahresabschluss hervor, dem der Diözesankirchensteuerrat jetzt zugestimmt hat. Das Bilanzvolumen lag demnach bei knapp 348 Millionen Euro. Der Überschuss lag etwas niedriger als im Vorjahr, aber höher als erwartet: Ende letzten Jahres hatte man statt mit 30 nur mit rund 13 Millionen gerechnet.
Die gute Bilanz verdanke man dem Sparplan "Eckpunkte 2020" und der guten gesamtwirtschaftlichen Lage, hieß es weiter. Das Geld solle genutzt werden, um Rücklagen für die Versorgung von Priestern und Kirchenbeamten zu bilden. Auch künftig wolle man das Eigenkapital stärken, auch weil die Kirchensteuer mittel- bis langfristig weiter zurückgehen werde: Das Bistum rechnet damit, dass sich die Zahl der Katholiken in der Diözese von aktuell 610.000 auf etwa 360.000 im Jahr 2050 verringern wird.
fx
Der Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat sein erstes Spiel in dieser Saison gewonnen: Im Kellerduell gegen die bis dato ebenfalls sieglosen Hamburg Huskies gelang ein 23:9-Sieg. Dabei holte Hildesheim die ersten beiden Spielviertel mit 14:0 und 3:0. Das dritte Quarter endete 6:6 unentschieden, und Nummer vier ging 0:3 an die Gäste aus Hamburg.
In der Tabelle ändert sich durch das Spiel nichts: Die Invaders bleiben auf Platz sieben und die Hamburger auf dem achten und letzten Platz. Das nächste Spiel ist für die Hildesheimer am 7. Juli auswärts beim Aufsteiger Potsdam Royals. Die Potsdamer haben von ihren bisher sieben Spielen vier gewonnen und stehen derzeit auf dem fünften Tabellenplatz.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...