Eine Gruppe von Rechtsprofessoren hat nach Veröffentlichung der Studie zu Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche jetzt Strafanzeige gestellt. Das berichtet der SPIEGEL. Die Anzeige gegen unbekannt sei bei Staatsanwaltschaften im Bezirk jeder katholischen Diözese eingereicht worden, darunter auch im Bistum Hildesheim.
Der Gruppe gehören demzufolge unter anderen der Passauer Strafrechtsprofessor Holm Putzke und das Mitglied des Deutschen Ethikrats, Reinhard Merkel, an.
Der SPIEGEL zitiert aus der Anzeige, „es gebe kein Recht der Kirche, ihre Institution von strafrechtlichen Eingriffen freizuhalten". Die Studie habe "zureichende tatsächliche Anhaltspunkte" für Straftaten geliefert. Daher hätten die Behörden die unbedingte Pflicht, die Akten der Kirche sicherzustellen, zumal diese nichts mit kirchlicher Seelsorge zu tun hätten und nicht unter das Schweigerecht der Strafprozessordnung fielen. Die Fakten der Studie rechtfertigten damit eine Durchsuchung sämtlicher Diözesen.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 seine erste Heimniederlage der Saison kassiert. Das Spiel gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig endete 0:2.
Man habe erneut viele Gelegenheiten nicht genutzt, hieß es danach vom Verein, ein anderes Ergebnis wäre möglich gewesen. Nun müsse man sich auf das nächste Spiel konzentrieren, um in der Tabelle nicht abzurutschen. Schon am Mittwochnachmittag kommt der FC Hagen/Uthelde ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat gestern Abend das Auswärts-Spitzenspiel beim TSV Altenholz mit 28:34 klar verloren. Altenholz' Sieg war nie in Gefahr, das Team führte bereits zur Halbzeit 17:10.
Eintracht war stark ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen: Nachdem in der Vorwoche Norman Kordas und Fynn Wiebe ausgefallen waren, standen Trainer Gerald Oberbeck nur noch zehn Feldspieler zur Verfügung. Er sagte nach dem Spiel, man habe verdient verloren.
Nächster Gegner wird am kommenden Sonntag in der Volksbank-Arena der HSV Hannover.
fx
Mit der Übergabe eines Feldbetts an Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat das Deutsche Rote Kreuz in Hildesheim Ende der Woche eine neue Kampagne gestartet. Es soll ein Jahr lang in Hildesheim rotieren und damit auf die Arbeit des DRK in Notfällen aufmerksam machen: Solche Feldbetten kommen z.B. zum Einsatz, wenn nach Evakuierungen Notunterkünfte eingerichtet werden.
Wer interessiert ist, eine Nacht auf dem Bett probezuschlafen, kann sich unter 0 51 21 / 93 60-13 in der Geschäftsstelle des Roten Kreuzes melden - es wird auch Teil verschiedener Veranstaltungen des DRK in den kommenden Monaten sein.
fx
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf den Freitag auf das Gelände einer Metallbaufirma am Ludwig-Ehrhard-Ring in Sarstedt gelangt, indem sie das Hoftor aufhebelten. Wie die Polizei meldet, haben sie dann Edelstahlschrott im Wert von etwa 2.000 Euro gestohlen. Für dessen Abtransport haben sie mit Sicherheit ein Fahrzeug, mindestens einen Kleintransporter eingesetzt. Hinweise erbittet die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...