Wegen des Reformationstags, der dieses Jahr erstmalig ein Feiertag ist, kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später – die Abholung vom Freitag etwa erfolge außerhalb der Reihe am Samstag, teilt das Unternehmen mit.
fx
In der tourist-information und bei sechs weiteren Verkaufsstellen ist ab sofort der neue „Hildesheim Gutschein“ erhältlich. Er hat einen Wert von 10 Euro und kann bei über 100 Geschäften der Stadt eingelöst werden.
Herausgeber ist das Hildesheim Marketing. Der Gutschein ist vor allem als Geschenkidee gedacht und soll dabei helfen, die hiesige Wirtschaft zu stärken.
Alle Geschäfte, die den Gutschein verkaufen und/oder annehmen, sind durch Aufkleber im Eingangsbereich zu erkennen. Zu jedem Gutschein gibt es zudem eine gedruckte Übersicht aller Annahme- und Verkaufsstellen. Er ist nach Kauf drei Jahre lang gültig.
fx
Hildesheim ist mit einem internationalen Jugendprojekt zum Thema Europa im Rennen um Fördergelder. Dabei sollen im nächsten Sommer Jugendliche aus den Partnerstädten Weston-super-Mare und Angoulême unter dem Motto „Europa erlebbar machen“ nach Hildesheim kommen. Sie sollen bei Gastfamilien unterkommen und an einem vielfältigen Programm mit Kunst- und Kulturaktionen teilnehmen. Dahinter stehen die Volkshochschule und die Arbeitskreise der Hildesheimer Städtepartnerschaften, in Kooperation mit dortigen Institutionen.
Noch bis nächste Woche Montag kann im Internet für das Projekt abgestimmt werden unter der Adresse www.auf-gehts-mitmachen.eu/abstimmung.html.
fx
Bei einem Polizeieinsatz in Braunschweig ist in der Nacht zu Sonntag ein 39-Jähriger erschossen worden. Nach Angaben eines Sprechers soll der Mann gegen 4.50 Uhr mit einer Schusswaffe drohend aus einem Haus herausgekommen sein. Als er die mehrfache Aufforderung, die Waffe beiseite zu legen, missachtete und auf die Polizisten zuging, hätten die Beamten Gebrauch von ihrer Schusswaffe gemacht. Trotz sofortiger Erster Hilfe verstarb der Mann noch am Tatort.
Eine Anwohnerin hatte die Polizei alamiert, weil sich angeblich zwei Personen unberechtigterweise in einem Mehrfamilienhaus in der Gabelsberger Straße aufgehalten und dort herumgegrölt haben sollen. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten die beiden Personen. Unmittelbar danach trat der 39-Jährige bewaffnet aus einem Nachbarhaus.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig ordnete das Amtsgericht die Obduktion der Leiche an. Die Ermittlungen zur Rekonstruktion des genauen Tathergangs dauern an.
sk
Die letzte Woche von der Polizei als vermisst gemeldeten Kinder Keanu G. und Nilay G. sind wieder da. Laut Meldung wurden sie durch einen Tipp aus der Bevölkerung gestern nahe Bönnien aufgegriffen und sind beide wohlauf.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...