Am Sonntagmorgen stellte die Polizei einen alkoholisierten Autofahrer auf einem Parkplatz bei Groß Düngen. Der 46-jährige Fahrer war zunächst einem anderen Verkehrsteilnehmer aufgefallen, weil dieser mit seinem Wagen in deutlichen Schlangenlinien auf der B 243 unterwegs gewesen war. Der Zeuge war dem Fahrzeug bis zu dem Parkplatz gefolgt und hatte die Polizei verständigt. Als die Beamten den 46-Jährigen aufforderten, aus seinem Auto auszusteigen, schwankte dieser auffällig. Ein Test wies bei ihm eine Atemalkoholkonzentration von über zwei Promille auf. In einem Hildesheimer Krankenhaus wurde dem Mann ein Blutprobe entnommen. Wiederholt bestritt er, den Wagen gefahren zu haben. Als eine weiter Blutprobe genommen werden sollte, wehrte sich der 46-Jährige vehement und konnte nur mittels Verstärkung weiter Beamter unter Kontrolle gebracht werden. Ihm wurde daraufhin der Führerschein abgenommen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
sk
Nach einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht in der hannoverschen Fußgängerzone hat sich der mutmaßliche Täter der Polizei gestellt. Der 18-Jährige sei am Sonntagabend bei der Polizei in Burgdorf (Region Hannover) erschienen, teilten die Beamten mit. Er sei in der Nacht vernommen worden und solle noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Polizei ermittelt gegen ihn unter anderem wegen fahrlässiger Tötung und Fahrerflucht. Nähere Details sind noch nicht bekannt. Um einer Polizeikontrolle zu entkommen, war der Sportwagenfahrer am Sonntag durch die Hannoversche Fußgängerzone gerast. Zwischen Kröpcke und Hauptbahnhof erfasste er einen 82-jährigen Fußgänger. Dieser wurde bei dem Unfall tödlich verletzt. Die Fahrt des 18-Jährigen endete schließlich, als dieser gegen einen Ampelmast pralle. Während ihm zunächst die Flucht zu Fuß gelang, wurde seine 17.jährige Beifahrerin gefasst.
sk
In direkter Nähe des neuen HAWK-Campus am Weinberg beginnen jetzt die Hochbauarbeiten für den so genannten Bildungscampus. Wie die Stadt mitteilt, wird am Dienstag / heute [26.06] auf dem Grundstück Renatastraße 4 feierlich der Grundstein gelegt. Bis zum Sommer nächsten Jahres entsteht dort ein Gebäudekomplex mit einer Kita für sechs Gruppen, einer kleinen Sporthalle und einer Ganztags-Grundschule - hier wird die Grundschule Hohnsen einziehen, ihr derzeitiger Standort am Ende der Keßlerstraße wird aufgegeben.
Den Bau übernimmt die Firma Depenbrock, die Kosten für die Stadt liegen bei über 12 Millionen Euro.
fx
Roman Mölling hat sein Amt als beratendes Mitglied im Sportausschuss der Stadt Hildesheim mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung gegenüber erklärte er, er sei nicht länger bereit, sich in seiner Freizeit mit einer Person auseinander zu setzen, die sich auf Kosten anderer profilieren will. Er werde sich ab sofort intensiver seinen anderen Ehrenämtern widmen. Mölling spielt mit seinen Worten auf seinen ehemaligen Partner beim Kreissportbund (KSB), Frank Wodsack an. Vor knapp einem Jahr verließ Mölling als Geschäftsführer den KSB. Wodsack war zu der Zeit dort Vorsitzender. Warum es zwischen den beiden zum Streit gekommen war, dazu schweigt Mölling. Wodsack wies die Anschuldigungen zurück.
sk
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat im Fall der bei Höver gefundenen Frauenleiche Haftbefehl gegen den Ehemann erlassen. Der Beschuldigte habe sich laut Staatsanwaltschaft in Widersprüche verwickelt und steht in dringendem Tatverdacht, seine 32-jährige Frau am 17. Mai nach einem Streit getötet zu haben. Später habe er sie dann nach Sehnde/Höver gebracht und dort abgelegt. Der Beschuldigte, der noch am Freitag dem Haftrichter vorgeführt wurde, hat gegenüber der Polizei den Tatvorwurf bestritten und bei seiner Haftvorführung keine Angaben zum Tatvorwurf gemacht.
sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...