Bei der Ortsratssitzung Oststadt/Stadtfeld sind Pläne zur Umgestaltung des Aktivspielplatzes in der Von-Thümen-Straße besprochen worden. Dafür prüft die Stadt Hildesheim im Rahmen des Programms Soziale Stadt nun eine mögliche Förderung. Bei der Sitzung wurde der Wunsch nach einem barrierefreien WC und inklusiven Spielgeräten für Kinder im Rollstuhl geäußert. Außerdem sei eine bessere Beschilderung für Auswärtige und eine Unterstützung bei der Pflege der zehntausend Quadratmeter großen Anlage erforderlich.
sk
Beim DHB-Pokal in der Volksbankarena konnte sich Erstligist SC Magdeburg erwartungsgemäß gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Beim Finale am Sonntag siegte der Favorit klar mit 18:35 gegen die Handballer von Eintracht Hildesheim. Diese hatten sich am Vortag gegen Hannover Burgwedel mit 26:18 durchgesetzt und sich so den Finalplatz gesichert. Magdeburg besiegte am Samstag den Zweitligisten VfL Lübeck mit 31:17. Trotz der hochwertigen Spiele lockte die Pokalvorrunde nur 400 Zuschauer am Sonntag in die Arena. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sieht hier die Schuld vor allem beim Deutschen Handball Bund. Es sei nicht gut, die Pokal-Vorrunde im Sommer stattfinden zu lassen. Im Oktober oder November würden sicher viel mehr Zuschauer kommen, so Oberbeck.
sk
Es wird immer schwieriger, qualifiziertes Personal für psychiatrische Einrichtungen in Niedersachsen zu finden. Das schreibt der niedersächsische Psychiatrieausschuss in seinem jährlichen Bericht. Das Problem bestehe besonders in ländlichen und kleinstädtischen Regionen - selbst Leitungsfunktionen seien teils schwer zu besetzen, insbesondere im Maßregelvollzug. Als Beispiel wurden dabei ein Maßregelvollzug bei Bremen als auch eine Klinik in Ostniedersachsen genannt, die trotz wiederholter Ausschreibungen keinen Chefarzt gefunden hätten. Auch in den sozialpsychiatrischen Diensten hätten im vergangenen Jahr zeitweise 16 Fachärzte gefehlt. Der Expertenkommission nach sei es unbedingt erforderlich, dem drohenden Arztmangel schon jetzt mit geeigneten Maßnahmen entgegenzutreten.
fx
Am frühen Montagmorgen konnte ein Autoknacker auf frischer Tat erfolgreich gestellt werden. Wie die Polizei Hildesheim meldet, hörte ein 24-Jähriger aus Sarstedt gegen 3:00 Uhr heute Morgen eine Autohupe. Alarmiert ging er dem Geräusch nach und entdeckte eine verdächtige Person, die auf dem Fahrersitz seines in der Einfahrt abgestellten BWM saß. Der ertappte 22-jährige Täter ergriff die Flucht, konnte aber von dem Fahrzeughalter nach wenigen Metern eingeholt und überwältigt werden. Bei der anschließenden Rangelei gingen beide Männer zu Boden, der Halter wurde dabei leicht verletzt. Die inzwischen verständigte Polizei erschien mit mehreren Streifenwagen aus Sarstedt, Hildesheim, Elze und Hannover. Auch ein Polizeihubschrauber wurde zum Einsatzort gerufen, da weitere Flüchtige zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Fahndung verlief allerdings ergebnislos. Der Täter hatte bereits mehrere Teile des BMW ausgebaut. Der aus Osteuropa stammende Mann wurde festgenommen. Die Polizei in Hildesheim leitet die Ermittlungen.
sk
Die Initiative "Schule gegen sexuelle Gewalt" ist in Niedersachsen gestartet. Die bundesweite Kampagne hat zum Ziel, dass die mehr als 30.000 Schulen in Deutschland Konzepte zum Schutz vor sexueller Gewalt entwickeln. Alle müssten gemeinsam dafür Sorge tragen, dass unsere Schulen Orte sind, in denen die Kinder und Jugendlichen sicher und angstfrei aufwachsen könnten, sagte Landeskultusminister Grant Hendrik Tonne. Schulen seien für den Schutz vor sexueller Gewalt ein bedeutender Ort, weil nur hier alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden könnten. Zudem seien erfolgreiche Bildung und Kinderschutz untrennbar miteinander verknüpft. Mädchen und Jungen, die sexuelle oder andere Gewalt erleben, trügen ein hohes Risiko für schulischen Misserfolg, sagte Tonne. Auch aus diesem Grund gelte es den aktiven Kinderschutz konsequent zu unterstützen, und damit Schulerfolgschancen von Kindern zu verbessern.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...