Die Agentur für Arbeit ändert am Freitag ihre Öffnungszeiten. Wie das Amt mitteilt, schließen die Geschäftsstellen in Hildesheim, Alfeld und Peine früher als gewohnt. Aufgrund einer internen Veranstaltung schließen die Stelle in Alfeld und Peine bereits um 10:00 Uhr, die Stelle in Hildesheim um 10:30 Uhr.
sk
Die Stadt will mit dem „Hildesheimer Integrationsplan“ die aktive Gestaltung des Zusammenlebens in der Stadtgesellschaft ins Zentrum rücken. Insbesondere die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, werde zu einem zentralen Aufgabenfeld kommunaler Daseinsvorsorge, sagte Stadtsprecher, Dr. Helge Miethe. Schon heute lebten in Hildesheim Menschen aus über 140 Länder. Für den „Hildesheimer Integrationsplan“ wurden seit Sommer letzten Jahres zahlreiche Expertengespräche geführt und Maßnahmen, Ziele und Handlungsfelder erarbeitet. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, über den Entwurf zu diskutieren und ihre Ideen einzubringen. Dazu lädt die Stadt am 27. Juni zu einer Gesprächsrunde im Rathaus. Beginn der Veranstaltung ist um 16:00 Uhr.
sk
Der Bau eines neuen Wohngebiets am Bernwardshof in Himmelsthür ist einen großen Schritt weiter. Der Hildesheimer Stadtrat beschloss in seiner letzten Sitzung den zugehörigen Bebauungsplan.
Das 2,2 Hektar große Gelände nahe des Schulzentrums war früher ein Seminarzentrum der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul. 2016 wurde es von einem privaten Investor gekauft. Dieser plant ein Wohngebiet für alle Altersgruppen. Die historischen Gebäude des Bernwardshofs und der Park bis zur Beeke sollen dabei weitgehend erhalten werden, südlich der Beeke sollen fünf neue, dreigeschossige Mehrfamilienhäuser entstehen.
fx
Lehrerverbände in Niedersachsen warnen vor einem möglichen Personalmangel an Schulen auch nach den Sommerferien. Die Gewerkschaften fürchten, dass Gymnasiallehrer weiter in großem Stil an den Grundschulen aushelfen müssen.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hatte diesen Zustand im neuen Schuljahr beenden wollen. Jetzt bekommen Schulen jedoch wieder Post, dass sie Lehrer an andere Schulen ausleihen müssen. Der Philologenverband spricht von chaotischen Zuständen. Der Lehrermangel sei massiv, sagte Laura Pooth von der Lehrergewerkschaft GEW. Gründe seien unter anderem jahrelange Sparmaßnahmen und der Abbau von Studienplätzen. Hinzu komme, dass frisch ausgebildete Lehrer immer öfter in andere Bundesländer abwanderten, da sie dort besser bezahlt würden, so Pooth. Kultusminister Tonne sagte hingegen, viele Lehrer im neuen Schuljahr an anderen Schulen aushelfen müssen, lasse sich noch nicht sagen. Ziel sei es, so viele Lehrer wie möglich neu einzustellen, so Tonne. Das laufe bis in den August hinein.
sk
In der Stadt Hildesheim wird der Schutz vor Hochwasser vorangetrieben. Der Rat beschloss in seiner letzten Sitzung ein Maßnahmenpaket, dass eine Projektgruppe gemeinsam erarbeitet hatte. Dazu gehören unter anderem Arbeiten am Louisgraben und die Schaffung von Ausbreitungsflächen für Hochwasser südlich der Domäne.
Für den Bereich Große Venedig will die Stadt mobile Schutzsysteme anschaffen: Dabei werden große Schläuche mit Wasser gefüllt und bilden so eine Sperre. Die Stadt rechnet für alle Maßnahmen mit externen Fördergeldern, wird aber selbst auch mehrere hunderttausend Euro investieren. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte vor dem Rat, beim Hochwasserschutz sei Geld generell kein Ausschlusskriterium: Wenn eine Maßnahme notwendig sei, werde man Wege finden um sie zu finanzieren.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...