Die Hildesheimer Stadtspitze plant für das Jahr 2019 einen ausgeglichenen und durchweg positiven Haushalt. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerin Antje Kuhle bei der Einbringung des Haushaltsentwurfs in den Rat. Dabei gebe es positive und negative Aspekte, sagten sie vor den Ratsleuten. Zu den positiven gehöre, dass man wahrscheinlich künftig pro Jahr 500.000 Euro mehr für freiwillige Leistungen zur Verfügung habe. Auch erwarte man noch eine deutliche Absenkung der Kreisumlage, was zusätzliche Mittel bringen würde. Unwägbarkeiten gebe es dagegen noch z.B. bei der Kita-Finanzierung. Außerdem könne man sich angesichts derzeit guter Konjunktur und Steuereinnahmen auch nicht darauf verlassen, das dies künftig so bleibe:
Bei weniger Wachstum drohten wieder Defizite, weshalb man schon in diesem Jahr damit beginnen wolle, weitere Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung zu erschließen – dazu gehöre vor allem die Digitalisierung, auch wenn diese zunächst Geld koste.
fx
Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) hat deutschlandweit ein Ende des LKW-Fahrverbots an nicht einheitlichen Feiertagen gefordert. In einer Mitteilung bezieht sich der GVN dabei gezielt auf den Reformationstag, der jetzt zum Feiertag geworden ist.
Dies stelle für alle Unternehmen des privaten niedersächsischen Verkehrsgewerbes ein erhebliches Problem dar: Insbesondere im Güterverkehr müssten Logistikströme an den Landesgrenzen gebrochen werden, weil in den Nachbarländern Hessen und Nordrhein-Westfalen der 31. Oktober kein Feiertag ist. LKWs müssten also an den Landesgrenzen stehenbleiben. Erschwerend komme für Nordrhein-Westfalen noch hinzu, dass dort der 1. November ein Feiertag ist. Spediteure etwa könnten also am 31. Oktober in Niedersachsen nicht fahren und dann am 1. November in Nordrhein-Westfalen nicht ausliefern.
fx
Menschen evangelischen Glaubens haben 2017 im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt fast 133.000 Euro Spenden für das Hilfswerk „Brot für die Welt“ gesammelt. Das teilte der Kreis jetzt mit. Der Aktions-Beauftragte Uwe Becker sagte, die Spenden seien das Fundament dafür, dass Millionen von Menschen in mehr als 90 Ländern Wege aus Armut und Not fänden.
Bundesweit wurden 2017 mehr als 61,8 Millionen Euro gesammelt, etwas mehr als im Jahr davor. Rund 5 Millionen Euro entfielen dabei auf das Gebiet der Landeskirche Hannovers.
fx
Bei Radio Tonkuhle haben jetzt offiziell die konkreten Planungen für ein neues Fest von und für Jugendliche begonnen. Unter dem Titel „Was ihr wollt“ sind junge Leute von 14 bis 22 Jahren aufgerufen, eigene Ideen für das Thema des Festivals zu entwickeln.
Laut Tonkuhle-Geschäftsführer Andreas Kreichelt ist dabei von Gaming über Sport bis Kunst alles denkbar – nur der Austragungsort für die Premiere stehe bereits fest: Es ist die Stadt Elze, die einer von vielen Kooperationspartnern und Sponsoren ist. Am 20. Oktober findet dort in der Astrid-Lindgren-Schule auch ein Informationsabend statt.
Weitere Informationen über „Was Ihr wollt“ gibt es auf der Internetseite www.wasihrwollt-festival.de.
fx
Das Drittliga-Handballteam von Eintracht Hildesheim wird ab sofort von Lothar von Hermanni geführt. Das habe die Mannschaft jetzt so abgestimmt, gab der Verein bekannt. Die Wahl war nötig, weil Robin John nach einem Kreuzbandriss noch mindestens bis Ende des Jahres ausfällt. Von Hermannis Vertreter ist der Rückraumspieler Lukas Schieb.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...