Das Land Niedersachsen will mit Start des neuen Schuljahres 20 Schulen in schwierigem sozialem Umfeld fördern. Das Programm "Schule [PLUS]" stellt den ausgewählten Schulen insgesamt 300 zusätzliche Lehrerstunden pro Woche zur Verfügung, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD). Mit Hilfe des Programms solle die Vernetzung der Schulen mit ihrem Umfeld gesteigert und das Lehrkonzept weiterentwickelt werden. Die Schulen würden dabei von Experten unter anderem aus der Landesschulbehörde begleitet.
Die angefragten 20 Schulen in den Städten Hannover, Wilhelmshaven, Delmenhorst und Salzgitter müssten der Teilnahme allerdings noch zustimmen. Das Projekt soll bis 2020 laufen. Der darüber hinaus nötige Unterstützungsbedarf soll individuell nach Schule und Standort in dem Projekt entwickelt werden. Aktuell sei etwa geringe Attraktivität der betroffenen Schulen für Lehrkräfte ein Problem.
sk
Der VfV Borussia 06 hat sein erstes Spiel in der Fußball-Oberliga gewonnen. Das Team von Trainer Thomas Siegel schlug den Heeslinger SC 1:0, nachdem Benedict Plaschke schon in der 19. Minute traf. Im weiteren Verlauf gab es weitere Chancen für beide Teams, aber keine weiteren Tore. Dafür vergab der Schiedsrichter im Spielverlauf sieben gelbe Karten wegen Fouls an die Gäste und zwei an die Hildesheimer.
Der VfV war am Ende der vorigen Saison aus der Regionalliga abgestiegen. Das heutige Spiel wurde von 610 Zuschauerinnen und Zuschauern verfolgt, was dem Verein zufolge dem Niveau der letzten Regionalligaspiele entspricht.
fx
In einem Monat geht in Niedersachsen der weltweit erste mit Wasserstoff bestriebene Zug in den Linienbetrieb. Wie die Landesnahverkehrsbehörde mitteilt, fährt der bei Alstom in Salzgitter gebaute Zug dann zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude. Die Premierenfahrt ist am 16. September, Betreiber werden die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH.
Der Zug vom Typ "Coradia iLint" hat einen Wasserstofftank und eine Brennstoffzelle auf dem Dach, die den Wasserstoff direkt in elektrische Energie umwandelt. Als Rückstände entstehen dabei kein Kohlendioxid, Ruß oder Feinstaub, sondern nur geringe Mengen Wasser.
fx
Starker Wind hat gestern Nachmittag einen Verkehrsunfall nahe Hüddessum verursacht. Laut Polizeibericht fuhr eine 28-Jährige mit einem leeren Pferdeanhänger in Richtung des Ortes, als sie in einer Böe ins Schleudern kam. Sie fuhr daraufhin erste auf den Seitenstreifen und dann auf die Gegenfahrbahn - dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Wagen, und ein hinter ihr fahrender PKW kollidierte außerdem mit dem leeren Anhänger.
Insgesamt drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Mögliche Augenzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 - 9850 in Verbindung zu setzen.
fx
Das Dommuseum feiert in dieser Woche sein 40-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "Exit Museum" startet am Donnerstag ein viertägiges Festprogramm. Dabei sind unter anderem ein Festakt und eine Präsentation von Schulprojekten zur Museumsarbeit geplant. Am Samstag wird das Museum darüber hinaus bis 1:30 Uhr in der Nacht geöffnet sein, wobei auch Live-Musik gespielt wird.
Das Museum wurde, parallel zum benachbarten Dom, zwischen 2010 und 2015 für rund zehn Millionen Euro ausgebaut. Das Dommuseum beherbergt den Domschatz des Bistums, der zum Unesco-Weltkulturerbe gehört und als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Schatzsammlungen weltweit gilt.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...