Die Hildesheimer Feuerwehr hat heute ein Feuer auf einem Balkon in der Nordstadt gelöscht. Laut Mitteilung wurde der Brand in der Thaerstraße am Nachmittag gemeldet - der Einsatztrupp sah bereits bei der Anfahrt eine schwarze Rauchwolke. Der Brand betraf einen rückwärtigen Balkon im ersten Obergeschoss und hatte auch bereits die Wärmedämmung des Hauses in Mitleidenschaft gezogen.
Die Feuerwehr bekämpfte den Brand zugleich aus der Wohnung und von außen und konnte so eine weitere Ausbreitung verhindern. Dabei wurden auch Teile der Fassade geöffnet, um Glutnester abzulöschen. Anschließend wurde der Bereich intensiv mit einer Wärmebildkamera überprüft. Ein Jugendlicher aus einer darüberliegenden Wohnung wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht, weitere Verletzte gab es nicht.
fx
Die Anton-Grebe-Straße in Hildesheim wird ab Montag für den Verkehr gesperrt. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, werden auf Höhe der Hausnummer 42 umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 29. Juni.
sk
Im Zuge des Staffelmarathons am Sonntag werden einzelne Straßen in der Alfelder Innenstadt für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Um die Teilnehmer nicht zu gefährden, werden Verkehrsteilnehmer gebeten, sich über die Sperrungen zu informieren und den Veranstaltungsbereich weiträumig zu umfahren. Der Marathon findet am Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr statt. Von Vollsperrungen betroffen sind die Einmündung Leinstraße und Sedanstraße, die Straße „Südwall“ auf Höhe des Parkplatzes, Teile der Holzer Straße und die Snakenstert und die Wallstraße. In der Ständehausstraße herrscht ein beidseitiges Halteverbot.
sk
Die Kreisstraße 301 vor der Grundschule Barienrode wird an Montag voll gesperrt. Die Fahrbahn im Bereich der Querungsstelle soll auf einer Länge von 20 Metern für 20.000 Euro umgestaltet werden, teilt der Landkreis Hildesheim mit. Die Arbeiten sollen vom Montag (18.6.) bis Freitag, den 29. Juni dauern. Der Busverkehr kann während der Bauphase die Haltestellen „Hopfengarten“ und „Heinrich-Heine-Straße“ nicht anfahren. Eine Ersatzhaltestelle wird an der Kreuzung Lehmkamp / Wilhelm-Busch-Straße eingerichtete. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
sk
Die Planung einer Tempo 30-Zone in der Hildesheimer Neustadt werden von der Verwaltung noch einmal überarbeitet und danach der Politik vorgelegt. Das ist das Ergebnis einer Diskussion im Stadtentwicklungsausschuss. Dabei wurden vor allem die drei Zebrastreifen im Viertel und die abknickende Vorfahrt an der Kreuzung Annenstraße/Goschenstraße besprochen. Die Vorschriften für Tempo 30-Zonen sehen beides nicht oder nur in Ausnahmefällen vor. Bei den Zebrastreifen ist geplant, den in der Annenstraße zu erhalten. In der Goschenstraße kann laut Verwaltung nur einer von zweien erhalten werden. Die Verwaltung schlägt dafür den an der Knollenstraße vor, in der Politik gibt es aber auch Fürsprecher für den an der Lamberti Apotheke.
Bei der Kreuzung muss noch genauer überlegt werden, wie ohne Vorfahrtsregelung der bisherige Verkehrsfluss erhalten bleiben kann. Die Verwaltung überlegt u.a., den Einbahnstraßen-Teil der Annenstraße umzukehren.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...