American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders ist in der neuen Saison weiterhin sieglos. Das Team verlor heute auswärts gegen die Dresden Monarchs mit 35:0. Die Monarchs festigten damit ihren derzeitigen ersten Tabellenplatz, die Invaders verbleiben auf dem siebten und damit vorletzten Tabellenplatz, vor den Hamburg Huskies.
Am nächsten Samstag empfangen die Hildesheimer auf dem eigenen Homefield die Cologne Crocodiles.
fx
Ein Team der Hochschule Emden/Leer hat heute das 10. Akkuschrauberrennen der HAWK gewonnen. Die Studierenden siegten in der Kategorie Geschwindigkeit und setzten sich damit gegen zehn andere Teams aus Deutschland, den Niederlanden, Polen und Kolumbien durch. Das HAWK-Team HAWKUS POKUS wurde Dritter, gewann aber den Preis für Technik und Gestaltung und auch den Publikumspreis - diesen aber wurde dann an das Team Rayo der Universidad el Bosque in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota weitergegeben.
Das Rennen stand dieses Jahr unter dem Motto "Out of the box" - und diesem Motto entsprechend wurden die Rennfahrzeuge erst kurz vor dem Start der Öffentlichkeit präsentiert. Sie mussten - samt Akkuschrauber für den Antrieb - in eine Box mit vorgegebenen Maßen passen und erst am Start fahrtüchtig gemacht werden.
fx
Nach dem Mord an der 14-jährigen Susanna F. aus Mainz haben Menschenrechtler die irakischen Behörden aufgefordert, den mutmaßlichen Mörder nach Deutschland auszuliefern.
Man erwarte eine enge Kooperation mit den deutschen Ermittlungsbehörden, damit der Mord aufgeklärt und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden können, schrieb die Gesellschaft für bedrohte Völker in Göttingen am Freitag an Behörden in Bagdad und Erbil. Das Mädchen soll am 22. Mai missbraucht und ermordet worden sein. Tatverdächtig ist ein 20-jähriger irakischer Flüchtling, der sich der Staatsanwaltschaft zufolge vermutlich vergangene Woche in sein Heimatland abgesetzt hat. Laut Bundesinnenminister Seehofer soll er dort mittlerweile in Gewahrsam genommen worden sein.
epd/cw
Weil er seine Ehefrau vor den Augen seiner drei Kinder so schwer misshandelte, dass sie an den Folgen starb, muss ein Mann aus dem Landkreis Holzminden lebenslang ins Gefängnis. Das hat das Landgericht Hildesheim heute entschieden. Die Kammer stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest und folgte damit dem Antrag der Staatsanwaltschaft.
Der 32-Jährige war wegen Mordes angeklagt, hatte eine Tötungsabsicht aber bestritten. Die Familie war Ende 2015 aus dem Iran nach Deutschland geflüchtet. Der Mann hatte Hausverbot, nachdem sich die Frau von ihm getrennt und mehrfach die Polizei wegen häuslicher Gewalt zur Hilfe gerufen hatte. Die Mädchen befinden sich nun in der Obhut des Jugendamtes.
cw
Die Brandserie im Hildesheimer Stadtgebiet geht weiter: Am Donnerstagabend hat es an verschiedenen Standorten gebrannt. Verletzt wurde niemand.
Der Polizei zufolge wurde das erste Feuer kurz nach 21 Uhr gemeldet. Im Heiligenweg am Fuße des Galgenbergs brannte in einer Gartenkolonie ein Carport. Nur rund 40 Meter weiter waren aufeinander gestapelte Autoreifen angezündet worden, und im nahen Mönkemöllerweg brannte Grünschnitt.. Ein extra angeforderter Hubschrauber konnte keine verdächtigen Personen ausmachen. Alle Feuer konnten schnell gelöscht werden. Schon seit einigen Wochen beschäftigen sich Feuerwehr und Polizei immer wieder mit offensichtlichen Brandstiftungen. Informationen über mögliche Verdächtige oder Zusammenhänge zwischen den Feuern gibt es bislang nicht.
cw
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an die Gäste, und in der...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...