Das Förderprogramm deBühne des Theaterhaus Hildesheim e.V. geht in die nächste Runde. Das Theaterhaus unterstützt im Rahmen seiner Hausreihe drei jungen Gruppen bei ihrem ersten Schritt in das Arbeiten unter professionellen Freien Bedingungen. Die ausgewählten Gruppen realisieren eine Produktion und werden dabei finanziell, ideell und beratend durch das Theaterhaus-Team unterstützt und begleitet. Dabei geht es um die Entwicklung von Konzepten, die Antragstellung, die Organisation von Proben- und Aufführungsräumlichkeiten, Ausstattung und personelle Unterstützung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Projektabrechnung.
sk
Informationen zur Ausschreibung: www.theaterhaus-hildesheim.de/index.php/theaterhaus/projekte/hauseigene-projekte/debuehne/340-debuehne-2018-2019-ausschreibung
Die Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung will ab dem 18. August an Krebs erkrankten Kindern und ihren Eltern Mut machen. 45 Radfahrer, die alle im Kindes- und Jugendalter an Krebs erkrankt waren, legen in einer Woche rund 600 Kilometer von Bielefeld nach Erfurt zurück und machen dabei auch am 19. August Station in Hildesheim. Die Fahrt solle zeigen, dass auch nach einer Krebserkrankung sportliche Höchstleistungen möglich seien. Dabei besuchen die Teilnehmer zehn kinderonkologische Kliniken und Behandlungszentren, wie die Stiftung ankündigte. Bielefeld ist nach 2012 zum zweiten Mal Ausgangspunkt der Regenbogenfahrt, die seit 1993 jährlich veranstaltet wird.
sk
Die Gruppe "Freiräume Hildesheim" hat das vor zwei Wochen von ihr besetzte Bleistifthaus verlassen. In einer Mitteilung heißt es, man habe das Haus nicht als Aktionsfläche weiterbetreiben können, nachdem gestern Strom und Wasser abgestellt wurden - zudem sei mit der Strafanzeige der Universität zum ersten Mal ein "ernstzunehmendes Drohszenario" aufgebaut worden. Man wolle deshalb die eigene Energie nicht in eine vielleicht ein- bis zweitägige Verlängerung der Besetzung investieren, sondern in andere Aktionen.
Die Gruppe zieht ein positives Fazit ihrer Besetzung, mit der für die Schaffung weiterer, selbstverwalteter Räume für frei Kultur demonstriert werden sollte. Man habe eine Diskussion angestoßen und viel Aufmerksamkeit dafür geschaffen. Zugleich habe man im Rückblick die eigene Organisation selbstkritisch hinterfragen: Gerade mit einem Plenum aus ständig wechselnden Personen sei es schwierig, beständige Entscheidungen zu treffen und nach außen zu kommunizieren.
fx
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft hat die Lebensmittelindustrie aufgefordert, faire Preise an die Landwirte zu zahlen. Molkereien, Schlachtunternehmen, Getreidehandel und Lebensmittelketten seien angesichts der Dürre zur Solidarität mit den Bauern aufgefordert, sagte der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Martin Schulz. Was den bedrohten Betrieben schnell helfe, seien faire Erzeugerpreise, hieß es. Die Arbeitsgemeinschaft fordere von allen Marktbeteiligten, "sehr zeitnah" in Verhandlungen zu treten. Die Arbeitsgemeinschaft kritisierte, einzelne Unternehmen versuchten, die aktuelle Not der Bauern auszunützen und die Erzeugerpreise zu senken.
sk
In der Nacht zu Mittwoch musste die Berufsfeuerwehr Hildesheim wieder zu einem Brand in einer Gartenkolonie ausrücken. Gegen 2:00 Uhr wurde das Feuer in der Kolonie „Gartenfreunde Hohnsen“ gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Laube bereits gänzlich in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten sie nur noch kontrolliert herunter brennen lassen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Weitere Ermittlungen übernimmt die Polizei Hildesheim.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...