Weinkönigin Lea Gottschalt und Mitglieder des Hildesheimer Weinkonvents haben dem Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger gestern den Weinzehnten überbracht. Diözesanadministrator Schwertfeger nahm 24 Flaschen der Sorte Müller-Thurgau als Pacht für die Überlassung des bischöflichen Weinberges im Magdalenengarten in Empfang, heißt es aus dem Bistum. Hildesheim zähle sicher nicht zu den größten Weinanbaugebieten in Deutschland, sagte Schwertfeger. Aber Quantität sei nicht alles. Die Winzer bewirtschaften seit 1995 das kleine Weingut im Hildesheimer Magdalenengarten. Auf der Anhöhe im hinteren Teil des Gartens wachsen Weinstöcke der kälteunempfindlichen Sorten Müller-Thurgau und Phoenix. Der Weinkonvent lässt den Rebensaft bei einem Winzer im rheinhessischen Alzey professionell keltern und abfüllen.
sk
Jugendliche aus den Jugendwerkstätten in der Region Hannover haben gestern mit einem Flashmob für den Erhalt der Einrichtungen demonstriert. Unter dem Motto "Jeder verdient eine dritte Chance" haben sie sich am zentralen Platz Kröpcke in Hannover getroffen, gab der Verein "Arbeits- und Sozialberatungs-Gesellschaft" (ASG) bekannt. Die Veranstalter fürchten um den Fortbestand der Werkstätten, wenn Ende 2020 EU-Gelder wegfallen. An dem Flashmob beteiligten sich den Angaben zufolge knapp zehn Jugendwerkstätten von Trägern wie Diakonie, Caritas und Vereinen. Seit 1976 werden junge Menschen landesweit in Jugendwerkstätten dabei unterstützt, sich für einen Schulabschluss oder einen Ausbildungsberuf zu qualifizieren. Zum ganzheitlichen Konzept gehört es auch, die Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer sozialen und persönlichen Probleme zu unterstützen.
sk
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird dem Rat der Stadt Sozialdezernent Malte Spitzer als seinen Stellvertreter vorschlagen. Abstimmen wird der Rat in seiner Sitzung am 18. Juni. Spitzer habe sich seit seinem Amtsantritt 2016 mit Blick auf die zahlreichen komplexen Herausforderungen bewährt und seifür das Amt bestens geeignet, begründete Meyer seine Entscheidung. Spitzer würde als Stellvertreter des Oberbürgermeisters bei dessen Abwesenheit die Leitung der Verwaltung übernehmen.
sk
Die öffentlichen Parkplätze des Parkhauses Herderstraße, am VGH-Gebäude, stehen am Donnerstag und Freitag nicht zur Verfügung. Das meldet die Stadt Hildesheim. Vor Ort werden an den beiden Tagen neue Markierungen aufgebracht. Da die Arbeiten wetterabhängig sind, kann es kurzfristig auch noch zu einer Terminverschiebung kommen. Die privaten Parkplätze im Parkhaus Herderstraße sind von der Sperrung nicht betroffen.
fx
Die Blutbuche am Eingang des Kehrwiederwalls an der Annenstraße muss zurückgeschnitten werden. Wie die Stadt mitteilt, ist dies nötig geworden, da durch Pilzbefall ein Teil der Krone beim letzten Starkregen gebrochen war. Der Baum soll auf einer Höhe von acht Metern gekappt und in seiner seitlichen Anlage auf sechs Meter zurück geschnitten werden. So könne man die Blutbuche als Habitatbaum für Tiere und Pflanzen erhalten, heißt es von der Stadt. Ursprünglich sollte der ortsbildprägende Baum durch Stahlseile gesichert werden. Dies sei nun angesichts des Schadens nicht mehr möglich.
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...