In der letzten Nacht hat die Polizei im Nordkreis zwei alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogen - einen von ihnen nach einem Unfall. Laut Bericht wurde zunächst nach 1 Uhr ein 31 Jahre alter Mann in der Sarstedter Voss-Straße kontrolliert - der Atemalkoholtest ergab dabei 1,13 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben, einen Führerschein hatte er nicht. Gegen ihn läuft nun eine Strafanzeige.
Um drei Uhr wurde die Polizei zu einem Unfall nahe Wätzum gerufen: Ein betrunkener Fahrer war in einer leichten Linkskurve zwischen Lühnde und Wätzum gegen einen Strommasten der dortigen Bahnstrecke gefahren. Sein Wagen hatte sich dabei überschlagen, der Mann wurde leicht verletzt. Im Krankenhaus wurde auch hier eine Blutprobe entnommen, der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 3.000 Euro.
fx
In der Senator-Braun-Allee in Hildesheim sind am Neubau nahe der Falkenstraße der Geh- und Radweg seit heute voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Fernwärmeleitungen, teilt die Stadt mit. Fußgänger und Radfahrer werden direkt an der Ampel Frankenstraße und an der Zufahrt Ostend auf die andere Straßenseite umgeleitet. Die Arbeiten sollen bis zum 24. August dauern.
sk
Ein Jogger wurde Anfang Juli in der Robert-Bosch-Straße in Hildesheim von einem Unbekannten angesprochen und mit einer Waffe bedroht. Der Mann hatte zunächst nach der nächstgelegenen Bushaltestelle gefragt, dann aber eine Schusswaffe gezogen, teilt die Polizei mit. Bei der anschließenden Rangelei wurde der 38-Jährige Jogger mit der Waffe am Kopf verletzt und erlitt eine Platzwunde. Das Opfer wehrte sich weiter und konnte fliehen. Trotz Fahndung mittels Hubschrauber und Polizeihunden, blieb die Suche nach dem Täter bislang erfolglos. Er soll ca. 190 cm groß sein, etwa Mitte 30 bis Anfang 40, habe eine normale, bis schlanke Statur und habe akzentfrei deutsch gesprochen. Er hatte lockige dunkelbraune, nach vorn gekämmte Haare, trug einen Dreitagebart, kurze graue oder beigefarbene Hawaii-Hosen, ein helles T-Shirt und eine rot-schwarze Swaetshirtjacke. Von dem Täter wurde zudem ein Phantombild veröffentlicht. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 939-115 entgegen
sk
Bei den anhaltenden heißen Temperaturen trinken die Menschen deutlich mehr – am liebsten Mineralwasser. Doch langsam geht den Wasserabfüllern das Leergut aus, berichtet der NDR. In einigen Getränkemärktenmärkten wird bereits auf Lieferengpässe bei bestimmten Wassersorten hingewiesen. Dabei gäbe es genug Wasser, sagte Jens Weydinger, Geschäftsführer der niedersächsischen Bad Harzburger Mineralbrunnel GmbH. Doch die Flaschen würden knapp. Sein Appell an die Kunden lautet, leere Flaschen und Kisten nicht zu horten, sonder wieder abzugeben. Die Produktion laufe wegen des anhaltenden guten Wetters seit Wochen auf Hochtouren, so Weydinger. Allein die Leergutbestände seien erschöpft. Bei einigen Herstellern musste die Abfüllung in diesem Sommer deshalb bereit unterbrochen werden. Schuld an dem fehlenden Nachschub seien aber nicht nur die Endverbraucher. Bei einigen Getränkegroßhändlern stapelten sich die Leergutkisten. Dort fehle es an Personal und an Fahrern.
sk
Die Linksfraktion im Hildesheimer Kreistag hat dem Frauenhaus 462 Euro gespendet. Bei dem Geld handelt es sich um die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Kreistagsabgeordnete, die im September 2017 beschlossen wurde. Die Abgeordneten der Linksfraktion, Joachim Sturm und Lars Leopold, hatten damals gegen die Erhöhung gestimmt und beschlossen, diese für soziale Zwecke zu spenden. Die taten sie nun zum zweiten Mal. Das größte Problem des Frauenhauses, sei derzeit die Situation auf dem Wohnungsmarkt, so Sturm. Mit der Spende könnten sie leider keine weiteren Räume schaffen, aber vielleicht helfe es ja wenigsten bei der Ausstattung.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...