Die Imker in Niedersachsen melden für dieses Jahr eine gute Honigernte. Nachdem es im vergangenen Jahr eher enttäuschend war, seien die Erträge in diesem Jahr deutlich besser, sagte Jürgen Frühling vom Landesverband Hannoverscher Imker. Allerdings spüren auch die Imker die Folgen der hohen Temperaturen. Die Blühzeit der Trachtpflanzen für die Bienen sei schnell und intensiv gewesen. Jetzt würden die Bienen durch Blühstreifen und Saumbiotope versorgt. Die Hoffnung auf eine Heidetracht hätten die Imker allerdings bereits aufgegeben, da die Heideblüte in Folge der Trockenheit eher bescheiden ausfällt. Knapp 12.000 Imker zählen in Niedersachsen die beiden Landesverbände in Hannover und dem Weser-Emsgebiet, sie halten zusammen mehr als 80.000 Bienenvölker.
sk
Eine Gruppe aus Studierenden, Kulturschaffenden und politisch Aktiven hält seit heute das so genannte "Bleistiftgebäude" am Marienfriedhof besetzt. In einer Mitteilung heißt es, es sei eine symbolische Besetzung: Man wolle auf den dringenden Wunsch nach offenen, selbstverwalteten und unkommerziellen Räumen in Hildesheim aufmerksam machen.
So stelle die Stadt seit Jahren zu wenig Geld für die freie Kulturszene zur Verfügung, bewerbe sich allerdings für den Titel Kulturhauptstadt 2025. Auch die Jugendhilfe werde vernachlässigt. Trotz der klammen Stadtkasse sei aber das alte Backsteingebäude der HAWK "für einen Spottpreis" verkauft worden, und die Stadt habe zudem zugesagt, weitere Parkplätze zu stellen, die nun auf der Fläche des Bleistiftgebäudes errichtet werden sollen.
Die Besetzer würden deshalb am morgigen Mittwoch früh den Dialog mit dem neuen Eigentümer des Bleistiftgebäudes suchen. Statt des Abrisses dieses Gebäudes für Parkplätze sei das Ziel, Räume für unkommerzielle Veranstaltungen zu schaffen.
fx
Die Roonstraße in Hildesheim wird ab heute auf Höhe der Hausnummer 19 halbseitig für den Verkehr gesperrt. Das gab die Stadtentwässerung bekannt. Grund hierfür sind Kanalsanierungsarbeiten.
Der Gehweg im Baustellenbereich wird für den Fußgänger- und Radverkehr voll gesperrt.
sk
Die Handballer von Eintracht Hildesheim empfangen zum ersten Testspiel für die neue Spielzeit den TuS N-Lübbecke in der Hildesheimer Volksbank-Arena. Der TuS N-Lübbecke hatte zum letzten Spieltag in der Handball-Bundesliga am 3. Juni ein echtes Endspiel beim TBV Lemgo zu bestreiten. Mit einem Sieg wäre der TuS im Handball-Oberhaus geblieben. Doch nach der 30:27-Niederlage musste das Team den Weg in die 2. Handball-Bundesliga antreten. Auch für die Hildesheimer ging es eine Liga abwärts. Sie wechselten zum Saisonende von der 2. Liga in die Liga 3. Beide Mannschaften hätten aber das Saisonende schon abgeschüttelt und blickten voraus auf die neue Spielzeit, so der Verein. Starten wollen sie nun mit dem ersten Testspiel. Anwurf ist heute um 19:00 Uhr.
sk
Weil es in den vergangenen Wochen mancherorts so gut wie gar nicht geregnet hat, müssen die Landwirte ihre Felder bewässern. Doch das Kontingent sei vor allem in der Lüneburger Heide und bei Uelzen bald erschöpft, heißt es seitens der Landwirtschaftskammer. Die Landwirte im Bereich der Hildesheimer Börde sind noch relativ gut gestellt. Hier können die Böden die Feuchtigkeit länger speichern. Bleibt allerdings der Regen weiter aus, sei auch bei der Rüben- und Maisernte mit Ertragseinbußen zu rechnen, so Hans-Dieter Dammann von der Landwirtschaftskammer in Hildesheim. Ein weiteres Problem sei, dass die hiesigen Landwirte auf Bewässerung nicht eingestellt seien. Eine solch extreme Situation habe es zuletzt im Jahrhundertsommer 2003 gegeben.
sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...