Die salafistische Szene in Niedersachsen verzeichnet in diesem Jahr erneut einen Anstieg. Laut des aktuellen Verfassungsschutzberichtes ist die Zahl der Anhänger im Land auf 880 gestiegen.
Bundesweit werden 11.000 Anhänger verzeichnet. Die niedersächsischen Sicherheitsbehörden nehmen aktuell kaum Ausreisen in Richtung Syrien oder Irak wahr. Dafür stehen Rückkehrer aus Kriegsgebieten im Fokus. Nach dem Verbot des DIK in Hildesheim und der Eröffnung des Verfahrens gegen Abu Walaa und vier seiner Anhänger habe sich der Schwerpunkt auf Braunschweig und Hannover verlagert. Aktiv sei die Szene eher in Hinterzimmern und Privaträumen und im Internet.
sk
Die Weserbahn fährt von diesem Donnerstag bis nächste Woche Freitag von Hildesheim nur bis Löhne. Der Streckenabschnitt zwischen Löhne und Bünde wird wegen Bauarbeiten gesperrt. Die NordWestBahn setzt dort in der Zeit Busse ein. Zwischen Hildesheim und Hameln fahren die Züge regulär, im weiteren Streckenverlauf kommt es zu Änderungen.
fx
Die Schülerfirma "MiBlimo" der Hildesheimer Michelsenschule hat den Landesentscheid des Wettbewerbs "JUNIOR Schülerfirmen" gewonnen. "MiBlimo" setzte sich dabei gegen 60 Mitbewerber durch und ist jetzt für den Bundeswettbewerb nominiert.
Die Schülerinnen und Schüler haben dabei eigene Biersorten, Limonaden und Grillsoßen entwickelt, die ohne Geschmacksverstärker und chemische Zusatzstoffe auskommen. Dabei arbeiteten sie mit Partnern wie etwa der Hildesheimer Braumanufaktur zusammen. Die Nachfrage war so groß, dass alle Produkte entweder ausverkauft oder bereits in Nachproduktion sind.
fx
Neonazis-Gegner aus ganz Deutschland wollen den von Rechtsextremisten angekündigten "Tag der deutschen Zukunft" am 2. Juni in Goslar verhindern.
Wie das Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus mitteilte, soll es eine Demonstration und „Rote Karten“ gegen Rechts geben. Man wolle in einer Stadt leben, in der sich alle Menschen angstfrei bewegen können. Der sogenannte "Tag der deutschen Zukunft" wird seit zehn Jahren von Rechtsextreme Parteien und Organisationen an wechselnden Orten abgehalten. Die Goslarer Stadtverwaltung sah nach eigenen Angaben keine rechtlichen Möglichkeiten, den Aufmarsch zu verbieten.
cw
Zwei falsche Polizisten haben am Donnerstag vergangener Woche eine 77-jährige Hildesheimerin um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht.
Den Angaben nach hatten die Männer die Frau vor ihrem Haus in der Roonstraße angesprochen und sich als Beamte ausgegeben, die einen möglichen Einbruch überprüfen wollten. In der Wohnung ließen sich die Täter von der Frau Geldkassetten zeigen. Unter dem Vorwand, kurz überprüfen zu wollen, ob sich darin noch Geld befände, verließen sie die Wohnung ohne wiederzukommen. Die Polizei Hildesheim bittet mögliche Zeugen des Vorfalls unter der Rufnummer 939-115 um Hinweise.
cw
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...