Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat zum wiederholten Male das so genannte "unkonventionelle Fracking" abgelehnt. Als Chef der obersten Wasserbehörde werde er eventuellen Anträgen auf entsprechende Bohrungen nicht zustimmen, sagte er im Landtag. Es gebe derzeit auch keine Anzeichen dafür. Anlass für seine Äußerung waren Andeutungen, dass die große Koalition in Hannover dieses Fracking nicht grundsätzlich ausschließen wolle.
Beim unkonventionellen Fracking wird Erdgas aus bestimmten Gesteinen gefördert, indem ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem Druck in den Boden gepresst wird. Das Gestein wird dadurch aufgespalten. Beim konventionellen Fracking dagegen kann das Gas zum großen Teil von selbst dem Boden entweichen.
fx
Der Nonnenkamp im Süden des Moritzbergs wird heute für voraussichtlich zwei Wochen auf Höhe der Hausnummer 34 gesperrt. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, wird vor Ort der Abwasserkanal saniert. Betroffen sind laut Mitteilung sowohl der Gehweg als auch die Fahrbahn.
Etwas weiter südlich wird ebenfalls ab heute die Trillkestraße im Bereich der Zufahrt vom Birnbaumskamp gesperrt - dies voraussichtlich bis Ende dieser Woche. Laut Stadtentwässerung ist eine Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken jeweils nur in der Zeit von 16 Uhr bis 8 Uhr morgens möglich.
fx/sk
In Bad Nenndorf wird es nicht länger automatisch gestattete Aufmärsche von Neo-Nazis am ersten August-Wochenende geben. Der Landkreis Schaumburg hat die entsprechende Daueranmeldung für unwirksam erklärt, berichtet der NDR. Dies soll auch auf die Arbeit des Bündnisses "Bad Nenndorf ist bunt" zurückgehen: Dessen Initiator sagte, man habe mit dem Kreis über die Wirksamkeit der Anmeldung diskutiert. Da in den letzten beiden Jahren bereits keine Aufmärsche mehr stattgefunden hatten, sei die Anmeldung der Rechten bis zum Jahr 2030 ungültig gewesen. Es sei absurd, wenn sich jedes Jahr Sicherheitsbehörden, Geschäftsleute und die Bevölkerung auf eine Demonstration einstellen müssten, die dann ausfalle.
Die rechten Demonstrationen hatten bis 2015 das Wincklerbad in Bad Nenndorf zum Ziel. Es diente nach dem Zweiten Weltkrieg als britisches Verhörzentrum und Militärgefängnis, in dem auch Gefangene menschenunwürdig behandelt und misshandelt wurden.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der 2. Handball-Bundesliga gegen die HG Saarlouis ein Unentschieden erreicht. Das Spiel endete 25:25, wobei Eintracht kurz vor Schluss noch einen vier-Tore-Rückstand aufholen konnte. Das Team ist derzeit stark ersatzgeschwächt: Zuletzt fielen Chris Meiser, Kapitän Robin John und Paul-Janis Twarz verletzungsbedingt für längere Zeit aus.
Die Eintracht verbleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz und damit tief in der Abstiegszone. Bis Saisonende stehen nur noch drei Spiele an. Kommenden Samstag spiel das Team auswärts in Eisenach, die Woche darauf daheim gegen Aue, und das letzte Spiel ist am 2. Juni wiederum auswärts bei den Rimpar Wölfen.
fx
Der VfV Borussia 06 hat in der Fußball-Regionalliga Nord mit einem Auswärts-1:1 gegen Jeddeloh den 16. Tabellenplatz gesichert - den ersten Abstiegsplatz. Aus eigenen Kräften ist damit der Klassenerhalt nicht mehr möglich, könnte sich aber durch mögliche Konstellationen in den höheren Ligen noch ergeben. Beim Spiel gegen Jeddeloh hielt das ersatzgeschwächte Team insgesamt gut mit. Die Gastgeber gingen bereits in der 9. Minute in Führung, Jane Zlatkov verwandelte aber noch kurz vor Ende der ersten Halbzeit einen Foul-Elfmeter zum 1:1-Endstand.
Am Mittwoch spielt der VfV auswärts seine letzte Nachholpartie gegen Lüneburg.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...