Die Stadt will mit dem „Hildesheimer Integrationsplan“ die aktive Gestaltung des Zusammenlebens in der Stadtgesellschaft ins Zentrum rücken. Insbesondere die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, werde zu einem zentralen Aufgabenfeld kommunaler Daseinsvorsorge, sagte Stadtsprecher, Dr. Helge Miethe. Schon heute lebten in Hildesheim Menschen aus über 140 Länder. Für den „Hildesheimer Integrationsplan“ wurden seit Sommer letzten Jahres zahlreiche Expertengespräche geführt und Maßnahmen, Ziele und Handlungsfelder erarbeitet. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, über den Entwurf zu diskutieren und ihre Ideen einzubringen. Dazu lädt die Stadt am 27. Juni zu einer Gesprächsrunde im Rathaus. Beginn der Veranstaltung ist um 16:00 Uhr.
sk
Der Bau eines neuen Wohngebiets am Bernwardshof in Himmelsthür ist einen großen Schritt weiter. Der Hildesheimer Stadtrat beschloss in seiner letzten Sitzung den zugehörigen Bebauungsplan.
Das 2,2 Hektar große Gelände nahe des Schulzentrums war früher ein Seminarzentrum der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul. 2016 wurde es von einem privaten Investor gekauft. Dieser plant ein Wohngebiet für alle Altersgruppen. Die historischen Gebäude des Bernwardshofs und der Park bis zur Beeke sollen dabei weitgehend erhalten werden, südlich der Beeke sollen fünf neue, dreigeschossige Mehrfamilienhäuser entstehen.
fx
Lehrerverbände in Niedersachsen warnen vor einem möglichen Personalmangel an Schulen auch nach den Sommerferien. Die Gewerkschaften fürchten, dass Gymnasiallehrer weiter in großem Stil an den Grundschulen aushelfen müssen.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hatte diesen Zustand im neuen Schuljahr beenden wollen. Jetzt bekommen Schulen jedoch wieder Post, dass sie Lehrer an andere Schulen ausleihen müssen. Der Philologenverband spricht von chaotischen Zuständen. Der Lehrermangel sei massiv, sagte Laura Pooth von der Lehrergewerkschaft GEW. Gründe seien unter anderem jahrelange Sparmaßnahmen und der Abbau von Studienplätzen. Hinzu komme, dass frisch ausgebildete Lehrer immer öfter in andere Bundesländer abwanderten, da sie dort besser bezahlt würden, so Pooth. Kultusminister Tonne sagte hingegen, viele Lehrer im neuen Schuljahr an anderen Schulen aushelfen müssen, lasse sich noch nicht sagen. Ziel sei es, so viele Lehrer wie möglich neu einzustellen, so Tonne. Das laufe bis in den August hinein.
sk
In der Stadt Hildesheim wird der Schutz vor Hochwasser vorangetrieben. Der Rat beschloss in seiner letzten Sitzung ein Maßnahmenpaket, dass eine Projektgruppe gemeinsam erarbeitet hatte. Dazu gehören unter anderem Arbeiten am Louisgraben und die Schaffung von Ausbreitungsflächen für Hochwasser südlich der Domäne.
Für den Bereich Große Venedig will die Stadt mobile Schutzsysteme anschaffen: Dabei werden große Schläuche mit Wasser gefüllt und bilden so eine Sperre. Die Stadt rechnet für alle Maßnahmen mit externen Fördergeldern, wird aber selbst auch mehrere hunderttausend Euro investieren. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte vor dem Rat, beim Hochwasserschutz sei Geld generell kein Ausschlusskriterium: Wenn eine Maßnahme notwendig sei, werde man Wege finden um sie zu finanzieren.
fx
Die Stadt Hildesheim wird Mitglied im „Bündnis für bezahlbares Wohnen in Niedersachsen“. Das hat der Rat entschieden. Stadtbaurätin Andrea Döring wird deshalb künftig in den Arbeitsgruppen des Bündnisses mitarbeiten, und Hildesheim wird dort ein Stimmrecht haben.
Das Bündnis wurde im März vom Land Niedersachsen, dem Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und vielen weiteren Partnern gegründet. Sein Ziel ist, landesweit die Bedingungen für günstigen Wohnraum zu verbessern und neue Lösungen für die Probleme auf dem Wohnungsmarkt zu entwickeln.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...