Die Stadt Alfeld feiert am Freitag ab 15 Uhr die offizielle Einweihung des umgebauten ZOB vor dem Bahnhof. Wie die Stadt mitteilt, ist dies zugleich auch der Startschuss für den Umbau des Bahnhofsgebäudes. Zusammen mit Änderungen beim Busverkehr in der Stadt ergebe dies die drei Bausteine, mit denen die Mobilität in Alfeld verbessert werden soll. Stadtbaurat Mario Stellmacher sagte, für beide Maßnahmen würden etwa zwei Millionen Euro ausgegeben, von denen 85 Prozent als Förderung von der Landesnahverkehrsgesellschaft und vom Landkreis kommen. Nach dem Umbau des Bahnhofes gebe es dann dort ein Reisezentrum, einen Aufenthaltsraum, einen Kiosk, eine öffentliche Toilette und eine Mietwagenzentrale.
fx
Hildesheim feiert am 15. Juni erstmals eine "Lange Nacht der Kirchen". Geplant ist ein buntes Programm mit Aktionen, Musik, Lesungen und Andachten, wie die Initiatoren mitteilten. Die "Lange Nacht der Kirchen" wird ökumenisch gefeiert und hat das Motto "Hellwach". Auch Turmklettern, ein "Preacher-Slam" und ein "Gottesdienst in SMS-Form" werden angeboten. Eingeläutet wird die „Lange Nacht der Kirchen“ um 18.55 Uhr mit allen Glocken der Stadt, sagt der katholische Dechant Wolfgang Voges. So gehe ein Signal in die Stadt hinausgeht. Die einzelnen Programmpunkte seien so geplant, dass Besucher genug Zeit haben, zwischendurch zur nächsten Kirche zu wechseln. Um 23 Uhr gebe es ein gemeinsames Abendgebet in der St. Andreaskirche. Superintendent Mirko Peisert findet Hildesheim wegen seiner Größe perfekt für eine „Lange Nacht der Kirchen“. In Hildesheim konzentriere sich die Veranstaltung auf die erweiterte Innenstadt, so dass man mit dem Fahrrad alles gut erreichen könne
sk
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte Kinast (CDU) hat am Sonntag im Friedhofs-Bereich der Landesgartenschau in Bad Iburg den landesweit ersten auf Gräbern gestalteten Bienengarten eröffnet. Gefährdete Wildbienenarten sollen dort Nahrung und Rückzugsmöglichkeiten im Winter finden, teilte die Landesgartenschau-Gesellschaft mit. Auf Friedhöfen in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt wollen Friedhofsgärtner in den kommenden Wochen im Rahmen des Projekts "Bienengartenpate" rund 100 Bienengärten auf zurückgegebenen Gräbern anlegen. Wachsende Siedlungen und landwirtschaftliche Monokulturen, sowie der Trend zum pflegeleichten Garten verringern das Nahrungsanbegot für Insekten. Das Projekt Bienengartenpate trage dazu bei, das Überleben der Wildbienen zu sichern. Bienengärten auf Gräbern anzulegen, ist eine Initiative der Treuhandstelle für Dauergrabpflege. Die Pflege der Gärten sollen später Paten übernehmen
sk
Auch in diesem Jahr startet die Mut-Tour, um für mehr Akzeptanz für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zu werben. Über 5.000 Kilometer sollen per Rad, zu Fuß oder mit dem Kajak quer durch Deutschland zurückgelegt werden. Die Tour startet am 16. Juni um 10:00 am Angoulemeplatz in Hildesheim und endet am 02. September in Münster. Seit 2012 wurden mit der Mut-Tour über 25.000 Kilometer bewältigt und zahlreichen Städte und Bündnispartner besucht. Die Mut-Tour will so einen Beitrag zur Inklusion psychisch kranker Menschen leisten. Gleichzeitig soll auf Versorgungs- und Behandlungsdefizite aufmerksam gemacht werden.
sk
Die drei Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen des Landkreises Hildesheim dürfen fortgeführt werden. Die Niedersächsische Landesschulbehörde hat für die Erich Kästner-Schule in Alfeld, die Sothenbergschule in Bad Salzdetfurth und die Albert-Schweitzer-Schule in Sarstedt die Genehmigung erteilt. Die Förderschulen dürfen demnach bis zum 31. Juli 2018 bestehen bleiben. Der Landkreis hatte die Möglichkeit genutzt, beim Niedersächsischen Landtag eine Verlängerung zu beantragen. Mit der jetzt erfolgten Genehmigung besteht für die Erziehungsberechtigten von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen wieder die Wahlmöglichkeit zwischen einer Regelschule und einer Förderschule.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...