Die öffentlichen Parkplätze des Parkhauses Herderstraße, am VGH-Gebäude, stehen am Donnerstag und Freitag nicht zur Verfügung. Das meldet die Stadt Hildesheim. Vor Ort werden an den beiden Tagen neue Markierungen aufgebracht. Da die Arbeiten wetterabhängig sind, kann es kurzfristig auch noch zu einer Terminverschiebung kommen. Die privaten Parkplätze im Parkhaus Herderstraße sind von der Sperrung nicht betroffen.
fx
Die Blutbuche am Eingang des Kehrwiederwalls an der Annenstraße muss zurückgeschnitten werden. Wie die Stadt mitteilt, ist dies nötig geworden, da durch Pilzbefall ein Teil der Krone beim letzten Starkregen gebrochen war. Der Baum soll auf einer Höhe von acht Metern gekappt und in seiner seitlichen Anlage auf sechs Meter zurück geschnitten werden. So könne man die Blutbuche als Habitatbaum für Tiere und Pflanzen erhalten, heißt es von der Stadt. Ursprünglich sollte der ortsbildprägende Baum durch Stahlseile gesichert werden. Dies sei nun angesichts des Schadens nicht mehr möglich.
sk
Bei der Klausurtagung der SPD im Landkreis Hildesheim war erneut der Hochwasserschutz ein Schwerpunktthema. Wir erinnern uns schmerzhaft an das Juli-Hochwasser 2017, sagte Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen. Man beobachte mit großer Sorge die Entwicklung und Häufung der Starkregenereignisse, die immer häufiger zu verheerenden Schäden und Beeinträchtigungen führten. Hochwasserschutz müsse daher oben auf der politischen Tagesordnung von Städten, Gemeinden und Landkreisen stehen. Konkrete Maßnahmen wurden bei der Tagung nicht besprochen.
sk
Die Technologiemesse Cebit startet in diesem Jahr zu einem ungewöhnlichen Termin und mit neuer Ausrichtung. Ab dem 11. Juni präsentieren sich rund 2.800 Aussteller um eine Art Campus unter dem Expo-Dach. Erstmals werden auch neue Hallen für die Ausstellung bezogen. Mit der neuen Ausrichtung soll vor allem die jüngere Zielgruppe der 25- bis 35-Jährigen angesprochen werden, so Messechef Oliver Frese. Die Cebit setzt in diesem Jahr auf digitale Mega-Trends wie künstliche Intelligenz, humanoide Roboter und autonomes Fahren. Außerdem wird in den Blick genommen, welche Veränderungen VR-Brillen, Drohnen und Roboter in den kommenden Jahren bewirken können.
sk
In der Bamf-Affäre um die ehemalige Leiterin der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, hat der Anwalt des beschuldigten Hildesheimer Juristen, Henning Sonnenberg, die jüngsten Vorwürfe zurückgewiesen. Die ehemalige Leiterin habe viele der betroffenen Anträge gar nicht bearbeiten dürfen, da diese nicht in ihr Zuständigkeitsgebiet gefallen seien, heißt es in der Anklage. Sonnenberg wies diese Vorwürfe als „haltlos“ zurück. Er berichtet von einem Erlass der Bamf-Zentrale in Nürnberg, wonach die Bremer Außenstelle zumindest zeitweise auch für die Bearbeitung von Asylanträgen aus Teilen von Niedersachsen zuständig war. Auch die Anschuldigung, Anwälte hätten Flüchtlinge busweise nach Bremen gebracht, um dort ihre Anträge bearbeiten zu lassen, sei eine Räuberpistole, sagte Sonnenberg.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...