Der Caritasverband Hannover hat erstmals einen Arzt für die medizinische Versorgung von Wohnungslosen eingestellt. Bislang sei das Projekt "Straßenambulanz" seit seinem Start im Jahr 1999 in der niedersächsischen Landeshauptstadt ausschließlich von ehrenamtlich engagierten Medizinern getragen worden, sagte Verbandsvorstand Andreas Schubert. Der Mediziner Benjamin Hoffmann wird die Straßenambulanz mit einer halben Stelle unterstützen. Eine hauptamtliche Verstärkung sei notwendig geworden, um die Versorgung aufrechterhalten zu können, so Schubert. Allein im Jahr 2016 versorgten die Ärztinnen und Ärzte in ihren mobilen Sprechstunden 2.140 Patienten.
sk
Die AWO hat die Tarifverhandlungen mit ver.di abgebrochen. Seit Juni hatten Arbeiterwohlfahrt und die Gewerkschaft über einen neuen Tarifvertrag verhandelt. Betroffen sind rund 3000 Beschäftigte in über 70 Betrieben. Teilweise liege das Lohnniveau bei der AWO zehn Prozent unter dem im öffentlichen Dienst. Dadurch sei es schwer, Fachpersonal zu finden, so ver.di. Zuletzt hatten die Arbeitgeber eine zweistufige Lohnsteigerung von 4,5 Prozent angeboten. Diese wurde von ver.di abgelehnt. Die AWO hat daraufhin die Verhandlungen einseitig beendet. Die Beschäftigten wollen sich dennoch weiter mit allen Mitteln für ihre Ziele einsetzen. Betroffen ist auf das AWO-Sprachheilzentrum in Bad Salzdetfurth.
sk
Die Eintracht Handballer konnten gestern beim Spiel gegen den HSC 2000 Coburg ihren ersten Sieg in der laufenden Saison erzielen. Trotz der Führung der Gäste zur Pause konnten die Hildesheimer das Spiel in einer spannenden Schlussphase mit 22:20 für sich entschieden. Wir haben eine grottenschlechte zweite Halbzeit gespielt, sagte HSC-Kreisläufer Dominic Kelm nach der Partie. Nachdem die Gäste in der Zweiten Halbzeit zwei Platzverweise kassierten, war der Weg endgültig frei für den Sieg der Hildesheimer. Nicht zuletzt die starke Leistung von Savvas Savvas und Kapitän Robin John sorgten für einen sicheren Abschluss. Einfach die Dummheiten in der zweiten Halbzeit abstellen, so habe es dann mit dem Sieg geklappt, sagte Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck. Das sollten die Jungs auch beibehalten, denn am Sonntags geht es bereits weiter. Dann empfängt Hildesheim den ASV Hamm-Westfalen.
sk
Zwei Schülerinnen des Gymnasiums Alfeld belegten beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten den dritten Platz. Der Preis, gestiftet von der Körber-Stiftung, ist mit 500 Euro dotiert. Jana Klostermeyer und Ann-Marie Diederichs hatten zum Thema „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“ einen Kirchenkrimi eingereicht. Sie erforschten dafür den „Röllinghauser Kirchenbrand“, den Gerüchten zufolge katholische Gläubige gelegt haben sollen.
Insgesamt hatten sich über 5000 Kinder und Jugendliche mit 1.639 Beiträgen am Wettbewerb beteiligt. Die Körber-Stiftung zeichnete die 50 besten Arbeiten aus. Die Erstplatzierten bekamen ihren Preis von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.
sk
Auch in diesem Jahr blicken die Hildesheimer Einzelhändler positiv in die Weihnachtszeit. Allerdings sei die Adventszeit in diesem Jahr besonders kurz, da Heilig Abend auf einen Sonntag falle, gibt die Geschäftsführerin von Galeria Kaufhof Sandra Bracksieck zu bedenken. Deshalb könne es zu einer noch stärkeren Stauung in der letzten Woche vor Weihnachten kommen. Darauf sei man aber sowohl was die Waren, als auch die Personalsituation angeht, eingestellt.
Zuvor hatte sich der Handelsverband Hannover ebenfalls positiv für den niedersächsischen Handel geäußert. Das Unternehmen erwartet einen landesweiten Anstieg um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
kk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...