Mehrere kurdische Gruppen wollen heute Nachmittag an das Schicksal der syrischen Stadt Kobanê an der Grenze zur Türkei erinnern. Sie war seit 2012 Austragungsort von Kämpfen mit der Terrororganisation IS und wurde dabei in großen Teilen zerstört. Die mehrheitlich von Kurden bewohnte Stadt gilt seit letztem Jahr als befreit, die Situation vor Ort ist jedoch noch immer äußerst angespannt.
Seit 2014 wird der 1. November von den Unterstützern der Stadt zum Welt-Kobanê-Tag ausgerufen. Um 16:30 Uhr soll in Hildesheim eine Demonstration vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt führen.
fx
Laut dem "Glücksatlas 2016" der Deutschen Post sind die Menschen in Niedersachsen überdurchschnittlich glücklich. Dies messe sich an Gesundheit, Gemeinschaft, Geld und genetischer Disposition, heißt es in einer Mitteilung. Dabei habe die Gesundheit den größten Einfluss auf die Zufriedenheit. Außerdem zeigte sich, dass Menschen zufriedener seien, wenn sie mit kultureller Offenheit durchs Leben gingen, so der Post-Konzernvorstand Jürgen Gerdes.
Besonders im letzten Jahr sei das objektive Glücksniveau der Deutschen angestiegen. Die glücklichsten Deutschen leben in Schleswig-Holstein und Franken. Nord-Niedersachsen belegt den dritten Platz, während die Region um Hannover und Hildesheim auf Platz 10 landet. Die hinteren Plätze werden komplett von den ostdeutschen Bundesländern und Berlin belegt.
Befragt wurden für den "Glücksatlas“ bundesweit fast 5.900 Menschen ab 16 Jahren sowie rund 1.000 Personen ab 18 Jahren für das Sonderthema „Kulturelle Vielfalt“.
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat auch das achte Spiel der neuen Saison gewonnen. Das Wochenend-Auswärtsspiel bei der MSG Groß Umstedt - nahe Darmstadt - endete mit einem 35:22-Sieg. Zur Halbzeitpause hatte die Eintracht bereits mit 16:7 klar vorn gelegen.
Damit ist das Team als einziges in der Dritten Liga Ost bisher ungeschlagen. Am Freitag steht in der Sparkassen-Arena das nächste Spiel an; dann kommt der HSV Hannover zum Lokalderby.
fx
Eine stark betrunkene Frau ist in der letzten Nacht in Steinbrück bei Söhlde mit dem Auto verunglückt. Sie befuhr mit ihrem Mitfahrer nach Mitternacht die Kreisstraße von Groß Himstedt nach Steinbrück und kam am Ortseingang von der Fahrbahn ab. Sie überfuhr eine Grünfläche sowie ein Verkehrsschild und prallte dann gegen einen Gartenzaun. Der Zaun sowie dahinter abgelegte Paletten wurden dadurch verschoben und beschädigt, auch am Auto entstand schwerer Schaden.
Die Fahrerin wehrte sich im Anschluss gegen Hilfsversuche von Anwohnern. Ein Alkoholtest durch die Polizei ergab daraufhin einen Wert von 2,4 Promille. Beide Autoinsassen wurden mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung einem Hildesheimer Krankenhaus zugeführt, gegen die Fahrerin wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
fx
Im Hildesheimer Kreistag und Stadtrat laufen die Vorbereitungen auf die neue Legislaturperiode. Letzte Woche tagten beide Gremien zum letzten Mal in alter Besetzung.
Im Kreistag stehen dabei die Zeichen gut für eine große Koalition von CDU und SPD, nachdem die alte rot-grüne Mehrheit mit der Wahl verloren gegangen war. Die Gespräche zwischen den Parteien sollen bisher positiv verlaufen sein. Bei der CDU führt jetzt Friedhelm Prior die Kreistagsfraktion an, er hatte vor kurzem Christian Berndt in dieser Funktion abgelöst. Der neue Kreistag tritt am 21. November zum ersten Mal zusammen.
Im Stadtrat bleibt die alte Koalition von SPD und Grünen erhalten, sie hat allerdings auch hier nach der Wahl keine Mehrheit mehr. Die SPD im Rat wird künftig von Bernd Lynack geführt. Stärkste Fraktion ist die CDU, die jedoch ebenfalls keine Mehrheit hat. Weitere Fraktionen sind die AfD mit vier Mitgliedern sowie die FDP, die Linke und die Unabhängigen mit je zwei Mitgliedern. Der neue Stadtrat tagt bereits nächste Woche zum ersten Mal.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...