Mit dem diesjährigen Thema des Klosterkonzerts Marienrode „Sounds Of Hollywood“ möchte der Veranstalter, Uwe Brennecke, ein jüngeres Publikum erreichen. Nach seinen Angaben stehen unter anderem Werke von John Williams, Howard Shore oder Hans Zimmer auf dem Programm. Auch Filmmusik aus Doktor Schiwago, dem Dschungelbuch und dem Herrn der Ringe soll Teil des Konzertes sein.
Der diesjährige Generalmusikdirektor ist Stefan Fraas. Er ist Intendant der Vogtland Philharmonie und arbeitet bei diesem Anlass zum ersten Mal mit dem Orchester des TfN zusammen. In den Vorjahren gab es bei dem Konzert lateinamerikanische Komponisten und die „Carmina Burana“ zu hören. Das Konzert wird am Samstag den 20. August im Kloster Marienrode stattfinden. Karten sind bereits an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
bst/jsl
Das neue Projekt „Gekommen um zu bleiben?“ soll geflüchteten Frauen eine Möglichkeit geben, mit ihren Geschichten ins Radio zu kommen. Der Antonia e.V. und Radio Tonkuhle stellten es am Donnerstag erstmals vor. Ziel ist eine Sendereihe, bei der es nicht nur um persönliche Erlebnisse gehen soll.
Ein erster Termin für alle Interessierten ist für Freitag, den 20. Mai geplant: Er findet im 17 Uhr im Antonia-Büro in der Andreas-Passage statt. Um Anmeldung unter
fx
Das Netzwerk Kultur und Heimat Hildesheimer Land startet seine neue Reihe „Rosen&Rüben“ dieses Wochenende. Bis vorerst Ende Juli sind Veranstaltungen geplant, welche laut Netzwerk die Besonderheit der Region mit kulinarischen und kulturellen Angeboten zeigen sollen. Am 16. April eröffnet „Rosen&Rüben“ mit einem Kirschblütenfest in Liebenburg und am Tag darauf beginnt die Ausstellung „Kunst und Antiquitäten auf dem Rosenhof“ in Gehrenrode. Für das erste Halbjahr sind 15 Termine angekündigt. Eine Übersicht über die Veranstaltungen ist auf der Seite www.kulturium.de zu finden.
jsl
Die in der Agrarlandschaft heimischen Vögel sind in Niedersachsen am stärksten gefährdet. Laut der neu veröffentlichten Roten Liste der gefährdeten Brutvögel sind viele früher häufig verbreitete Arten, wie Kiebitz, Star oder Bluthänfling auf der Vorwarnliste. Auch das Rebhuhn wird mittlerweile als „stark gefährdet“ eingestuft. Als Ursache für die Gefährdung der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft wird die aktuelle Bewirtschaftung von Feldern und Wiesen angegeben.
Eine deutliche Verbesserung gibt es hingegen für die Arten Weißstorch, Wanderfalke oder Eisvogel. Von der Roten Liste gestrichen sind nun Grünspecht und Uhu. Es können nach aktuellem Stand nur noch 44 Prozent der Vogelarten als „ungefährdet“ gelten.
Die Rote Liste des NLWKN ( Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) stützt sich auf Bestandszahlen, die von vielen Hundert ehrenamtlich tätigen Beobachtern erhoben worden sind. So werden Bestandstrends innerhalb der letzten 25 Jahre ermittelt.
jsl
Die CDU-Fraktion kritisiert Landrat Wegner für die mangelnden Angaben gegenüber der Öffentlichkeit bezüglich des immer noch bestehenden amtlichen „Krisenfalls“. Auf Nachfrage hieß es, Gründe und voraussichtliche Dauer des Krisenfalls sollten auch öffentlich kommuniziert werden. Vorallem nach der Aufhebung der vom Land eingeforderten Amtshilfe Ende letzten Monats sei der Krisenfall fraglich.
Am 16.10. letzten Jahres wurde im Kreis Hildesheim ein Krisenfall ausgerufen. Laut Angabe geschah dies in keiner anderen norddeutschen Kommune. Ein amtlicher Krisenfall bewirkt, dass die Projekte des Krisenstabs Vorrang vor anderen Vorhaben haben und Personalenscheidungen schneller getroffen werden können. Eine Anordnung des Krisenstabes war im Herbst beispielsweise die Einrichtung von Flüchtlingsunterkünften in Schulgebäuden im Kreis Hildesheim.
jsl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...