Die Wohnsiedlung am Pferdeanger wird weiter die Hildesheimer Stadtpolitik beschäftigen. In der gestrigen Ratssitzung [MONTAG] wurde eine Vorlage verabschiedet, in der von der Stadtverwaltung eine genauere Stellungnahme zur Zukunft der Siedlung und zu den notwendigen Erhaltungsmaßnahmen vor Ort gefordert wird.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man wolle niemanden von dort vertreiben. Das Wohngebiet sei aber seinerzeit nur als „vorübergehende“ Lösung eingerichtet worden. Ein Erhalt würde unter anderem umfassende Maßnahmen im Lärmschutz erfordern. Deshalb würden die leer stehenden Wohnungen nicht mehr vermietet.
Grünen-Ratsherr Volker Spieth hielt entgegen, dass die Bezeichnung als „vorübergehendes“ Wohnquartier neu sei. Er vermute, dass die Stadtverwaltung andere Pläne für das Gelände habe und die Bewohner dort deshalb zum Wegzug bewegen wolle. Meyer wies dies als Unterstellung zurück.
fx
Am morgigen Samstag treten die Eintracht Handballer in der 3. Liga Ost gegen die MSG Groß Umstadt an.
Groß Umstadt habe die letzten beiden Spiele gewonnen und werde für die Mannschaft um Kapitän Robin John trotz der Tabellensituation kein leichter Gegner sein, so Trainer Gerald Oberbeck. Die MSG Groß Umstadt stehen zur Zeit auf Platz 11 der Tabelle, während Eintracht auf Platz 1 steht.
Das Spiel beginnt am Samstag Abend um 19 Uhr in der Heinrich-Klein-Halle.
bjl
Bereits zum achten mal findet an diesem Wochenende in Hildesheim das sogenannte Light-Night-Shopping statt.
Heute Abend verwandele sich die Hildesheimer Innenstadt in eine Welt aus Regenbogen-Windlichtern, einer Meereswelt und Lichtgestalten, heißt es vom Hildesheim Marketing. Während der Platz An der Lilie mit einem blauen Aquarium mit beleuchteten Airlight-Anemonen aufwarte, gebe es auf dem südlichen Andreasplatz einen riesigen Regenbogen aus Windlichtern. Auf dem Marktplatz können die Besucherinnen und Besucher außerdem die Fassade des Rathauses per Beamer und Zeichen-App bemalen. Zu dem Event sind die Geschäfte der Innenstadt bis 24 Uhr geöffnet.
Ausgerichtet wird das das Light-Night-Shopping von Hildesheim Marketing gemeinsam mit der Audio Werft GmbH, der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ und den fünf Innenstadtquartieren.
bjl
Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit am kommenden Wochenende hat keine Auswirkungen auf die Abfahrtszeiten der Nachtbusse des RVHI. Wie das Unternehmen mitteilt, fahren in Nacht auf Sonntag alle Busse nach Sommerzeit. Die Linien N1 bis N9 starten also vom ZOB um 23 Uhr, 1 Uhr, 2:30 Uhr, und zuletzt um 4 Uhr - was nach Winterzeit 3 Uhr entspricht.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nachtsbus.de oder www.rvhi-hildesheim.de.
fx
Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch den Leibniz-Ring in Hannover gestohlen. Laut Polizei brachen die Täter in die Büroräume des Presse Clubs Hannover ein und entwendeten den für die Schauspielerin Maria Furtwängler vorgesehenen Ring. Furtwängler, die im Hannover-"Tatort" die Kommissarin Charlotte Lindholm spielt, soll den Preis am Montag überreicht bekommen.
Der Leibniz-Ring wird jährlich eigens für die Preisträger angefertigt und aus einem bundesweiten Wettbewerb für Goldschmiede ausgewählt. Zusätzlich wird ein Preisgeld von 15.000 Euro verliehen. Preisträger waren bisher unter anderem der Sänger und Komponist Peter Maffay und die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmund. Neben dem Ring wurden 16 weitere Ring-Unikate von konkurrierenden Goldschmieden gestohlen, sowie Elektrogeräte und Bargeld.
pa
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...