Der Katzenbrunnen am Neustädter Markt in Hildesheim wird in diesen Tagen repariert.
Wie die Stadt meldet, ist die Wasserzufuhr defekt, so dass die inzwischen 40 Jahre alten Kupferleitungen erneuert werden müssen. Um das Ausmaß des Schadens erkennen zu können, wurde bereits gestern die Nachtwächter-Statue auf dem Brunnen abgenommen.
Wann genau die Reparaturen fertig sein werden, steht noch nicht fest.
fx
Im Zusammenhang mit dem sechsspurigen Ausbau der Autobahn 7 wird ab Sonnabend die B 243 zwischen Seesen und Rhüden voll gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilt, wird der aus Norden kommende Verkehr ab Rhüden über die B 82 und die B 248 nach Seesen geführt. Die Umleitung ab Seesen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Der Durchgangsverkehr auf der A7 ist von der Sperrung nicht betroffen, hieß es. Die Sperrung dauert von Sonnabend um 20 Uhr bis Montagmorgen um 6 Uhr.
cw
Anlässlich des Jahrestags der Tschernobyl-Katastrophe haben Umweltschützer den „unvollständigen Atomausstieg“ in Deutschland kritisiert.
So sagte die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, es gebe in Lingen und Gronau/Westfalen Uranfabriken, die Atomkraftwerke in anderen Ländern versorgten und vom Ausstieg ausgenommen seien. Sie würden im Atomausstiegsgesetz nicht erwähnt und tauchten auch im Programm einer vom Bundesumweltministerium organisierten Fachtagung zum Atomausstieg nicht auf – dies sei „völlig unverständlich". Durch den Betrieb dieser Fabriken und der acht noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke falle zudem weiterer, neuer Atommüll an.
fx
Das Stadtarchiv Hildesheim lädt an diesem Sonntag zum Tag der offenen Tür ein. Es ist dann von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher können an verschiedenen Führungen zum Beispiel durch Lesesaal und Magazine teilnehmen. Auch Führungen zu den Buch- und Zeitungsbeständen werden angeboten. Zwischen 13 und 15 Uhr finden außerdem vier Kurzvorträge zum Thema „Mobilität im Wandel" statt.
Ursprünglich sollte die Veranstaltung bereits am 6. März stattfinden. Der Termin musste krankheitsbedingt jedoch verschoben werden. Das genaue Programm findet sich unter www.stadtarchiv-hildesheim.de.
fx
Ein neuer Verein will die Region Braunschweig als bedeutenden Ort jüdischer Aufklärung bekannt machen. Geplant sind sowohl internationale Fachtagungen als auch touristische Angebote zu dem Thema, sagte Jörg Munzel als Initiator des "Israel Jacobson Netzwerks für deutsch-jüdische Kultur und Geschichte". Dieses Netzwerk wird dabei von 35 Einrichtungen aus der Region wie etwa Museen, Hochschulen oder KZ-Gedenkstätten unterstützt.
Der Verein ist nach dem Bankier und Rabbiner Israel Jacobson benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts lebte. Er gilt als Vorläufer der jüdischen Aufklärung und des Reformjudentums in Deutschland und führte unter anderem deutschsprachige Gebete, Predigten und das Orgelspiel in jüdische Gottesdienste ein. Die erste Veranstaltung des Netzwerks ist eine internationale Fachtagung an der Technischen Universität Braunschweig am kommenden Mittwoch.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...