Ein Auto hat zwischen Samstagabend und Sonntagmittag den Fußballplatz des VfB Bodenburg befahren und dabei tiefe Spurrillen in der Oberfläche hinterlassen. Wie die Polizei meldet, hatten der Fahrer oder die Fahrerin offenbar Fahrübungen gemacht. Der Schaden ist auch deshalb so sichtbar, weil der Platz nach den Regenfällen der letzten Zeit durchweicht ist. Er kann nun fürs Erste nicht für Spiele genutzt werden, der Sachschaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt.
fx
In Alfeld sind am Samstag 30 Spezialfahrzeuge im Wert von 5,4 Millionen Euro an niedersächsische Hilfsorganisationen übergeben worden.
Insgesamt 15 Sanitäts-Gerätwagen, sieben Dekontaminierungsfahrzeuge und acht Schlauchwagen wurden vom Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger, an das Land und anschließend von Innenminister Boris Pistorius (SPD) an die Hilfsorganisationen und Feuerwehren weitergegeben. Die Fahrzeuge sollen auf 19 Kreise und kreisfreie Städte, sowie die Region Hannover verteilt werden, heißt es.
Während Pistorius den Helfern für ihren Einsatz, insbesondere während der historischen Flüchtlingssituation im vergangenen Jahr dankte, wies BBK-Präsident Unger darauf hin, dass eine gute Ausstattung ein wichtiger Faktor für die Einsatzfähigkeit und damit auch für die Motivation aller beteiligten Kräfte sei.
bjl
Die Hildesheimer Sportvereine rufen anlässlich der heutigen Ratssitzung zu einer Kundgebung auf.
Wie der KreisSportBund Hildesheim e. V. mitteilt, wollen die Sportvereine so auf sich, ihre Leistungen und ihre finanziellen Nöte aufmerksam machen. In der Ratssitzung soll über den sogenannten Solidarvertrag zwischen der Stadt und den Hildesheimer Sportvereinen gesprochen werden, der zur Zeit bei 16,50 Euro pro Jahr und Person liegt. Dieser erhöhte Beitrag sei für die Sportvereine aufgrund von Mitgliederrückgängen sowie erhöhter Personal- und Energiekosten nicht mehr tragbar, heißt es. Man verlange daher, dass der Solidarbeitrag von 300.000 Euro jährlich wieder auf das ursprüngliche Maß von 150.000 Euro jährlich als zu erbringenden Betrag zurückgeführt werde.
Von der Steingrube aus führt ab 16:30 Uhr ein Kundgebungszug über die Schuhstraße zum Rathaus, wo ab 17 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Um 18 Uhr beginnt dann die entsprechende Ratssitzung.
bjl
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte an unterschiedlichen Stellen in Hildesheim insgesamt fünf PKW der Marke BMW aufgebrochen.
Wie die Polizei meldet, brachen die Täter jeweils eine Seitenscheibe auf und entwendeten anschließend die Navigationssysteme aus den Fahrzeugen. Neben diesen nahmen die Diebe auch die Airbagsysteme samt Lenkrad mit. Die Einbrüche ereigneten sich in der Stresemannallee, im Sohldfeld, in der Karthäuserstraße, im Kalenberger Graben und In der Silberkuhle.
Zwei ähnliche Fälle hatte es Ende letzter Woche bereits in Wolfenbüttel gegeben. Hier entwendeten die Täter ebenfalls Navigationssysteme und Lenkräder samt Airbags aus zwei BMWs.
Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 05121 939115 in Verbindung zu setzten.
bjl
Ein Unbekannter hat am frühen Samstag morgen nahe der Steingrube mehrere Autos beschädigt.
Laut Polizeibericht war einem aufmerksamen Zeugen ein Unbekannter aufgefallen, der zwei an der Steingrube geparkte Wagen beschädigte. Anschließend entfernte sich der Täter über das Gelände des Mehrgenerationenhauses in Richtung Orleansstraße. Obwohl die Polizei umgehend nach dem Täter suchte, konnte dieser unerkannt entkommen. Anschließend wurde neben den beiden bereits bekannten Sachbeschädigungen an weiteren 11 Fahrzeugen in der Steingrube und in der Orleansstraße jeweils ein beschädigter Außenspiegel festgestellt.
Laut Zeugenaussage ist der männliche Täter mit einer dicken Körperstatur etwa 30 Jahre alt und 1,85m groß. Er trug zur Tatzeit eine Jeans und eine schwarze Jacke und hatte seine Haare zu einem Zopf gebunden.
Die Polizei bittet weitere Zeugen sich unter der Telefonnummer 05121 939115 zu melden.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...