Die Flucht eines Straftäters beim Einheitsfest in Hannover am Donnerstagabend ist zum Politikum geworden.
Der 63-jährige Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Rosdorf bei Göttingen hatte einen Toilettenbesuch genutzt, um in der Menge unterzutauchen. CDU und FDP kritisieren, dass der Mann seit Juni schon der dritte Häftling sei, der während eines Freigangs beziehungsweise aus dem Gefängnis fliehen konnte. Sie wollen, dass Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) nun im Landtag berichtet. Die Ministerin hatte nach der Flucht eines Sicherungsverwahrten aus der JVA in Lingen im Juli angekündigt, die Freigangspraxis zu überprüfen.
cw
Die Erdbauarbeiten im Rosenhagen sind beendet. Wie die EVI auf Anfrage mitteilte, müssen für die dortige Verlegung von Fernwärmeleitungen keine weiteren Baustellen eingerichtet werden. Jetzt werden nur noch letzte Hausanschlüsse fertiggestellt werden, sagte eine Unternehmenssprecherin.
In den letzten Wochen war der Rosenhagen ab der Kreuzung Jakobistraße gesperrt und aufgerissen, um die dortigen Wohnblocks des Beamten-Wohnungsvereins an das Fernwärmenetz der EVI anzuschließen. Die Arbeiten hatten Mitte August für Aufsehen gesorgt, weil dabei ein 250 Kilogramm schwerer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden war.
fx
Die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 520 in Bledeln wird ab heute gesperrt. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten, teilt der Regionalverkehr Hildesheim mit. Die Linien 23 und 211 müssen deshalb bis Samstag über Hotteln umgeleitet werden – die Breite Straße kann dann nicht befahren werden. Eine Ersatzhaltestelle in Bledeln wird in der Hannoverschen Straße eingerichtet. Ab dem 13. Oktober können die Busse wieder normal fahren – für den normalen Fahrzeugverkehr ist die Breite Straße noch eine weitere Woche gesperrt.
fx
Ein Mann hat am letzten Mittwoch vormittag in Ochtersum eine Frau bedroht und ihren jungen Hund mit einem Tritt verletzt. Wie die Polizei jetzt meldet, führte die Frau ihren sechs Monate alten Schäferhund-Mischling an der Kurt-Schumacher-Straße entlang. Als der Hund sich auf der Wiese im Gras wälzte, zog sie ihn an der Leine zurück und wurde daraufhin von dem Mann angesprochen. Nachdem er zunächst fragte, warum sie den Hund so ziehe, zog er plötzlich ein Springmesser und hielt es der Frau vor, ohne allerdings die Klinge auszufahren. Er sagte, er werde sie „kalt machen" und stieß obszöne Beschimpfungen aus, dann holte er aus und trat den Hund gegen den rechten Vorderlauf. Er verschwand danach in Richtung Schlesierstraße.
Der Hund lahmt seit dem Vorfall, die Polizei ermittelt. Der Mann ist 25 – 30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und sportlich mit kurzem Haar. Er trug eine Brille, sowie eine 7/8-Hose, Schuhe und Basecap, alles in Blau. Er hatte ein Fahrrad mit Anhänger dabei, in dem drei Kisten „Oettinger"-Bier standen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Nummer 939-115 entgegen.
fx
Das gute Wetter der letzten Tage hat für reges Treiben im Freien gesorgt. In den Hildesheimer Grünanlagen waren viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger unterwegs, auch Außenveranstaltungen wie das Kartoffelfest auf der Lilie waren gut besucht.
In Hannover herrschte großer Andrang rund um den Maschsee: Die offiziellen Feierlichkeiten der Bundesregierung zum Tag der Deutschen Einheit zogen Schätzungen zufolge über 500.000 Menschen an. Die große Party am Donnerstag und Freitag endete mit einer Lasershow am See, in der die Geschichte der Wiedervereinigung nachgezeichnet wurde. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sie zuvor als „historisches Meisterstück" bezeichnet. Mit Verweis auf die hohe Arbeitslosigkeit gerade im Osten sagte sie aber auch, dass noch viel zu tun sei.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...