Sich selbst im Theaterspielen zu erproben, das ermöglicht jetzt das Theater für Niedersachsen in einem Schnupperkurs. An zehn Terminen können die Teilnehmenden klassische Theater-Warm-Ups und Stimm-und Sprechübungen kennenlernen und gemeinsam Szenencollagen erarbeiten. Ausgangspunkt ist das Schauspiel „Max und Moritz“, das im Januar 2024 am TfN Premiere feiert. Neben dem Kurs besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, an Proben der Schauspielensembles teilzunehmen und Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten. De Kurs umfasst zehn Termine jeweils mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr. Beginn ist am 8. November.
231020.sk
Niedersachsen will das landesweite Angebot von Kurzzeitpflegeplätzen in Pflegeheimen verbessern. Zu diesem Zweck will das Land das entsprechende Förderverfahren neu regeln, wie die rot-grüne Landesregierung in Hannover mitteilte. Dafür stehen für die nächsten Jahre 5,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Gesetzentwurf dazu wurde jetzt zur Verbandsbeteiligung freigegeben.
Mit der neuen Verordnung soll das Förderverfahren insgesamt transparenter gestaltet und das Fördersystem modernisiert werden, sagte Sozialminister Andreas Philippi (SPD). Die Antragstellung, die Berechnung der Förderhöhe und die Abrechnung sollten neu geregelt werden.
In Niedersachsen werden dem Ministerium zufolge mehr als 80 Prozent aller Pflegebedürftigen zu Hause versorgt. Diese Menschen können gegen Bezahlung vorübergehend eine Kurzzeitpflege im Heim in Anspruch nehmen.
231020.sk
Das Bistum Hildesheim hat seine Energie-Spar-Tipps für sakrale Gebäude erneuert und empfiehlt, die Kirchen kühl zu lassen. Derzeit werde der Einsatz von elektrischen Wärmekissen in den Pfarrgemeinden erprobt. Energie einzusparen schone den Geldbeutel und helfe dem Bistum, dessen Klimaziele zu erreichen, sagt Martin Spatz, Teamleiter des technisches Gebäudemanagements. Energie einzusparen und dadurch auch den CO2-Ausstoß zu senken, sei daher aktueller denn je.
Das Bistum Hildesheim empfehle daher zum Energiesparen in Kirchen, diese gar nicht erst zu verbrauchen. Die Kirche sollten auf das Heizen komplett verzichten oder eine Grundtemperierung von maximal 9 Grad einstellen. Bei dieser Methode sollten regelmäßig die Luftfeuchtigkeit gemessen werden, um Schäden am Bau, Altar, Orgel oder vorhandenen Gemälden zu vermeiden. Messungen im Mariendom hätten laut Spatz gezeigt, dass ein Absenken der Temperatur auf 9 Grad eine Energieersparnis von bis zu 30 Prozent bringe.
Für die Ausarbeitung individueller Heizkonzepte könnten sich Gemeinden unter bwww.bistum-hildesheim.de/zukunftsraeume anmelden.
231019.sk
Angesichts der bevorstehenden kalten Jahreszeit ruft die Diakonie in Hannover zu Spenden von Winterkleidung für Menschen ohne Wohnung auf. Benötigt werde vor allem Kleidung für Männer, teilte die Diakonie mit. Gefragt seien Jeanshosen, Pullover, Regenjacken, warme Westen und Jacken sowie Unterwäsche, warme Socken, festes Schuhwerk, Mützen, Handschuhe und Schals. Auch Pflegeartikel wie Duschgel oder Shampoo sowie Schlafsäcke, Isomatten und Decken seien hilfreich.
In der niedersächsischen Landeshauptstadt leben nach Diakonie-Angaben mehr als 500 Menschen auf der Straße. Häufig seien sie sozial isoliert. Die Gründe seien Arbeitslosigkeit, Schulden, Sucht-Erkrankungen, gesundheitliche Probleme oder fehlende soziale Bindungen.
231020.sk
Die Studentinnen Nathalie Charles, Dana Kobitzky und Frini Peschke der HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten haben das Chaudoire-Stipendium erhalten. Dieses wurde zur Förderung der akademischen Laufbahn und Forschung im Ausland eingerichtet, so die Hochschule. Alle drei Stipendiatinnen möchten die Fördersumme für ein Auslandssemester am Britsh Columbia Institute of Technology (BCIT) in Vancouver (Kanada) einsetzen.
Während einer Exkusion im März an das BCIT, konnten die Studentinnen erste Kontakte knüpfen. Ende des Jahres werden sie bereits ihr Auslandssemester antreten. Ausgewählt wurden die Studentinnen aufgrund ihrer herausragenden Studienleistungen und Ihres ehrenamtlichen Engagements, erklärt die Auswahlkommission.
Das Stipendium wird aus Mitteln der Stiftung des Unternehmers Rudolf Chaudoire finanziert. Dieser hatte sein Vermögen 1991 einer gemeinnützigen Stiftung zum Zwecke der Begabtenförderung hinterlassen.
231019.sk
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...