Am frühen Sonntagmorgen ist an der Voss-Straße in Sarstedt eine Gartenlaube niedergebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hatten Anwohner das Feuer bemerkt, dass auch die Seite einer angrenzenden weiteren Laube stark beschädigte. Die Brandursache ist unklar, die Ermittlungen laufen.
231211.fx
Die in Hildesheim entstandene Schwarze Komödie "Findelleiche" hat in der Kategorie "Fernsehen Unterhaltung" den Niedersächsischen Medienpreis gewonnen. Der Regisseur Silas Degen hatte den Film 2020 im städtischen Fundbüro gedreht, und er wurde später beim Bürger-Fernsehsender H1 in Hannover ausgestrahlt. Die Schauspielerin Klara Deutschmann sagte bei der Preisvergabe in ihrer Laudatio, der Film überzeuge auf ganzer Linie mit seinem Drehbuch, seiner kunstvollen Inszenierung, einer starken Regie und der schauspielerischen Leistung der Darsteller.
An der Produktion waren verschiedene regionale Institutionen beteiligt wie die Universität Hildesheim oder das Theater für Niedersachsen. Der Film hat bereits mehrere Preise gewonnen, darunter den Deutschen Generationenfilmpreis.
231211.fx
Angesichts der fürs nächste Jahr erwarteten massiven Kostensteigerungen bei der stationären Langzeitpflege fordert die Caritas in Niedersachsen eine Reform der Pflegeversicherung. Pflegebedürftigkeit dürfe nicht automatisch in den Sozialhilfebezug führen, sagte Stefanie Holle, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe. Bereits jetzt koste ein Pflegeplatz im Eigenanteil im Schnitt 2.306 Euro im Monat, und dieser Anteil werde 2024 voraussichtlich auf mehr als 2.600 Euro steigen - dabei lag die Brutto-Durchschnittsrente Ende 2022 in Niedersachsen nur bei 1.551 Euro.
Die Gründe für den weiteren Kostenanstieg seien vielfältig, so Holle. Man verzeichne einen starken Anstieg der Sachkosten etwa im Energiebereich oder auch bei den Lebensmitteln. Zusätzlich stiegen auch die Gehälter um durchschnittlich etwa 13 Prozent, und auch die Ausbildungskosten belasteten die Pflegebedürftigen erheblich. Deshalb müsse in der Pflegeversicherung der Eigenanteil auf einen festen Sockelbetrag begrenzt werden, damit die Kostensteigerungen nicht weiter zu Lasten der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen gehen. Außerdem sollten die Ausbildungskosten aus den Eigenanteilen herausgenommen werden und die Krankenversicherung die vollständigen Kosten der medizinischen Behandlung von Pflegebedürftigen übernehmen. Die Länder seien zusätzlich in der Pflicht, verlässlich die Investitionskosten für die stationäre Pflege zu übernehmen.
Die Caritas in Niedersachsen vertritt den Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V., den Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. und den Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. - dort arbeiten insgesamt etwa 9.300 Pflegekräfte in 91 stationären Pflegeeinrichtungen und 56 ambulanten Pflegediensten.
231211.fx
Die hannoversche Landeskirche will künftig auch Solaranlagen auf ihren Ländereien ermöglichen. Der Ausbau der Solarenergie sei unbestritten ein wichtiger Baustein zur Erreichung der nationalen Klimaziele, sagte die Vorsitzende des Umwelt- und Bauausschusses, Bettina Siegmund. Der Einsatz von Freiflächenphotovoltaik sei deshalb unabdingbar.
Die Gemeinden in der Landeskirche verfügten insgesamt über fast 37.000 Hektar land- und forstwirtschaftlich nutzbare Fläche. Nicht in jedem Fall sollen diese aber nach den Empfehlungen zur Verfügung gestellt werden. So sollten landwirtschaftliche Flächen von guter Qualität dem Ackerbau vorbehalten bleiben, betonte Siegmund. Auch sollte berücksichtigt werden, wie die Akzeptanz der Solaranlagen bei den jeweiligen Anwohnern ist. Laut Siegmund seien Entwicklungsgesellschaften bereits auf Kirchengemeinden zugegangen, um Vorverträge für Flächen abzuschließen.
231211.sk
Für das im Bau befindliche Michaelis Hospiz am Gut Steuerwald ist jetzt die Einrichtungsleitung vergeben worden. Wie die Caritas mitteilt, nimmt Andrea Zimmermann diese Arbeit im Januar auf. Sie sei eine renommierte Kraft mit großer Erfahrung und Expertise, die viele Jahre für die Diakonie Himmelsthür in verantwortungsvollen Positionen tätig war. Sie werde im kommenden Jahr die Betriebsaufnahme vorbereiten und sowohl ein Hospiz-Team als auch ein Netzwerk aus Unterstützer*innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aufbauen.
231211.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...