Der Kinderspielplatz "Elisabethgarten" am südlichen Teil des Ostends ist jetzt zur Nutzung freigegeben. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Das Gelände, das rund 250.000 Euro gekostet hat, sei in direkter Beteiligung seiner Nutzerinnen und Nutzern gestaltet worden: Alle Kinder und Jugendlichen, die bereits damals im Ostend lebten, seien eingeladen gewesen, ihre Lieblings-Spielgeräte zu wählen. Dies führte zur jetzigen Ausstattung mit zwei Spieltürmen, Wipp-Tieren und Hüpfplatten sowie einem Balancierpfad, außerdem gibt es Sitzgelegenheiten und Fahrradständer.
Das Ostend, das Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne, wird seit September 2019 bebaut. Nach seiner Fertigstellung sollen dort 1.200 Menschen leben.
231025.fx
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall in Sarstedt ermittelt die Polizei nun auch in Hildesheim, nachdem Unbekannte einen Schriftzug zur aktuellen Situation in Nahost an ein Schulgebäude in der Kreuzstraße geschmiert haben. In der Sache ermittle nun der Bereich Staatsschutz, heißt es in der entsprechenden Mitteilung. Hinweise zur Sache werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
In den Tagen zuvor hatten unbekannte Täter an zwei Schulen in Sarstedt Schriftzüge mit unterschiedlichen Inhalten an Gegenstände und Wände geschmiert und teils auch Sachbeschädigungen begangen. Die Albert Schweitzer-Förderschule am Wellweg war zwischen Freitagmittag und Samstagvormittag betroffen - hier wurden Schriftzüge mit politischen Inhalten gefunden und Wände durch Tritte beschädigt. Zwischen Sonntagvormittag und Montagmorgen wurden dann an der benachbarten Schiller-Oberschule weitere Farbschmierereien an Wänden und Fensterrahmen hinterlassen – teils mit politischen Statements, teils mit Beleidigungen gegen die Schulleitung. Ob ein Zusammenhang besteht, wird geprüft. Auch hier ermittelt das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei.
231024.fx
Der Einbau einer neuen Antenne auf dem Hildesheimer Steinberg hat für Radio Tonkuhle eine Erweiterung des Sendegebiets mit sich gebracht. Wie die Landesmedienanstalt in Hannover (NLM) bestätigt, ist der Empfang nun besonders in nördlicher und nordwestlicher Richtung - u. a. in Nordstemmen, Sarstedt und Sehnde - verbessert. Ihr stellvertretender Direktor Dr. Klaus-Jürgen Buchholz sagte, die NLM freue sich, dass mit der Erweiterung des Verbreitungsgebietes mehr Hörerinnen und Hörer Radio Tonkuhle in der Region Hildesheim empfangen können, insbesondere die Berufspendlerinnen und –pendler zwischen Hildesheim und Hannover.
231024.fx
Für 1.788 Menschen beginnt in dieser Woche das Studium an der Universität Hildesheim. Wie die Uni mitteilt, sind davon 1.219 Bachelor- und 569 Masterstudierende, 92 kommen aus dem Ausland, und die Gesamtzahl der Studierenden liegt nun bei 8.295. Wie üblich wurden die Erstsemester am Montag von Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode und Bürgermeister Dr. Ingo Meyer in einer Feierstunde begrüßt, und bis Freitag läuft ein Begrüßungs- und Einführungsprogramm. In diesem Rahmen wird am Freitag auch eine Fahrradtour von der Interessengemeinschaft Kultur (IQ) angeboten, bei der lokale Kulturorte vorgestellt werden - darunter auch Radio Tonkuhle.
231024.fx
Zwei unbekannte Männer haben gestern eine 87 Jahre alte Frau in Holle bestohlen. Laut Polizeibericht erschienen sie gegen 10 Uhr vor ihrem Haus in der Mühlenstraße und gaben vor, Mitarbeiter des Wasserverbandes zu sein. Die Frau ließ sie hinein, woraufhin einer der Männer sie in ein Gespräch verwickelte, so dass sein Komplize sich frei im Haus umsehen konnte. Als sie gegangen waren, fehlte eine kleine Summe Bargeld.
Die Seniorin schätzt das Alter des ersten Mannes auf 30 bis 40 Jahre. Er trug eine Jeanshose und einen grauen Pullover mit Rollkragen. Täter Zwei war "eher groß", 20 bis 30 Jahre alt und mit einem Anorak bekleidet. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 beim Kommissariat in Bad Salzdetfurth zu melden.
231024.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...