Die Sarstedter Polizei hat gestern nach einem Hinweis im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Nußbaumstraße sechs hochwertige, offenbar gestohlene E-Fahrräder gefunden. Eines davon habe man umgehend einem Diebstahl im Sarstedter Ulmenweg zuordnen können, heißt es im Bericht. Die anderen fünf konnten noch nicht zugeordnet werden - mittlerweile wurden deshalb Bilder von ihnen veröffentlicht. Es handelt sich um ein graues E-Bike der Marke Specialized, ein hellblaues E-Bike der Marke Flyer mit zwei Fahrradtaschen, ein weißes E-Bike der Marke Haibike, ein hellgrünes E-Bike der Marke Cube und ein schwarzes E-Bike der Marke Dynabike.
Der Keller gehört zur Wohnung eines 39-Jährigen, auch diese wurde durchsucht und der Mann vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen laufen. Hinweise auf die Eigentümer der Fahrräder werden unter Telefon 0 50 66 - 985-0 entgegen genommen.
240206.fx
Ein unbekannter Mann hat gestern Abend einen Kiosk in der Einumer Straße in der Hildesheimer Oststadt überfallen. Wie die Polizei meldet, betrat er maskiert gegen 20:25 Uhr den Verkaufsraum, hielt der Angestellten ein langes Messer vor und verlangte Geld und Zigaretten. Nachdem ihm die Frau eine dreistellige Summe und mehrere Schachteln ausgehändigt hatte, floh er in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.
Der Täter soll etwa 25 Jahre alt und 1,80 Meter groß sein. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke mit aufgesetzter Kapuze und einer dunklen Hose. Hinweise nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
240206.fx
Das hessische Unternehmen MMR Solar plant auf einem Gelände zwischen dem Algermissener Ortsteil Bledeln und der Autobahn 7 einen großen Solarpark. Auf rund 19 Hektar Fläche sollen dort in Reihen fast 35.000 Module installiert werden, die dann im Jahr - bei besten Bedingungen - knapp über 24 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren, bestätigte MMR gegenüber Tonkuhle - es hatte das Projekt am Wochenende öffentlich vorgestellt.
Damit wäre dieser Solarpark der mit großem Abstand größte seiner Art in der Region. Die Gemeinde Algermissen würde durch eine Umsatzbeteiligung finanziell profitieren, und man denke auch über ein Bürgerstrom-Modell sowie eine Investitionsbeteiligung über Crowdfunding nach. Derzeit liefen allerdings noch die Gespräche mit den Eigentümern der betroffenen Grundstücke.
240205.fx
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den heutigen Dienstag im Landkreis Hildesheim wie auch weiten Teilen Norddeutschlands vor Sturmböen. Diese könnten mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h, und in frei stehenden Lagen auch mit 80 km/h aus westlicher Richtung auftreten, entsprechend der Windstärke 7, 8 oder sogar 9.
Diese Warnung gilt von heute 10 Uhr bis in die kommende Nacht. Im Oberharz, rund um den Brocken, werden wie üblich noch höhere Werte erwartet - hier können laut DWD Orkanböen bis zur Windstärke 12 (entsprechend 120 km/h) auftreten.
240206.fx
Zum "Safer Internet Day" an diesem Dienstag bietet die Beratungs- und Aufklärungsplattform JUUUPORT ab 17:30 Uhr gemeinsam mit dem Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch und der „Nummer gegen Kummer“ einen Livestream auf Instagram an, bei dem es um sexuelle Gewalt im Internet gehen wird. Man wolle damit auf bestehende Hilfsangebote aufmerksam machen und die Hemmschwelle für Jugendliche senken, sich Hilfe zu holen, heißt es in der Ankündigung. Gerade in den letzten Monaten habe sich gezeigt, dass Themen wie Sexting und Sextortion (also die Erpressung mit intimen Fotos oder Videos) immer mehr Raum in der Online-Beratung bei JUUUPORT einnehmen - aber auch mit "Cybergrooming" (sexueller Anmache) und dem Empfangen so genannter "Dickpics" würden Jugendliche im Netz ungewollt konfrontiert.
Beim Livestream würden die JUUUPORT-Scouts Regina und Carolin mit den Expert:innen der anderen beiden Beratungsangebote Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch und „Nummer gegen Kummer“ ins Gespräch kommen und gemeinsam anonymisierte Beratungsbeispiele zum Themenkomplex sexuelle Belästigung besprechen. Anschließend könnten junge Nutzer:innen, die am Livestream teilnehmen, ihre Fragen direkt an die Expert:innen stellen - Fragen zum Thema sexuelle Belästigung im Internet könnten dabei auch vorab über Instagram oder an
240205.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...