Mit einem ersten Treffen am Mittwoch haben 14 Zukunftsregionen Niedersachsens ihre landesweite Vernetzung begonnen. Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier eröffnete die Hybridveranstaltung mit rund 160 Teilnehmenden vor Ort in Hannover und im Livestream, meldet das Ministerium für Regionale Entwicklung. Das Projekt „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ wird vom Ministerium mit 96 Millionen Euro gefördert. Wunderling-Weilbier stellte bei seiner Eröffnungsrede die Eckpunkte des Programms vor, das die Regionen stärken soll.
Nur starke Regionen könnten den klimatischen, wirtschaftlichen, technologischen, digitalen und gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten und auch davon profitieren, betonte er. Die Einbindung der Akteurinnen und Akteure vor Ort sei dabei ein zentraler Baustein regionaler Strukturpolitik.
Das Projekt Zukunftsregionen sieht den Betrieb eines Regionalmanagements vor, das regionale Zusammenarbeit organisiert und regionale Projekte entwickelt. Auch Hildesheim und Hannover haben sich in einer Zukunftsregion zusammen geschlossen.
231215.sk
Zum letzten Spiel in der Hinrunde geht es für die Eintracht Handballer am Samstag zum VFL Fredenbeck. Aufsteiger Fredenbeck steht derzeit auf dem letzten Platz der Tabelle. Die Eintracht hat für die Partie das Ziel ausgegeben, mit einem klaren Sieg in die Weihnachtspause zu gehen. Mit voller Konzentration wolle man die bisher herausragende Hinrunde zu Ende bringen, teilt der Verein mit.
Dabei will sich die Eintracht gegen das Tabellenschlusslicht nicht siegessicher zeigen. Vor einem Jahr haben sie bei einer ähnlichen Partie gegen den abstiegsbedrohten Haspro Bayreuth mit neun Toren verloren. Das Spiel beginnt am Samstag um 19:30 Uhr in der Fredenbecker Geestlandhalle.
231215.sk
Am Theater für Niedersachsen laufen die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme seiner neuen Studiobühne. Das „Theater im Malsaal“ oder „thim“ wird am 3. Februar eröffnet und soll dann u.a. für Kinder- und Jugendtheater genutzt werden. Zur Eröffnung werde deshalb die Premiere des Familientheaterstücks „Max und Moritz“ gefeiert – der Vorverkauf dafür habe nun begonnen.
Das „thim“ biete eine aufsteigende Tribüne mit 150 Plätzen, darunter sechs für Rollstühle, und einen barrierefreien Zugang. Sein Vorgänger, das „theo“ oder „Theater oben“ hatte nur rund 60 Plätze. Es wird in Zukunft unter anderem als Probebühne genutzt.
231215.fx
Einen Tag vor Beginn der fünften Verhandlungsrunde hat die Gewerkschaft IG Metall eine Ausweitung der ganztägigen Warnstreiks in der Stahlindustrie angekündigt. Am heutigen Tag legten dem nach Beschäftigte in Bochum, Gelsenkirchen, Bremen, Mühlheim, Duisburg und Salzgitter die Arbeit nieder. Für Salzgitter wurde ein Demozug vom Tor 1 der Salzgitter AG zur Hauptverwaltung mit anschließender Kundgebung angekündigt. Bestreikt werden sollen, die Früh-, Spät- und Nachtschicht.
231214.sk
Gleich mehrere Störungen im Raum Hannover und Hildesheim haben den Fernverkehr und die S-Bahn am Mittwochabend stark beeinträchtigt. Neben einem defekten Stellwerk sorgte ein Schienenbruch für Verspätungen und Ausfälle, meldet der NDR. De Schienenbruch habe sich in Lindhorst auf der Strecke zwischen Minden und Wunstorf ereignet, so der Bahnbetreiber. Der Nah- und Fernverkehr musste daher weiträumig umgeleitet werden, wovon auch die Strecke Hildesheim-Lehrte betroffen war. In Algermissen war es zu einem Gleislagefehler gekommen. Viele Verbindungen der Linie S3 fielen aus . Im übrigen S-Bahn-Netz kam es zu erheblichen Verspätungen.
Im Fernverkehr der Deutschen Bahn fallen nach einer Stellwerkstörungen weiterhin ICE-Züge zwischen Berlin und Basel und Berlin und Frankfurt am Main aus. Die Störung soll voraussichtlich bis Freitag behoben sein.
231214.sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...