Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat dieses Jahr 38.435 Euro für gemeinnützige Projekte in der Region Hildesheim ausgeschüttet. Das Geld stammte aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens und ging an 25 Einrichtungen, heißt es in einer Mitteilung. So wurden etwa Defibrillatoren, Matschküchen, Kinderbusse, Insektenhotels oder Bienenkoffer angeschafft. In der Gesamtbank seien es knapp über 220.000 Euro gewesen, die an 175 Vereine verteilt wurden. Beim Gewinnsparen trügen die Teilnehmenden mit Losen dazu bei, dass die Bank soziale, kulturelle oder sonstige gemeinnützige Projekte in der Region fördern kann, und hätten gleichzeitig die Chance auf Geld- und Sachgewinne.
231219.fx
Mit dem neuen Liederbuch „Lalelu-JA! Lieder für die Kita“ möchten evangelische Kirchenmusikerinnen Kinder im Vorschulalter ans Singen heranführen. Das jüngst erschienene Buch sei für Gottesdienste und Andachten in Kirchengemeinden und Kindertagesstätten entwickelt worden, sagte Bettina Gilbert, Kirchenmusikdirektorin am Michaeliskloster. Sie ist eine der vier Autorinnen. Das Buch berücksichtige die Entwicklung der kindlichen Singstimme, verwende eine zeitgemäße Sprache und sei für religiös gemischte Gruppen geeignet. 30 der 133 Lieder seien eigens für das Liederbuch komponiert und getextet worden, heißt es weiter. Ergänzt wird das Liederbuch durch Audioaufnahmen, die auf dem Youtube-Kanal „Lalelu-JA!“ zu hören sind.
231219.sk
Die Stadt Hildesheim hat sich für weitere Förderung des Projektes „Stadtteilmütter“ ausgesprochen. Das Projekt, das vom Verein Asyl und dem AWO Kreisverband Hildesheim umgesetzt wird, qualifiziert erwerbslose Frauen und Männer und erleichtert Familien, Kinder und Jugendlichen den Zugang zu bestehenden Angeboten und Institutionen. Auftraggeber der Maßnahme ist das Jobcenter.
Die Stadtteile Oststadt, Nordstadt, Drispenstedt, Fahrenheitgebiet und Stadtfeld weisen einen überdurchschnittlichen hohen Bevölkerungsanteil an Menschen mit Migrationshintergrund auf, was insbesondere die junge Generation unter 18 Jahren betrifft. Zudem liegt die Quote der Erwerbslosigkeit in diesen Stadtteilen über der gesamtstädtisch-durchschnittlichen Erwerbslosenquote. Vor diesem Hintergrund war 2017 das Projekt „Stadtteilmütter“ initiiert worden.
231219.sk
Im Landkreis Hildesheim können sich Azubis und Berufsschüler bei dem Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ jetzt klar gegen Rassismus und Diskriminierung positionieren und mit ihrer Idee sogar einen Preis gewinnen. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. Prämiert werden die kreativsten Ideen, die sich für ein respektvolles Miteinander und gegen Rassismus einsetzen. Die Branche schlittere gerade ungebremst in einen Fachkräftemangel und da würden populistische Parolen überhaupt nicht weiterhelfen, erklärte Bezirksvorsitzende Stephanie Wlodarski. „Wir brauchen und schätzen unsere Kollegen, egal woher sie kommen, denn sie bereichern uns, unsere Arbeit und unser Land.“
Der Wettbewerb sei die ideale Möglichkeit, auf kreative Art und Weise auf Rassismus und Diskriminierung hinzuweisen und das Engagement junger Menschen auszuzeichnen, so Wlodarski weiter. Eingereicht werden können originelle Ideen und Projekte, die sich kritisch mit dem Thema auseinandersetzen. Der erste Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 14. Januar 2024.
231219.sk
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen haben ihr Heimspiel gegen den Liga-Aufsteiger FT Freiburg 3:0 gewonnen. Dabei gingen alle drei Sätze klar zugunsten der Grizzlys aus (25:15; 25:11; 25:17). Es war das zweite Aufeinandertreffen der beiden Teams in kurzer Zeit - schon im Viertelfinale des DVV-Pokals hatten die Grizzlys die Freiburger 3:0 besiegt.
Für die Grizzlys steht nun am Donnerstag in Rumänien das Rückspiel gegen Steua Bukarest im Europacup an - das Hinspiel in Hildesheim hatten sie 3:2 gewonnen. Nur zwei Tage später, am Tag vor Heiligabend, steht dann in Karlsruhe ein weiteres Bundesligaspiel an.
231218.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...