Der Deutsche Wetterdienst warnt heute in der Region Hildesheim vor starken Windböen. Diese sollen bis Mittag die Windstärke 8, und später die Windstärke 7 erreichen können, heißt es auf der Internetseite www.dwd.de. Stärker betroffen ist der Westen Deutschlands, so wird in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens vor Sturmböen gewarnt. Solche Windstärken werden in Niedersachsen nur in den hohen Teilen des Harzes erwartet.
231102.fx
Als Konsequenz zahlreicher Feuer im letzten Jahr - insbesondere des Großfeuers am Königsberg südlich des Brockens - hat der Nationalpark Harz Maßnahmen zum Schutz vor Waldbränden ergriffen. Wie der Nationalpark-Sprecher Martin Baumgartner sagte, hat das Land Niedersachsen inzwischen eine Löschflugzeugstaffel engagiert, und auch der sachsen-anhaltinische Landkreis Harz habe die Bereitschaft eines Löschflugzeugs beauftragt.
Außerdem seien an bekannten Brandschwerpunkten im Sommer Rauchsensoren installiert worden, Stellen zur Entnahme von Löschwasser wurden ertüchtigt und Einsatzwege instandgesetzt. So seien etwa in Abstimmung mit den Feuerwehren an einem ehemaligen Flugplatz nahe Ilsenburg zwei Löschwasserbehälter mit jeweils 20.000 Liter aufgestellt, und im Bereich des Goethewegs zum Brocken eine Fläche zur Aufstellung eines mobilen Löschwasserkissens mit einem Volumen von 100.000 Litern hergerichtet worden.
Weitere umgesetzte Maßnahmen seien etwa Vorrichtungen zum temporären Stau von Löschwasser an Brücken sowie die Anschaffung von weiteren Löschrucksäcken für Ranger und andere Mitarbeiter, von Wärmebildkameras für die Nachsorge sowie von Satellitentelefonen für eine flächendeckende Kommunikation im Notfall.
231102.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat nur drei Tage nach Übernahme der Tabellenspitze ein weiteres Spiel gegen einen hochkarätigen Gegner gewonnen. Das Team schlug am Abend in eigener Halle den TuS A-H Bielefeld 34:31. Dabei geriet die Eintracht zunächst in Rückstand, der aber bis zur Halbzeitpause auf 18:16 für die Gäste schmolz. In der zweiten Hälfte folgte der Ausgleich und eine knappe Führung, die von den Gästen aber bis zur 51. Minute aufgeholt wurde - die Entscheidung fiel also erst in den letzten Spielminuten.
Die Eintracht hat nun einige Tage Spielpause bis nächste Woche Samstag. Dann geht es auswärts zu den SGSH Dragons nach Schalksmühle in der Nähe von Lüdenscheid.
231101.fx
In Baddeckenstedt ist heute von Niedersachsens Regionalministerin Wiebke Osigus ein weiteres "Regionales Versorgungszentrum" eröffnet worden. Es ist eines von insgesamt fünf Modellprojekten in Niedersachsen und neben dem RVZ Leinebergland in Alfeld das zweite in der Region. Die Laufzeit dieser Modelle wurde zwischenzeitlich bis Ende 2024 verlängert. Regionale Versorgungszentren sind eine Antwort auf die besonderen Herausforderungen sozialer und medizinischer Angebote in ländlichen Bereichen. Sie sollen diese zentral und gut zugänglich zusammenfassen - in Baddeckenstedt etwa gibt es nun auf dem Campus des RVZ ein medizinisches Versorgungszentrum sowie u.a. einen sozialpsychiatrischen Dienst, eine Sozialberatung für Zugewanderte, aber auch etwa Angebote für Chorproben oder Yoga.
Der Wolfenbütteler Kreis-Sozialdezernent Bernd Retzki sagte, es sei für alle Beteiligte kein einfacher, aber ein erfolgreicher Weg gewesen: Das Regionale Versorgungszentrum solle ein lebendiger, inklusiver Begegnungsort für alle Menschen in der Samtgemeinde Baddeckenstedt werden.
231101.fx
Die Polizei Alfeld ermittelt nach einer Spritztour zweier 16 Jahre alter Jugendlicher. Laut Bericht hatte die Mutter des einen jungen Mannes gestern Vormittag festgestellt, dass jemand unbefugt ihren Ford Fiesta benutzt hatte - auch, weil der Wagen nun einen Unfallschaden hatte. Der Verdacht fiel schnell auf den Sohn und seinen Freund. Beide bezichtigen sich gegenseitig, den Wagen gefahren und dabei verschiedene Verkehrsdelikte begangen zu haben, darunter erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen und schließlich auch den Unfall.
Das zweite daran beteiligte Fahrzeug ist derzeit noch nicht bekannt. Es soll sich um einen weißen Pkw mit "WL"-Kennzeichen handeln, an dem vermutlich das Heck beschädigt ist. Beide Jugendliche haben keinen Führerschein und mussten wegen des Verdachts auf Betäubungsmitteleinfluss Blutproben abgeben. Hinweise, insbesondere auch zum geschädigten Pkw, nimmt die Alfelder Polizei unter der Telefonnummer 0 51 81 - 807 30 entgegen.
231101.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...