Im Sarstedter Innerstebad ist das Nichtschwimmerbecken vorübergehend gesperrt worden. Wie die Stadt mitteilt, liegt dies an einem technischen Defekt. Die Reparaturarbeiten sollen voraussichtlich 14 Tage dauern. Sobald das Becken wieder zur Verfügung steht, werde man dies auch auf der Internetseite des Bads bekanntgeben.
231107.fx
Die Polizei ermittelt nach einem Raub an einem 50 Jahre alten Mann, der sich am Samstagmittag in der Hildesheimer Neustadt zugetragen haben soll. Laut Bericht soll der Mann durch einen kleinen Tunnel von der Wollenweberstraße zur Engen Straße gegangen sein, als sich ihm ein anderer Mann von hinten näherte, ihn festhielt und unter Androhung von Schlägen Geld und die Herausgabe seines Mobiltelefons forderte. Nachdem das Opfer ihm das Telefon und eine geringe Menge Bargeld gegeben hatte, soll der Täter in Richtung Neustädter Markt davongelaufen sein.
Er ist der Beschreibung nach etwa 1,90 cm groß und hat rote Haare sowie einen etwas längeren roten Vollbart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke, einem grauen Hoodie und einer Jeanshose. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
231106.fx
Gestern ist am späten Abend ein 18 Jahre alter Autofahrer auf dem Schlehbergring in Alfeld verunglückt. Wie die Polizei schreibt, fuhr der junge Mann mit seinem VW Golf in Richtung Bahnhof, als er auf der dortigen Brücke die Kontrolle über seinen Wagen verlor und ins Schleudern geriet. Der VW kollidierte mit dem Bordstein der Gegenfahrbahn, überschlug sich und rutschte einen Teil des angrenzenden Abhangs hinab.
Der 18-jährige blieb offenbar unverletzt und konnte sich eigenständig befreien, am Wagen dagegen entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 2.500 Euro, was vermutlich einem Totalschaden entspricht. Warum der Unfall geschah, ist nicht bekannt, die Fahrbahn war aber nass und teils mit Laub bedeckt. Die Polizei mahnt deshalb alle Autofahrerinnen und -fahrer, die Geschwindigkeit den vorherrschenden Witterungs- und Straßenbedingungen anzupassen.
231106.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik gibt es Kritik am Informationsfluss zur Landes-Unterkunft für Geflüchtete, die ab heute auf dem Volksfestplatz entstehen soll. So verfasste die Ratsgruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen schon am Freitag eine Mitteilung, in der Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vorgeworfen wird, er habe in der Sache nicht im Sinne der Stadtgesellschaft gehandelt - weil er schon vor der Bekanntgabe am Donnerstag den Verwaltungsausschuss einberufen oder die Fraktionen vorab informieren hätte können. Es herrsche in der Gruppe ein erhebliches Unverständnis darüber, dass die Verwaltung die gewählten Vertreter der Bürger nicht zeitlich ausreichend vorab unterrichtet und mit weitergehenden Informationen versorgt sowie bestenfalls ein Einvernehmen hergestellt hat.
Von Seiten der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI gab es keine vergleichbare Mitteilung, aber auch hier besteht der Wunsch darüber mit der Verwaltung zu sprechen - dies wird nun heute abend in einer extra einberufenen Sitzung des Verwaltungsausschusses geschehen.
231106.fx
Rund 150 Menschen sind gestern in einer Demonstration durch die Hildesheimer Innenstadt gezogen, um im Nahost-Konflikt ihre Solidarität mit den Palästinensern zu zeigen. Sie schwenkten palästinensische Flaggen und forderten auf Plakaten u.a. ein Ende der Angriffe Israels auf den Gaza-Streifen. Die Polizei begleitete den Aufzug, der ohne Zwischenfälle verlief - mit Ausnahme eines Passanten, der am Straßenrand stehend den Hitlergruß in Richtung der Demonstranten zeigte. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren. In den letzten Wochen hatte es bereits kleinere Demonstrationen zur aktuellen Lage in Nahost gegeben, Startpunkt dabei war - wie auch gestern - der Angoulêmeplatz.
231106.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...