Im Ostend beginnt am Montag ein größeres Bauvorhaben, das über Wochen zu Verkehrseinschränkungen führen wird. Dann werde mit dem Ausbau der Kreuzung Senator-Braun-Allee/Ostendallee/Bördestraße begonnen, heißt es seitens der Stadt Hildesheim. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Juni dauern. In dieser Zeit werde der Verkehr nur einspurig an der Baustelle vorbei geführt.
An der Kreuzung soll eine Ampelanlage installiert werden. Zudem soll die Bördestraße eine zusätzliche Linksabbiegespur erhalten. Im Bereich der Baustelle sei dann eine Abbiegen in das Ostend sowie in die Bördestraße nicht möglich, erklärt die Stadt. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
240221.sk
In der letzten Nacht hat ein Feuer zwei leer stehende Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Lungenklinik in Diekholzen zerstört. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Brand gegen 21:30 Uhr durch den Gemeindebürgermeister entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen sei das Feuer im Dachstuhl eines Gebäudes ausgebrochen und habe dann auf ein angrenzendes Gebäude übergegriffen. Die Löscharbeiten hätten bis in die frühen Morgenstunden angedauert.
Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt, die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
240221.fx
Für die Kulturzeit „Rosen&Rüben“ im Hildesheimer Land endet am 29. Februar die Bewerbungsphase. Bis dahin können sich interessierte Vereine, Kulturschaffende oder auch Kommunen noch anmelden, so Projektleiter Florian Brand. Es seien wieder alle Formate erlaubt, vom Open Air Kindertheater über Festivals bis zur Dorfbegehung.
Der Veranstaltungszeitraum erstreckt sich dieses Jahr von Mai bis Ende Oktober. -Ziel von Rosen&Rüben sei, so Brand, das Hildesheimer Land mit allen Sinnen und am besten mit Rad, Bus oder Bahn erfahrbar zu machen. Weitere Informationen, die Bewerbungsunterlagen und auch einen kurzen Film zum Festival gibt es im Internet auf www.rosenundrueben.de.
240220.fx
Die Stadt Hildesheim hat eine neue Richtlinie zur Förderung von verbandlicher Jugendarbeit herausgegeben. Anträge können demnach bis zum 15. März beim Bereich Jugend der Stadt Hildesheim eingereicht werden, erklärt Pressesprecher Dr. Helge Miethe. Neben sechs Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Hildesheim, gäbe es die verbandliche Jugendarbeit in der Stadt, die einen wichtigen Beitrag leiste die Rahmenbedingungen des Aufwachsens junger Menschen positiv zu gestalten. Zudem soll die Jugendarbeit dafür sorgen, dass die Anliegen und Interessen junger Menschen in der Öffentlichkeit vertreten werden.
Ansprechpartnerin für Förderanträge ist Sabine Hartung - erreichbar unter der Telefonnummer 301-4524. Die ganze Richtlinie ist auf den Kinder- und Jugendseiten der Stadt Hildesheim unter kinderseiten.stadt-hildesheim.de einsehbar.
240220.sk
Das Land Niedersachsen unterstützt dieses Jahr 41 Musikprojekte mit rund 600.000 Euro. Wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mitteilt, reicht die Bandbreite dabei von klassischen Orchesterprojekten über populäre Open-Air-Festivals bis hin zu Veranstaltungen der Neuen Musik.
Die höchste Förderung erhält das Morgenland Festival Osnabrück mit 45.000 Euro. Ebenfalls eine Förderung erhalten das Projekt BigBandLand (12.000 Euro), das mit Schul- und Jugendbands Big-Band-Konzerte im Raum Oldenburg anbietet, sowie die Konzertreihe „Melancholia_UNCOVERED“ (17.000 Euro), die sich musikalisch mit den Themen Melancholie und Depression auseinandersetzt.
Im Jahr 2023 seien 69 Anträge für eine Musikprojektförderung 2024 eingereicht und von der Niedersächsischen Musikkommission beraten worden, hieß es. Die Förderungen der 41 ausgewählten Projekte fußten auf der Empfehlung der Kommission. Förderanträge fürs nächste Jahr könnten bis zum 15. Oktober gestellt werden.
240220.sk
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...