Die Fertigstellung der Arbeiten an der Dammstraße und ihre anschließende Freigabe verzögern sich weiter. Das gab die Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss bekannt. Der Grund dafür sei, dass es auch beim Bau der so genannten Lastverteilungsplatte, mit der das historische Brückenbauwerk im Boden abgedeckt und so geschützt werden soll, weiterhin archäologische Unwägbarkeiten gebe. Um die Platte einbauen zu können, müssten an den Seiten der Brücke zwei so genannte "Schlitze" ausgehoben werden, die später solide aufgefüllt werden und damit eine Art Fundament für die Platte bilden, sagte Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt.
Die Arbeiten dafür hätten bereits begonnen, und dabei seien im Boden u.a. Skelette und weitere Mauern gefunden worden. Es gebe aber noch weitere Schwierigkeiten, so Rühmann: Weil der nördliche "Schlitz" direkt an der dortigen alten Stadtmauer mit ihrem Portal vorbeiführe, müsse diese händisch abgetragen und dann wieder aufgebaut werden - weil sie unter Denkmalschutz stehe. Außerdem müsse eine dortige Gasleitung verlegt werden, und sei es für den Einbau der Platte auch notwendig, die hängende Straßenbeleuchtung in dem Bereich abzubauen. Deshalb könne ein verlässlicher Zeitplan erst dann vorgelegt werden, wenn diese Vorarbeiten für den Einbau der Platte abgeschlossen sind. Die beginnende kalte Jahreszeit sei dabei eher weniger ein Problem, da es hier tiefer in die Erde gehe - Kälte oder Schnee seien etwa im Straßenbau ein weitaus größerer Störfaktor.
Von den Mitgliedern des Ausschusses wurden diese Informationen mit teils mehr, teils weniger Verständnis aufgenommen - dabei ging es insbesondere darum, dass noch vorherigen Ankündigungen der wahrscheinlichen Wiederfreigabe der Dammstraße nun kein Datum mehr genannt wird.
231110.fx
An diesem Wochenende gibt es auf der S-Bahn Linie 4 und bei Verbindungen nach Braunschweig Änderungen - das teilen die S-Bahn-Hannover, der enno-Betreiber Metronom und die Bahn mit.
So werden neben den schon bestehenden Änderungen auf der S4 zwischen Hildesheim und Hannover Hbf in der Nacht auf Samstag noch weitere Spätverbindungen durch Busse ersetzt. Grund sind laufende Arbeiten an Gleisen und Oberleitungen, Reisende sollten sich darüber auf der Seite der S-Bahn informieren.
Beim enno gibt es am Sonntag einen Schienenersatzverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig, und das voraussichtlich zwischen 10 und 15 Uhr. Betroffen sind alle Halte an der Strecke. Grund dafür ist der Fund möglicher Blindgänger nahe der Bahngleise - diese werden am Sonntag freigelegt und falls nötig entschärft oder entfernt. Details zum Schienenersatzverkehr gibt es auf der Internetseite des enno.
Im Fernverkehr sind im gleichen Zeitraum die ICE-Verbindungen über Hildesheim und Braunschweig betroffen. Die Bahn verweist hier auf den Schienenersatzverkehr oder alternative Verbindungen über Hannover.
Ergänzt 231110: Auswirkungen im Fernverkehr
231108.fx
Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Fraktionssprecher Bernd Westphal (SPD) drängt auf die Gewinnung von mehr Fachkräften. Das jetzt vorgestellte Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung rechne mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung von minus 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und mit einem Wachstum von 0,7 Prozent für nächstes Jahr. Dieses Wachstum werde laut Gutachten potenziell durch die demographische Entwicklung gebremst - und diese Einschätzung teile er ausdrücklich, so Westphal.
Deshalb müssten bislang ungenutzte Potenziale im Inland dringend erschlossen und gleichzeitig für gute Rahmenbedingungen für eine gesteuerte Migration ausländischer Fachkräfte gesorgt werden - wobei man aber einen "Überbietungswettbewerb" in der Migrationspolitik nicht gebrauchen könne. Deutschland sei ein weltoffenes Land für ausländische Fachkräfte und müsse das auch bleiben. Das bereits beschlossene Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz von dieser Woche seien gut und wegweisend, so der SPD-Politiker.
231109.fx
Die Verkehrssituation am Hindenburgplatz insbesondere in den letzten Tagen wird von der Hildesheimer Stadtpolitik sehr kritisch gesehen. Das Thema kam auch gestern bei der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses auf: Die Vorbereitung der Änderungen in Sachen Fahrspuren und Ampelschaltung hätten zu viel Unsicherheit und auch Ärger geführt, sagten u.a. CDU-Ratsherr Martin Eggers und der Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger. Diese Unsicherheit erzeuge mitunter gefährliche Verkehrssituationen.
Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt sagte gestern Abend zu, gleich heute morgen die Situation vor Ort selbst in Augenschein zu nehmen. Der Vorsitzende der CDU Stadtmitte, Dirk Bettels, forderte heute morgen einen sofortigen Stopp der Veränderungen - was Planer messen und prognostizieren, und was sich in der Wirklichkeit abspiele, seien nicht selten zwei Paar Stiefel.
Der Hindenburgplatz ist eine von vier Kreuzungen, an denen die Verkehrsführung geändert werden soll, um Durchgangsverkehre mehr an der Innenstadt vorbeizulenken. Dafür werden z.B. Spuren in Busspuren umgewidmet oder neu gezogen. In den letzten Wochen wurde dies vorbereitet, weshalb es vor Ort zuletzt viele gelbe Übergangs-Fahrbahnmarkierungen gab. Die letzliche Umstellung auf den neuen Endzustand erfolgt laut Stadtverwaltung in diesen Tagen.
231109.fx
Die Polizei Sarstedt warnt erneut vor gefälschten Kostenrechnungen, die in Verbindung mit Registersachen bei Amtsgerichten stehen. Sie bezieht sich damit auf eine frühere Warnung des Hildesheimer Amtsgerichts in gleicher Sache.
Bei dieser Masche schreiben die Täter unter Verwendung der echten Handelsregister-Nummern z.B. an Handelsinstitutionen oder Vereine und täuschen dabei mit echten Geschäftsvorgängen und Aktenzeichen die Echtheit etwa einer Kostenrechnung vor. Bei Zweifeln an der Richtigkeit von Schriftstücken solle man sich bitte an die örtliche Polizeidienststelle oder an den Sachbearbeiter des zuständigen Amtsgerichtes wenden.
231109.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...