Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat am Freitag einen Förderbescheid über weitere 4 Millionen Euro an die Leitung des St. Bernward Krankenhauses überreicht. Damit erhöht sich die Summe, mit der das Land den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums an der Treibestraße unterstützt, auf insgesamt 35 Millionen Euro. Das neue Eltern-Kind-Zentrum leiste einen wichtigen Beitrag zur optimalen Gesundheitsversorgung, sagte der Gesundheitsminister, und betonte auch die Anbindung des Neubaus an die Bestandsgebäude des BK. So sei zum Beispiel die neue Geburten-und Kinderintensivstation auf einer Ebene mit dem OP-Bereich, um kurze Wege zu ermöglichen.
Auch der demografische Wandel sei bei der Planung der geriatrischen- und Paliativstation berücksichtigt worden, erklärte BK-Geschäftsführer Stefan Fischer. Den Bau der Paliativstation trage des Krankenhaus komplett aus Eigenmitteln. Allerdings werde dieser Bau teurer als ursprünglich geplant. Waren zunächst 73 Millionen Euro für den Bau vorgesehen, musste der Kostenplan nach Anpassungen wegen einer neuen Dachkonstruktion und Verteuerungen im Zuge der Coronapandemie und des Ukrainekrieges auf rund bis zu 100 Millionen angehoben werden.
231113.sk
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat heute Vormittag zusammen mit den Ortsfeuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt einem Brand in der Jordanstraße gelöscht. Dem Bericht nach hatten mehrere Anrufer Rauch gemeldet, der aus einem Fenster im dritten Obergeschoss eines Hauses drang. Vor Ort wurde eine Person mit der Drehleiter aus der betroffenen Wohnung gerettet, und ein Trupp unter Atemschutz rückte zur Brandbekämpfung vor und brachte das Feuer schnell unter Kontrolle.
Verletzte gab es nicht, ob die Wohnung noch bewohnbar ist konnte zunächst nicht endgültig festgestellt werden. Die Polizei ermittelt nun in Sachen Brandursache.
231112.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein Auswärtsspiel beim VfL Oldenburg 3:2 gewonnen. Zunächst traf Yannik Schulze in der 22. Minute, dann fiel in einer lebhaften Partie mit einigen gelben Karten zunächst lange Zeit kein weiteres Tor. Erst ab der 81. Minute ging es damit weiter: Dann erzielte Oldenburg den Ausgleich, aber schon eine Minute später traf Yusuk Akdas zum 2:1 für den VfV, und Marco Drawz verlängerte in der 86. Minute zum 3:1. In der 90. Minute traf dann Oldenburg noch ein weiteres Mal und schaffte in der Verlängerung auch fast den Ausgleich, der Kopfball in Richtung VfV-Tor ging jedoch knapp vorbei.
Als nächster Gegner kommt am nächsten Sonntag der Rotenburger SV ins Friedrich Ebert-Stadion.
231112.fx
Auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Kassel werden ab morgen Abend zwischen den Anschlüssen Hildesheimer Börde und Derneburg Betonplatten saniert. Deshalb wird bis zum nächsten Wochenende jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens der Standstreifen und eine Hauptfahrspur gesperrt - es steht solange also nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Autobahn GmbH des Bundes bittet um Verständnis und um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.
232212.fx
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum hat bei dem kürzlich erfolgten Einbruch und Diebstahl dreier antiker Stücke möglicherweise noch Glück im Unglück gehabt. Wie die Stadt mitteilt, waren diese drei Stücke - zwei Kerzenleuchter aus Blauweiß-Porzellan und ein Schultertopf aus der China-Sammlung von Ernst Ohlmer - die einzigen Exponate im Ausstellungsraum, weil die China-Ausstellung bereits für einen laufenden Umbau für die neue Dauerausstellung größtenteils ausgeräumt war. Besonders schmerzlich sei der Verlust der beiden Kerzenleuchter: Diese seien eines von nur drei Paaren, die weltweit bekannt sind. Die Exponate datieren ins 14. bis 18. Jahrhundert und stammen aus kaiserlichem Kontext. Ohlmer erwarb sie in China zwischen 1872 und 1880.
Der Einbruch in der Nacht auf den 31. Oktober im RPM war bereits der dritte Vorfall dieser Art in diesem Jahr, so die Stadt weiter. Im März habe es einen Einbruch im Keramik-Museum Princessehof im niederländischen Leeuwarden gegeben und im September im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln. In diesen Fällen wurden - wie auch in Hildesheim - sehr gut dokumentierte und auch eindeutig identifizierbare Objekte gestohlen, die nun von Interpol zur Fahndung ausgeschrieben sind. Genauere Angaben zu den Ermittlungen oder dem Wert der Gegenstände würden aus ermittlungs- und versicherungstaktischen Gründen nicht gemacht.
231112.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...