In der letzten Nacht ist in Himmelsthür ein 27 Jahre alter Hildesheimer von zwei noch unbekannten Tätern zusammengeschlagen und verletzt worden. Das meldet die Polizei. Die beiden sollen ihn gegen 0:50 Uhr auf seinem Nachhauseweg in der Von-Ketteler-Straße unvermittelt mit Schlägen und Tritten traktiert haben. Ein Anwohner, der den Lärm hörte, kam dem 27-Jährigen daraufhin zu Hilfe, er kam danach ins Krankenhaus.
Die Täter sollen in Richtung Winkelstraße davongelaufen sein, eine Beschreibung liegt nicht vor. Die Polizei Hildesheim ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
231228.fx
Der Landkreis hat die zuletzt ausgerufene Vorstufe zum Katastrophenalarm und auch das so genannte "Außergewöhnliche Ereignis" wieder zurückgenommen. Dies geschah heute Vormittag, weil die Hochwasserlage derzeit "ernst, aber beherrschbar" sei, sagten Landrat Bernd Lynack und Kreisbrandmeister Mathias Mörke vor den Medien. Die Pegel der Innerste gingen weiter zurück - am Vormittag wurde die Warnstufe 3 (5,30 Meter) unterschritten, um 14 Uhr lag der Wasserstand bei Heinde bei 5,17 Meter.
An der Leine wird dagegen erwartet, dass sich die derzeit sehr hohen Wasserstände auch die nächsten Tage halten. Dies liege auch daran, dass das große Rückhaltebecken Salzderhelden voll ist und viel Wasser abgebe. Die Feuerwehren beobachteten die Lage und besserten an einigen Stellen Wälle und Deiche aus, eine Verschlechterung der Lage etwa um Ruthe werde derzeit nicht erwartet. Viele Einsatzkräfte seien deshalb derzeit nicht mehr im konkreten Einsatz, stünden aber jederzeit bereit, sollte die Lage dies erfordern.
Radio Tonkuhle hat am Abend eine Sondersendung zum Thema ausgestrahlt. Die Interviews daraus sind in unserem Podcast-Angebot bei Spotify nachhörbar.
231228.fx
Die Hochwasserlage in Sarstedt ist weiterhin stabil, aber weiter unter ständiger Beobachtung. Das teilt die Stadtverwaltung mit. So sei die Verbindungsstraße nach Ruthe mittlerweile nur noch halbseitig gesperrt. Das Bürgertelefon mit der Rufnummer 0 50 66 - 805 100 sei auch in den nächsten Tagen weiter für allgemeine Fragen zum Hochwasser geschaltet: Heute von 8 bis 18 Uhr und am morgigen Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Der Pegelstand der Leine ist weiterhin hoch, aber konstant. Bei Poppenburg lag er um 9 Uhr bei 4,39 Metern, nachdem er gegen Mitternacht mit 4,42 einen neuen Höchstwert erreicht hatte. Bei Koldingen liegt der Wert bei 4,94 Meter und damit weiterhin fast beim bisherigen Höchstwert von 4,95 Metern.
An der Innerste dagegen setzt sich der Pegelrückgang fort: Bei Heinde lag der Wert um 8:45 Uhr nur noch bei 5,36 Meter, und damit nur sechs Zentimeter über der Warnstufe 3.
Der Landkreis will die Medien heute Vormittag über den Stand der Dinge insgesamt und das weitere Vorgehen informieren.
231228.fx
Die am Mittwochnachmittag als vermisst gemeldete 13-Jährige ist wohlbehalten in der Hildesheimer Innenstadt angetroffen worden. Wir haben die Suchmeldung gelöscht.
231227.fx
Die Hochwasserlage in der Region Hildesheim hat sich in den letzten Stunden wenig verändert. Das teilt der Landkreis in einer weiteren Mitteilung mit Stand 16 Uhr mit.
Demnach sei am Innerste-Pegel der Hochwasserscheitel erreicht worden, und es komme nun allmählich zu den vorhergesagten sinkenden Pegelständen. Mit dem Unterschreiten der Meldestufe 3 am Pegel Heinde sei aber wohl nicht vor morgen früh zu rechnen.
Anders sei die Lage an der Leine. Das Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden sei weiterhin voll und gebe bis auf weiteres rund 250 m³/s Wasser ab. Damit verbleiben die Pegel an der Leine in Folge auf dem derzeit extrem hohen Niveau. Der Pegel Poppenburg sei in den letzten Stunden noch einmal leicht angestiegen, und mit einem merklichen Rückgang sei weder hier noch in Greene in den nächsten Tagen zu rechnen.
Die weitere Wetterlage sei darüber hinaus schwer absehbar: Ab Freitag sei wieder mit vermehrten Niederschlägen zu rechnen, so der Kreis abschließend - deren Auswirkungen auf die Lage könne aber derzeit noch nicht prognostiziert werden.
Laut Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz lag der Innerste-Pegel bei Heinde um 16 Uhr bei 6,03 Meter (voriger Höhepunkt: 6,25 Meter), die Leine bei Poppenburg bei 4,39 Meter (neuer Höchstwert) und bei Koldingen bei 4,93 Meter (voriger Höchstwert: 4,95 Meter).
231227.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...